Spielberichte unserer 1. Mannschaft:

5. Spieltag Kreisliga A3

 

FTSV Kuchen - KSG Eislingen                     3:1 (1:1)

Siegesserie des FTSV hält an

 

In einem hart geführten Spiel setzte sich der FTSV gegen den Aufsteiger KSG Eislingen am Ende verdient mit 3:1 durch und bleibt nach fünf Spieltagen weiterhin verlustpunktfrei an der Tabellenspitze.

In den Anfangsminuten waren die Gäste die aktivere Mannschaft ohne jedoch zu nennenswerten Torchancen zu kommen. Mit dem ersten gefährlichen Angriff ging der FTSV in der 13. Spielminute in Führung. Einen weiten Flankenball von Romario Reale nahm Timo Leicht im Strafraum gekonnt an, umkurvte Abwehrspieler und Torwart und schoss überlegt ein. Praktisch im Gegenzug gelang dem KSG Eislingen der Ausgleich. Die Kuchener Abwehr war nach einem Einwurf nicht aufmerksam genug, so kam der Ball über zwei Stationen in den Strafraum, wo Gianluca D`Onofrio sehenswert abschloss.

In der Folgezeit waren beide Mannschaften um Spielkontrolle bemüht, das Geschehen spielte sich zumeist zwischen den Strafräumen ab, so dass gefährlichen Torraumszenen ausblieben.

Die zweite Halbzeit war durch viele harte Zweikämpfe geprägt. Leider ließ der Schiedsrichter zu viele Aktionen ungeahndet durchgehen, das die Gäste ausnutzten und in vielen Aktionen über die Grenze des erlaubten hinausgingen.  Durch viele Unterbrechungen kam so kein wirklicher Spielfluss mehr zu Stande. Für die sportlichen Höhepunkte im zweiten Spielabschnitt sorgten ausschließlich die Kuchener. So war es auch der FTSV, der in der 57. Minute in Führung ging. Elias Raucher bediente von der linken Seite Romario Reale im Strafraum, der aus zehn Meter überlegt ins lange Eck einschoss. Acht Minuten später scheiterte Timo Wudy freistehend an Gästekeeper Grupp. Das 3:1 besorgte Falco Rösch mit einer tollen Einzelaktion und einem platzierten Torabschluss aus halbrechter Position (69.). In den Schlussminuten vergaben Romario Reale (88.) und Martin Notz (90.) noch zwei gute Möglichkeiten. So blieb es am Ende beim 3:1 Heimerfolg des FTSV.

 

FTSV Kuchen: Bahadir, Blum, Wudy, Brosig, Kienbacher, Leicht (60. Fiedler), Kloß (55. Notz), Reale, Raucher (63. Planinsek), Schmidt, Rösch (80. Clement)

4. Spieltag Kreisliga A3

 

TV Deggingen - FTSV Kuchen                     0:1 (0:0)

1:0-Arbeitssieg in Deggingen

 

Trotz der bis dato schwächsten Saisonleistung gewann der FTSV sein Auswärtsspiel in Deggingen verdient mit 1:0. Kuchen hatte das Spiel weitestgehend im Griff, Torchancen waren allerdings mangelware. In der ersten Halbzeit gab es drei nennenswerte Torabschlüsse. Timo Leicht setzte einen Kopfball freistehend knapp am Tor vorbei (17.), Martin Notz scheiterte zweimal aus aussichtsreicher Position am Degginger Torspieler (34., 40.).

Auch im zweiten Spielabschnitt plätscherte das Spiel erst einmal vor sich hin. Das Tor des Tages fiel in der 66. Spielminute. Symptomatisch für diesen Tag war die Entstehung. Zunächst wurde ein Schussversuch von Falco Rösch von einem Degginger Abwehrspieler geblockt, der Ball landete vor den Füßen von Fynn Kloß, dessen Schuss von einem  Degginger abgefälscht wurde und so trudelte der Ball für den Torhüter unerreichbar ins Tor. In der Schlussphase verteidigte der FTSV aufmerksam und ließ dem Gastgeber keine Tormöglichkeit mehr zu.

 

FTSV Kuchen: Bahadir, Blum, Wudy (60. Kloß), Brosig, Planinsek, Raucher (46. Kienbacher), Leicht, Notz (74. Zaremba), Reale (86. Mayer), Schmidt, Rösch

3. Spieltag Kreisliga A3

 

FTSV Kuchen - SC Uhingen                         4:1 (1:0)

Heimsieg gegen Aufsteiger SC Uhingen

 

Gleich zu Beginn des Spiels hatte der FTSV großes Glück, als der Uhinger Stürmer Louis Ntibizerwa bei drei Versuchen innerhalb von fünf Sekunden zweimal Latte und einmal Pfosten traf.

Danach hatte Kuchen das Spiel weitestgehend im Griff, spielte aber zu langsam und unpräzise und  schaffte es so nicht zu klaren Tormöglichkeiten zu kommen. Bis zur ersten nennenswerten Aktion dauerte es bis zur 38. Minute als eine verunglückte Flanke von Christoph Friedrich an die Latte ging. In der 41. Minute die Führung für den FTSV. Nach einer schnellen Passkombination kam der Ball über Romario Reale zu Timo Wudy, der mit einem starken Rechtsschuss aus 15 Metern zum 1:0 traf.

Auch im zweiten Spielabschnitt hatten zunächst die Gäste die ersten guten Möglichkeiten auf den Ausgleich, schlossen jedoch zweimal zu überhastet ab. Kuchen erspielte sich nun auch Torchancen und erzielte in der 61. Spielminute durch Timo Wudy das 2:0. Fünf Minuten später klärte ein Uhinger Abwehrspieler eine Reale-Flanke  vor die Füße von Timo Leicht, der aus zehn Metern mit einem platzierten Abschluss zum 3:0 traf. Nach einem tollen Alleingang erzielte Romario Reale in der 72. Minute den vierten Treffer.

Die Gäste gaben sich nicht auf und belohnten sich mit dem Ehrentreffer in der 77. Minute durch Marc Schmid. In der Schlussphase versäumte es der FTSV das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten und ließ einige gute Möglichkeiten aus. So blieb es beim 4:1 Erfolg.

 

FTSV Kuchen: Bahadir, Blum, Clement, Fiedler, Leicht, Wudy (76. Kienle), Notz (70. Planinsek), Reale, Schmidt (63. Brosig), Friedrich (63. Kloß), Rösch

2. Spieltag Kreisliga A3

 

TSG Salach - FTSV Kuchen                         0:2 (0:1)
Starke Teamleistung sichert drei Punkte in Salach


In einer spannenden und vor allem in der ersten Halbzeit temporeichen Begegnung besiegte der FTSV den meistgenannten und selbsternannten Meisterschaftsfavoriten aus Salach mit 2:0.
Kuchen fand gut in die Partie und ging bereits nach neun Minuten in Führung. Nach einem Ballgewinn wurde schnell nach vorne gespielt, über Martin Notz und Timo Wudy kam der Ball zu Fynn Kloß, der aus 15 Meter freistehend zum 1:0 traf. Ab Mitte der ersten Halbzeit wurde der Gastgeber stärker; Kuchen verlor in dieser Phase den Ball zu oft zu schnell und wurde so in der Defensive stark gefordert. Murat Bahadir war ein starker Rückhalt im Tor des FTSV und entschärfte die drei, vier guten Chancen der Salacher.  Kurz vor der Pause hatte Kuchen die Großchance zum 2:0, Martin Notz war zwei Meter vor dem Tor zu überrascht und lenkte den Ball anstatt ins Tor übers Tor. 
Im zweiten Spielabschnitt traf Salach zunächst per Kopf die Latte im Anschluss an einen Freistoß (52.). Generell war Salach vor allem bei Standards gefährlich. Aus dem Spiel heraus ließ die aufmerksame Verteidigung des FTSV so gut wie nichts zu.
Kuchen verpasste es die sich bietenden Räume bei Umschaltsituationen besser zu nutzen und das zweite Tor nachzulegen. Die besten Möglichkeiten dazu hatte Fynn Kloß, der aus kurzer Distanz zu überhastet abschloss (74.) und Timo Wudy, der mit seinem schwächeren linken Fuß am Torhüter scheiterte (82.). So blieb es bis zum Schluss spannend. In der Nachspielzeit dann die Entscheidung. Nach einem Konter wurden die Versuche von Kai Brosig und Timo Leicht zunächst geblockt, im dritten Versuch überwand Kai Brosig den Salacher Schlussmann zum viel umjubelten 2:0.

  

FTSV Kuchen: Bahadir, Andres, Wudy (86. Clement), Fiedler, Leicht, Kloß (80. Kienle), Notz (62. Brosig), Reale (90. Mayer), Schmidt, Friedrich, Rösch

1. Spieltag Kreisliga A3

 

FTSV Kuchen - TSV Obere Fils                   1:0 (1:0)

Chancenwucher zum Saisonstart - Goldenes Tor von Romario Reale

 

Durch einen hochverdienten Heimsieg ist der Saisonstart für den FTSV geglückt; der Sieg hätte aber deutlich höher ausfallen müssen, hätte man nur einen Teil seiner zahlreichen hochkarätigen Möglichkeiten genutzt.

Fabian Schmidt hatte die erste Großchance in der 7. Minute, scheiterte aus sechs Meter freistehend am glänzend haltenden Gästekeeper Christian Mayer. Drei Minuten später entschärfte Mayer einen Flachschuss von Fynn Kloß aus halblinker Position. Zwischen Minute 15 und 20 hätte Martin Notz das Spiel alleine entscheiden können, seine vier Abschlüsse fanden aber nicht den Weg ins Tor.

Den Führungstreffer gelang Romario Reale in der 25. Spielminute. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld spielte Alexander Kienbacher den Ball perfekt auf Reale, der seinem Gegenspieler enteilte und aus 15 Meter überlegt zum 1:0 einschoss.

In den zehn Minuten vor der Halbzeitpause gab es für den FTSV Chancen im Minutentakt, doch entweder schlossen die Kuchener Jungs zu schlampig und unüberlegt ab oder Gästetorwart Mayer stand im Weg. So ging es nur mit einer knappen 1:0 Führung in die Pause.

Auch im zweiten Spielabschnitt bestimmte der FTSV das Spiel, spielte aber nicht mehr so zielstrebig und konsequent auf das Gästetor. Die zwei besten Chancen hatte Martin Notz (57., 59.), scheiterte aber beide Male am stark haltenden Mayer.

Bei einem der wenigen Angriffsbemühungen der Gäste Mitte der zweiten Halbzeit hatte der FTSV Glück, dass der Schiedsrichter Abseits pfiff, sonst hätte Gästesturmer Burak Selcuk den Ausgleich erzielt.

In der Schlussphase gab es weitere Chancen für Kuchen, letztlich schaffte es der Ball aber nicht mehr ins Tor. So blieb es am Ende beim knappen 1:0 Sieg.

 

FTSV Kuchen: Bahadir, Planinsek, Clement, Kienbacher, Fiedler (78. Blum), Leicht (90. Brosig), Kloß (61. Wudy), Notz, Reale (78. Schaffer), Schmidt, Friedrich

3. Runde Bezirkspokal

 

FTSV Kuchen - SGEH                      2:5 (1:3)

Verdientes Pokal-Aus

 

Der Gegner in der 3. Pokalrunde war kein Unbekannter. So war die SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang die letzten Jahre mit dem FTSV in der Bezirksliga unterwegs und stieg genau wie der FTSV nach der vergangenen Saison in die Kreisliga A ab.

Es waren noch keine drei Minuten gespielt, da führte Kuchen bereits mit 1:0. Nach einem Angriff über die rechte Seite passte Romario Reale flach in die Mitte, wo der Abwehrspieler direkt vor die Füße von Johannes Zaremba klärte, der aus kurzer Distanz zum frühen Führungstreffer traf.

In der Folgezeit übernahmen die Gäste die Spielkontrolle und drehten Mitte der ersten Halbzeit das Spiel. Binnen acht Minuten gelang der SGEH drei Tore.

In der zweiten Halbzeit war der FTSV besser im Spiel, wobei die Gäste die Führung geschickt verteidigten und nicht viel zuließen. In der 84. Minute nutzte die SGEH einen Konter zum vorentscheidenden 1:4. Vier Minuten später verkürzte Martin Notz per Kopf nach Vorarbeit von Christoph Friedrich noch auf 2:4, ehe den Gästen in der Nachspielzeit nach Kuchener Torwartfehler der 2:5 Endstand gelang. Alles in allem ein verdienter Sieg der Gäste.

 

FTSV Kuchen: Bahadir, Blum, Planinsek, Brosig (46. Clement), Kienbacher, Fiedler (46. Kloß), Zaremba, Notz, Reale, Friedrich, Rösch (46. Schmidt)

2. Runde Bezirkspokal

TSV Baltmannsweiler - FTSV Kuchen                     2:6 (1:3)

Deutlicher Sieg in Baltmannsweiler

 

Trotz zahlreicher Ausfälle wurde der FTSV seiner Favoritenrolle beim Kreisliga A Aufsteiger TSV Baltmannsweiler gerecht und gewann verdient mit 6:2.  Nach der frühen Führung durch Marco Gebahrt (7.) legten Fynn Kloß (28.) und Sascha Blum (40.) per Elfmeter noch vor der Halbzeitpause den Grundstein für den Sieg. Kurz vor dem Pausenpfiff musste der 1:3 Anschlusstreffer hingenommen werden. Kuchen kam stark aus der Pause und traf weitere drei Mal. Durch Tore von Marco Gebhart (47., 64.) und Alexander Kienbacher (59.) führte der FTSV Mitte der zweiten Halbzeit mit 6:1 und ließen weitere Tormöglichkeiten liegen, ehe die Gastgeber in der 75. Minute noch einmal auf 2:6 verkürzen konnten. 

 

FTSV Kuchen: Bahadir, Blum (86. Kienle), Planinsek, Clement, Andres, Kienbacher, Fiedler, Gebhart (66. Ignatiev), Zaremba, Schaffer (74. Verna), Kloß (82. Cariati)

1. Runde Bezirkspokal

TSV Kohlberg - FTSV Kuchen                     1:7 (1:2)

 

Pflichtaufgabe ohne großen Glanz gemeistert

Kuchen hatte in der ersten Halbzeit viel Ballbesitz, spielte aber zumeist zu langsam und kam so nicht zu nennenswerten Torabschlüssen. Der Gastgeber, der die letztjährige Saison in der Kreisliga B als Tabellenfünfter abschloss, beschränkte sich zunächst aufs Verteidigen und lauerte auf Fehler des FTSV. So war es auch ein Ballverlust in der Vorwärtsbewegung und ein schneller Konter, der in der 32. Minute zur überraschenden Führung für Kohlberg führte. Kuchen konnte die Partie noch vor der Pause durch einen Doppelpack von Timo Leicht drehen.

In der zweiten Halbzeit konnte der FTSV die sich bietenden Räume besser nutzen und kam in regelmäßigen Abständen zu Toren. Zunächst traf Falco Rösch von der Strafraumgrenze platziert ins lange Eck (51.), ehe Johannes Zaremba nach schöner Vorarbeit von Christoph Friedrich zum 4:1 traf (60.).  Den schönsten Spielzug des Spiels schloss Timo Wudy in der 69. Minute zum 5:1 ab. Fünf Minuten später enteilte Romario Reale nach einem langen Ball von Keeper Bahadir der Kohlberger Abwehr und traf zum 6:1.

Trotz des deutlichen Spielstandes übertrieben es die Gastgeber in den Zweikämpfen durch teilweise überhartes einsteigen. Die Folge zwei verletzte Spieler auf Seiten des FTSV. Unrühmlicher Höhepunkt in der Schlussminute ein grobes Foul im Strafraum an Christoph Friedrich, was der Schiedsrichter zu Recht mit der Roten Karte und Foulelfmeter ahndete. Überzogen reagierte der Schiedsrichter im Anschluss an diese Aktion, als er eine Aussage von Timo Wudy als Beleidigung auffasste und ihn ebenfalls mit der Roten Karte vom Platz stellte.    

Den Foulelfmeter zum 7:1 Endstand verwandelte Timo Leicht souverän.

FTSV Kuchen: Bahadir, Blum, Clement, Brosig (68. Andres), Planinsek, Fiedler (51. Friedrich), Leicht, Zaremba, Reale, Wudy, Rösch (56. Paukner / 73. Schmieder)

Turniersieg beim Kaiserpokal in Stubersheim!!!

 

Mit zwei deutlichen Siegen gegen die beiden B-Ligisten TSV Berghülen (4:0) und 1.FC Heiningen (5:1) hatte der FTSV die beiden Gruppenspiele am vergangenen Samstag souverän gemeistert und sich als Gruppensieger für das Halbfinale qualifiziert.

Dort wartete am Sonntagvormittag die SGM Nellingen/Aufhausen. Nach einer guten ersten Halbzeit führte man zur Pause bereits mit 2:0. Nach dem Seitenwechsel schlichen sich einige Nachlässigkeiten ein und man musste zwischenzeitlich den 2:2 Ausgleich einstecken, doch am Ende siegte der FTSV knapp aber verdient mit 3:2.

Im Finale gegen die SG Überkingen/Hausen hatte Kuchen viel Ballbesitz, schaffte es aber kaum gegen den tiefstehenden Gegner zu Torchancen zu kommen. Nach der frühen Führung durch Martin Notz nach einer Standardsituation musste der FTSV noch vor dem Seitenwechsel das 1:1 hinnehmen.  In der zweiten Halbzeit gab es einige Halbchancen für den FTSV, leider wollte aber kein Tor mehr fallen. Somit musste das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen. Hier bewiesen sich alle fünf FTSV Schützen als treffsicher und verwandelten souverän. Murat Bahadir konnte einen Elfmeter parieren, somit siegte der FTSV im Elfmeterschießen und holte sich den Turniersieg!

 

Gruppenspiele:

FTSV Kuchen - TSV Berghülen                               4:0

Tore: Notz (2), Wudy, Leicht

FTSV Kuchen - 1.FC Heiningen 2                             5:1

Tore: Zaremba (3), Brosig, Leicht

 

Halbfinale:

FTSV Kuchen - SGM Nellingen/Aufhausen          3:2

Tore: Kloß, Brosig, Leicht

 

Finale:

FTSV Kuchen - SG Überkingen/Hausen                6:4 n.E. (1:1)

Tor: Notz

Elfmeterschießen: Notz, Kloß, Blum, Friedrich, Zaremba