Spielberichte unserer 1. Mannschaft:

Einfach runter srcollen, dann lassen sich frühere Berichte finden !

9. Spieltag 25.10.2020

 

FTSV Kuchen - FV Plochingen                                                    1:2 (1:0)                              

 (ab) Nach der zweiwöchigen Spielpause inkl. coronabedingter Trainingspause traf der FTSV im Heimspiel mit dem FV Plochingen auf einen direkten  Konkurrenten um den Klassenerhalt. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit spielte sich das Geschehen zumeist im Mittelfeld ab, Torchancen waren auf beiden Seiten mangelware. Die größte Chance hatte Steven Schötz für die Plochinger, der in der 13. Spielminute mit seinem Schuss freistehend an Jannis Rigl scheiterte. Auf der anderen Seite verfehlte ein abgefälschter Schuss von Alexander Kienbacher knapp das Tor (32.).  In der 36. Minute bekam der FTSV einen Handelfmeter zugesprochen, den Raphael Schmieder souverän zum 1:0 verwandelte. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit wurde ein Plochinger an der Strafraumgrenze gefoult; der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. Jannis Rigl konnte den schwach getretenen Schuss von Lucas Gehret parieren und hielt so die Pausenführung für den FTSV fest.

Im zweiten Spielabschnitt übernahmen die Gäste das Kommando und kamen in der 53. Minute zum Ausgleich. Im Anschluss an einen Freistoß brachte der FTSV den Ball nicht aus der Gefahrenzone und der abgefälschte Schuss von Lucas Gehret landete im Tor. In der Folgezeit hatte Plochingen die klareren Torchancen und ging in der 70. Spielminute in Führung. Nach einem langen Ball über die FTSV Defensive bediente Patrick Warth den mitgelaufenen Sebastian Munz, der aus kurzer Distanz eiskalt vollendete. Kuchen bäumte sich in den Schlussminuten nochmals auf, kam aber zu keinem klaren Torabschluss mehr. So blieb es am Ende beim nicht unverdienten 2:1-Sieg der Plochinger.   

 

FTSV Kuchen: Rigl, Schmieder (75. Zaremba), Blum, Clement, Brosig, Kienbacher, Notz (82. Baumeister), Doll, Mayer, Schmid (60. Kienle), Friedrich

 

 

8. Spieltag 18.10.2020

 

VfL Kirchheim - FTSV Kuchen                                   abgesagt

7. Spieltag 11.10.2020

 

FTSV Kuchen - 1.FC Donzdorf                                                   3:6 (0:2)

Niederlage im Derby gegen Donzdorf     

            

 (ab) In einer ausgeglichenen Anfangsphase hatten beide Mannschaften gute Chancen in Führung zu gehen. Letztlich dauerte es bis zur 27. Spielminute ehe die Gäste das 0:1 erzielten. Einen Schuss von Martin Stahl lenkte FTSV Keeper Jannis Rigl zunächst noch an die Latte, den Abpraller legte Lukas Mroz wieder quer auf Stahl, der aus kurzer Distanz einschob. Fortan war Donzdorf deutlich überlegen und erhöhte durch Benjamin Klement in der 37. Spielminute auf 2:0.

Der Gastgeber nahm sich für die zweite Halbzeit viel vor, musste aber bereits drei Minuten nach Wiederbeginn das 0:3 durch Liridon Elezaj hinnehmen. Erst in der 62. Minute konnte der FTSV auf 1:3 verkürzen. Christoph Friedrich bediente von der rechten Seite Raphael Schmieder, der aus kurzer Distanz einschob. Acht Minuten später stellte Nico Kolb per Kopf nach Elezaj Flanke den alten drei Tore Abstand wieder her. Elezaj erhöhte in der 75. Minute per Fernschuss auf 1:5. In den Schlussminuten fielen noch drei weitere Tore. Zunächst verkürzte Schmieder nach Vorlage von Notz auf 2:5 (86.), ehe im direkten Gegenzug der eingewechselte Timo Leicht das 2:6 schoss. In der Nachspielzeit traf Martin Notz noch sehenswert zum 3:6 Endstand.

Unterm Strich ein verdienter Donzdorfer Auswärtssieg. Kuchen machte heute zu viele Fehler und lud die Donzdorfer teilweise zum Toreschießen ein.

 

 

FTSV Kuchen: Rigl, Blum, Clement, Brosig (65. Schmid), Kienbacher, Reale (65. Notz), Gebhart (80. Baumeister), Doll, Schaffer (44. Schmieder), Mayer, Friedrich

6. Spieltag 04.10.2020

 

1.FC Rechberghausen - FTSV Kuchen                                                  1:4     (1:0)                          

FTSV dreht 0:1-Pausenrückstand in einen 4:1-Sieg

 

(ab) Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren durfte man beim Auswärtsspiel in Rechberghausen endlich mal auf dem Rasenplatz spielen. Die Gastgeber erwischten den besseren Start und gingen in der 12. Spielminute in Führung. Ein Freistoß von Angelo Mattina wurde abgefälscht und landete direkt bei Marius Oechsle, der aus kurzer Distanz vollendete. In der Folgezeit hatte Kuchen deutlich mehr Spielanteile, konnte sich aber in der ersten Halbzeit keine klaren Tormöglichkeiten erspielen. Nach dem Seitenwechsel drängte Kuchen auf den Ausgleich, hatte zunächst noch Pech, als Alexander Kienbacher mit seinem Schuss am Pfosten scheiterte. In der 55. Minute der verdiente Ausgleich. Marco Gebhart bediente seinen Sturmpartner Martin Notz, der aus 14 Metern zum 1:1 traf. Kuchen spielte weiter nach vorne, hatte bei der einzig nennenswerten Torchance der Gastgeber in der zweiten Halbzeit in der 68. Minute aber auch Glück, dass Finn Frömel freistehend nur ans Außennetz köpfte. Die Führung für den FTSV fiel dann in der 76. Spielminute. Dieses Mal legte Martin Notz auf Marco Gebhart ab, der mit seinem Schuss zunächst am Schlussmann scheiterte, den Abpraller bugsierte ein Rechberghausener Abwehrspielers dann unglücklich ins eigene Tor. Die Entscheidung dann in der 87. Minute. Der gerade eingewechselte Raphael Schmieder lupfte den Ball mit seiner ersten Ballberührung gefühlvoll über den Torhüter hinweg zum 3:1. Den Schlusspunkt setzte Felix Schaffer kurz vor Schluss, als er sich gegen mehrere Gegenspieler durchsetzte und überlegt abschloss.

Durch die deutliche Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit ein absolut verdienter Sieg des FTSV.

Wie bereits in den vorangegangenen beiden Auswärtsspielen in Jesingen und Neidlingen konnte der FTSV einen frühen Rückstand erneut in einen Sieg drehen und bleibt somit auch im dritten Auswärtsspiel unbesiegt.

 

FTSV Kuchen: Rigl, Clement, Brosig, Andres (25. Blum), Kienbacher, Reale (84. Schmid), Gebhart (86. Schmieder), Notz, Doll  (69. Schaffer), Mayer, Friedrich

5. Spieltag 26.09.2020

 

FTSV Kuchen - SGEH                                     3:0 (2:0)                 

             

 (ab) Im dritten Anlauf konnte der FTSV den ersten Heimsieg der noch jungen Saison feiern. Das Spiel begann optimal für die Gastgeber. Bereits in der 5. Spielminute brachte Kapitän Marco Gebhart sein Team mit 1:0 in Front. Nach einem Einwurf kam der Ball zu Gebhart, der nicht lange überlegte und mit einem sehenswerten Schuss über den Gästekeeper hinweg den Führungstreffer markierte. Danach hatten die Gäste deutlich mehr Ballbesitz, konnten sich aber bis auf eine klare Möglichkeit, bei der Tim Kammerer freistehend an FTSV-Keeper Jannis Rigl scheiterte (29.), keine großen Torchancen erspielen. In der 31. Spielminute dann eine spielentscheidende Aktion. Der bereits verwarnte Kapitän der Gäste Markus Kronewitter, kurz davor bereits mit der gelben Karten verwarnt, sah für ein taktisches Foul die Gelb-Rote Karte. In Überzahl übernahm der FTSV nun das Kommando und kam zu guten Möglichkeiten. Marco Gebhart schloss zunächst freistehend zu hektisch ab (36.) und Kai Brosigs Kopfball im Anschluss an einen Eckball ging knapp über das Tor. Mit dem Pausenpfiff dann aber doch das 2:0 für den Gastgeber. Nach einem Eckball brachten die Gäste den Ball nicht aus dem Strafraum, der Ball kam zu Niklas Mayer, der aus 12 Metern mit einem überlegten, platzierten Flachschuss ins kurz Eck traf.

Die zweite Halbzeit war sehr zerfahren. Die Gäste versuchten zwar in Unterzahl nochmal alles, kamen aber nur zu zwei nennenswerten Tormöglichkeiten, bei denen aber Jannis Rigl zur Stelle war. Kuchen versäumte es selbst die sich bietenden Räume besser zu bespielen und so selbst zu klaren Toraktionen zu kommen. Höhepunkt im zweiten Spielabschnitt war das dritte Tor der Kuchener. Felix Schaffer traf in der 61. Spielminute aus rund 20 Metern mit einen platzierten Schuss ins lange Eck zum 3:0-Endstand.

 

FTSV Kuchen: Rigl, Clement, Brosig, Andres, Kienbacher, Gebhart (76. Baumeister), Notz, Doll (46. Schmieder), Ebner (42. Schaffer), Mayer, Friedrich (82. Blum)

 

4. Spieltag 20.09.2020

 

TV Neidlingen - FTSV Kuchen                                  1:4 (1:2)   

                          

Zweiter Auswärtssieg im zweiten Auswärtsspiel!

 

(ab) Nach ausgeglichenen Anfangsminuten übernahm der Gastgeber das Kommando und bestimmte das Spiel. Bei den ersten beiden Torchancen bewahrte FTSV Keeper Jannis Rigl mit starken Reaktionen sein Team vor dem Rückstand. In der 22. Spielminute war auch er machtlos. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld schaltete Neidlingen schnell um und Lukas Pflüger schloss eiskalt ab. Kuchen kam vier Minuten später mit der ersten echten Chance zum Ausgleich. Romario Reale bediente mit einer herrlichen Flanke Martin Notz, der sehenswert per Seitfallzieher zum 1:1 traf.

In der 43. Minute parierte erneut Jannis Rigl stark, als er im eins gegen eins Duell gegen Tim Mohoric Sieger blieb. Fast im Gegenzug die Führung für den FTSV. Christoph Friedrich setzte sich stark auf der rechten Seite durch, bediente Martin Notz im Strafraum, der eiskalt abschloss. So ging der FTSV mit einer glücklichen Führung in die Pause. 

Im zweiten Durchgang drängte Neidlingen auf das Kuchener Tor. Kuchen hielt mit viel Kampf dagegen und hatte einen starken Keeper Rigl im Tor, der vor allem in der 57. Spielminute mit einer tollen Parade gegen Patrick Kölle die Führung fest hielt. Kuchen hatte wenig Kontermöglichkeiten, eine davon wurde aber in der 76. Minute zum vorentscheidenden 3:1 genutzt. Wieder bediente Reale mit einer präzisen Flanke Martin Notz, der per Direktabnahme zum dritten Mal einsetzte. In der Schlussminute traf dann noch Marco Gebhart nach einem schönen Alleingang zum 4:1 Endstand. 

Insgesamt verdiente sich der FTSV durch einen starken kämpferischen Auftritt die drei Auswärtspunkte.

 

FTSV Kuchen: Rigl, Schmieder (73. Kienle), Brosig, Kienbacher, Schaffer (78. Wudy), Gebhart, Reale (85. Baumeister), Notz, Ebner (90. Zaremba), Mayer, Friedrich

3. Spieltag 13.09.2020

 

FTSV Kuchen - FV Faurndau                                      2:3 (0:2)                                             

(ab) Die letzten Aufeinandertreffen beider Mannschaften waren allesamt sehr ausgeglichen und spannend, meist mit dem besseren Ausgang für Faurndau. So auch dieses Mal. Der FV Faurndau gewann am Ende nicht unverdient mit 3:2.

Die Gäste hatten in der 1. Spielminute die erste Chance, ein Schuss von Christoph Mayer ging knapp am Tor vorbei. Auf der Gegenseite hatte Lukas Zilian die Möglichkeit zur Führung, sein Kopfball aus fünf Metern pariert allerdings Michael Skrzypiec (5.). Die Führung gelang den Gästen in der 19. Spielminute. Kuchen bekam den Ball nicht aus der Strafraum, der Gästestürmer kam ungehindert zum Torschuss, FTSV-Keeper Julian Schmiedel konnte den Ball nicht sichern und Ömer Nehir musste nur noch einschieben. In der Folgezeit hatten die Gäste die besseren Möglichkeiten. Zunächst schoss Robert Klein im Anschluss an einen Eckball knapp über das Tor (27.), eher er in der 39. Minute aus kürzester Distanz nur die Latte traf. So ging es mit einem 0:1 in die Halbzeit.

Kuchen versuchte nach dem Seitenwechsel den Ausgleich zu erzielen, tat sich aber schwer klare Tormöglichkeiten zu erspielen. Die besten hatte Martin Notz mit einem Kopfball an die Latte (60.) und Marco Gebhart mit einem Freistoß aus 18 Meter, der knapp über das Tor ging (63.). Faurndau hatte zwei, drei gute Konterchancen, die jedoch nicht genutzt wurden. In der 77. Spielminute vertändelte der FTSV den Ball im Mittelfeld, Faurndau schaltete schnell um und Moubinou Saliou traf freistehend zum 0:2. Kuchen gab sich nicht auf, der Anschlusstreffer fiel aber erst in der 90. Spielminute. Nach einem Foulspiel an Martin Notz verwandelte Raphael Schmieder den fälligen Strafstoß gewohnt sicher zum 1:2. Die Hoffnungen auf einen Punktgewinn für den FTSV waren allerdings zwei Minuten später schon wieder dahin. David Leu traf per direkt verwandelten Freistoß zum entscheidenden 1:3 (90.+2). Im Gegenzug konnte Martin Notz per Kopf nochmals auf 2:3 verkürzen (90.+4), zu mehr reichte es am Ende aber nicht.

2. Spieltag

 

TSV Jesingen - FTSV Kuchen                                     1:5 (1:2)

 

Verdienter Auswärtserfolg beim Aufsteiger TSV Jesingen

(ab)Dem FTSV gelang beim Aufsteiger TSV Jesingen der erste Saisonsieg. In einer intensiven Partie versuchte der FTSV von Beginn an den Gegner unter Druck zu setzen, konnte sich in der Anfangsphase aber keine Tormöglichkeiten erspielen. Der Führungstreffer gelang den Gastgebern aus dem Nichts. Bei einem Schiedsrichterball war die FTSV Mannschaft kurz Unaufmerksam und musste durch Kevin Sen das 0:1 hinnehmen (20.). Kuchen zeigte sich nicht geschockt, spielte weiter nach vorne und wurde auch belohnt. Zunächst setzte sich Romario Reale auf der linken Seite durch und bediente Noah Doll, der per Kopf zum 1:1-Ausgleich traf (26.). Nur vier Minuten später die Führung für den FTSV. Nach einer schnellen Balleroberung spielte Niklas Mayer in den Lauf von Noah Doll, der im eins gegen eins den Torhüter umspielte und das 1:2 markierte. Nach dem Seitenwechsel versuchten die Jesinger mit vielen langen Bällen zum Erfolg zu kommen. Der FTSV stand in der Defensive sicher und kam durch schnelle Umschaltaktionen immer wieder zu Torchancen.  Eine dieser Chancen nutzte Noah Doll in der 62. Spielminute, als er einen zu kurzen Rückpass erlief und eiskalt zum 1:3 traf. In der Folge boten sich dem FTSV weitere Kontermöglichkeiten, die leider nicht genutzt werden konnten. Die Vorentscheidung dann in der 84. Spielminute. Nach einem Konter kam der Ball über Zilian und Schmieder zu Marco Gebhart, dessen Schuss geblockt wurde, der abgewehrte Ball landete bei Jonas Ebner, der den Ball aus 16 Meter unhaltbar ins rechten oberen Eck schoss. Den Schlusspunkt unter ein starkes Kuchener Auswärtsspiel setzte Raphael Schmieder in der 88. Minute. Der Jesinger Torspieler konnte einen Schuss von Lukas Zilian nur nach vorne abwehren, Schmieder reagierte am schnellsten und schob aus kurz Distanz zum 1:5-Endstand ab.

 

FTSV Kuchen: Rigl, Blum, Brosig, Clement, Kienbacher, Gebhart (85.  Baumeister), Reale (53. Zilian), Doll (80. Schmieder), Ebner (88. Kienle) Mayer, Friedrich

1. Spieltag:

FTSV Kuchen - 1.FC Eislingen    1 : 4 (0:2)

 

(ab) Im Derby gegen den FC Eislingen fand der FTSV gut in die Partie und hatte durch Kienbacher nach fünf Minuten die erste Chance, sein Schuss wurde allerdings abgefälscht und landete knapp neben dem Tor. Eislingen ging in der 15. Spielminute mit der ersten Torchance in Führung. Eine scharfe Hereingabe konnte die Kuchener Abwehr nicht klären, FC-Torjäger Timo Khalil stand goldrichtig und traf aus kurzer Distanz zum 0:1. In der Folgezeit spielte sich das Geschehen zumeist im Mittelfeld ab, Torchancen waren in der ersten Spielhälfte Mangelware. Fünf Minuten vor dem Halbzeitpfiff vertändelte die FTSV Defensive den Ball im Spielaufbau und konnte sich nur durch ein Foulspiel im Strafraum helfen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Serdar Kurt sicher zum 0:2-Halbzeitstand. Lukas Zilian bot sich in der 51. Spielminute die Chance auf den Anschlusstreffer, er scheiterte aber freistehend am starken FC-Keeper Ullrich. Im direkten Gegenzug machte es Timo Khalil besser und traf eiskalt zum 0:3. Die Gäste hatten das Spiel in der zweiten Halbzeit im Griff und erhöhten in der 68. Minute durch den eingewechselten Haydar Özturk auf 0:4. Kuchen gab sich nicht auf und konnte zumindest mit dem 1:4 durch Noah Doll (86.) etwas Ergebniskosmetik betreiben, änderte aber letztlich nichts am verdienten Sieg des  1.FC Eislingen.

 

FTSV Kuchen: Schmiedel, Blum (85. Baumeister), Brosig (58. Clement) , Andres, Kienbacher, Zilian, Gebhart, Reale (58. Doll), Ebner (76. Schmieder), Mayer, Friedrich

1.FC Eislingen: Ullrich, Brenner, Khalil (83. Schirinzi), Istrefi, Scheuring, Hechler (77. Buchholzer), Klack, Gromer, Köse (55. Özturk), Rink, Kurt (63. Webinger)

Bezirkspokal 2020/2021:

Qualirunde:

FTSV II – 1.FC Heiningen II         3 : 1

Erste Runde:

FTSV II – TSV Owen                      3 : 1

TSV Ötlingen II – FTSV I               0 : 4

Zweite Runde:

FTSV II – SGEH                               0 : 6

TSV RSK Esslingen II – FTSV I     0 : 4

Dritte Runde:       

Odyssia Esslingen – FTSV I          4 : 6 n.E.

Achtelfinale:

TSV Ottenbach – FTSV I              4 : 1

 

Für beide Mannschaften ist der Pokalwettbewerb der Saison 2020/2021 leider beendet.

Team II schlug sich in den ersten Runden gut, musste sich in der zweiten Runde aber gegen den Bezirksligisten SGEH geschlagen geben. Doch auch in diesem Spiel muss man – in Anbetracht der personellen Situation – den Hut vor der Leistung von unserer zweiten Mannschaft ziehen!

Für Team I war angesichts der Gegner aus den unteren Klassen der Weg vermeintlich einfacher, doch wie so oft in Pokalwettbewerben mit K.O.-Duellen darf man den Gegner keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen. Bis zum Achtelfinale zeigte sich in allen Partien eine deutliche spielerische Überlegenheit, aber leider gelang uns das nicht im gleichen Maße auch in Tore umzusetzen. Dennoch zeigte das Team immer wieder ansprechende Leistungen. Erst im Achtelfinale gegen den TSV Ottenbach gelang unserer Mannschaft nicht die Leistung der vorigen Matches abzurufen. Die Gastgeber waren galliger in den Zweikämpfen und griffiger in vielen Aktionen. An diesem Abend gelang es uns nicht unsere Fußballidee auf den Platz zu bringen und musste uns am Ende verdient geschlagen geben.