Scrollen Sie für frühere Berichte einfach unten:
VfB Oberesslingen/Zell – FTSV Kuchen I 2:5
Finalwochenende mit Meistertitel für die Kuchener B-Junioren
Nicht nur für Liverpool und Tottenham Hotspurs in der UEFA Championsleague, sondern auch für die B-Junioren des FTSV Kuchen war am Wochenende das Finale angesagt.
Nach 18 Spielen seit September 2018 ging es am letzten Spieltag der Leistungsstaffel 2 um die sogenannte „Wurst“. Zwar hatte man mit einem Sieg alles in eigener Hand, trotzdem war bei einer
Niederlage und gleichzeitigem Sieg der SGM Bempflingen/Grafenberg/Riederich I der Titel noch in Gefahr.
Bei hochsommerlichen Temperaturen musste also noch einmal alles gegeben werden, um nicht am Ende doch mit leeren Händen da zu stehen.
Wie auch am Vorabend Liverpool, legte Kuchen gleich mit druckvollem Spiel los. Einen Steilpass in Oberesslingens 16er, konnte Omran Rezai erlaufen und am herauseilenden Torhüter vorbeispitzeln.
Diesem blieb nichts andres übrig, als mit einem Foul die Situation zu „entschärfen“.
Zum fälligen Strafstoß in der 3. Spielminute nahm Simon Paukner die Verantwortung auf sich. Obwohl der Oberesslinger Keeper den Strafstoß parieren konnte, war der Schütze gedankenschneller als alle
anderen und konnte im Nachschuss den frühen 0:1 Führungstreffer markieren.
Die größte nervliche Anspannung war damit genommen. Kuchen spielte ruhig weiter. Den hohen Temperaturen entsprechend, wurde Ball und Gegner laufen gelassen und auf den richtigen Moment für den
öffnenden Pass gewartet. Der kam in der 10. Spielminute in die Spitze, wo Omran Rezai, dieses mal mit einem platzierten Schuss ins lange Eck, direkt zum 0:2 verwandeln konnte.
In der folgenden Phase des Spiels wich die Anspannung. Kuchen wollte nachlegen, was jedoch nicht gelang. Stattdessen schlich sich Unkonzentriertheit ein. Die Folge war in der 38. Spielminute der
Anschlusstreffer zum 1:2.
David Kienle nahm sich direkt im Anschluss ein Herz und marschierte in „Mats-Hummels-Manier“ durch Freund und Feind und schloss postwenden zur 3:1 Halbzeitführung ab. Ein ganz wichtiger Treffer zu
diesem Zeitpunkt.
Nach der Halbzeitpause ging es dann in die letzten 40 Minuten der Saison. Leider begannen diese mit dem erneuten Anschlusstreffer der Gastgeber zum 2:3, die sich in der Folge noch mehr ausrechneten
und dem angehenden Staffelmeister unbedingt ein Bein stellen wollten.
Die Gastgeber, die nichts zu verlieren hatten griffen nun im Mute der Verzweiflung an, um auch noch den Ausgleich zu schaffen. Kuchen spielte aber clever und konnte immer wieder gefährliche Konter
setzen. Als wiederum Omran Rezai im Strafraum elfmeterreif zu Fall gebracht wurde, zeigte der Unparteiische abermals auf den Punkt. Dieses Mal führte Omran den Elfer selbst aus und erhöhte auf
2:4.
Nun war, bei noch verbleibenden 18 Spielminuten und den, auf Grund der Hitze, schwindenden Kräften bei allen Akteuren, „der Sack praktisch zu“. Oberesslingen gab sich geschlagen und Kuchen setzte in
der 68. Minute mit dem 5:2 durch Omran Rezai den Schlusspunkt. Die verbleibende Zeit verwaltete Kuchen den sicheren Vorsprung nur noch.
Als der Schiri das Spiel mit dem letzten Pfiff dieser Saison beendete, brachen alle Dämme.
Spieler, Trainer und mitgereiste Eltern und Fans stürmten das Spielfeld und bejubelten die Meisterschaft und eine Saison, die wohl am besten mit Roman Weidenfellers Spruch nach dem Gewinn der
deutschen Meisterschaft mit Borussia Dortmund zu beschreiben ist:
„I think, we have a grandios Saison gespielt“ !!!
An dieser Stelle, der Dank der Mannschaft und der Trainer für die Unterstützung am und neben dem Spielfeld, an alle Mitwirkenden vor und hinter den Kulissen: Eltern, Vereinsleitung, Jugendleitung,
Förderverein, Sponsoren, Pressewart, Platzwart, Hausmeister, und und und, ohne die ein Spielbetrieb gar nicht möglich wäre.
C1 springt für gebeutelte B2 erfolgreich ein
FTSV C1 - FC Rechberghausen B1 2:1
Im letzten Heimspiel der B2- Junioren sprang ein Großteil der C1 ein. Die B2 hatte einige angeschlagene Spieler zu beklagen und ein paar Jungs waren durch den Ausfall einiger B1 Spieler dort im Einsatz und durften nach neuer Regel deshalb bei der B2 nicht mehr eingesetzt werden. So halfen am vergangenen Mittwoch 11 Spieler der C1 aus und komplettierten somit die Mannschaft. Der mit fast durchweg Älterem Jahrgang gespickte Kader der Gäste hatte mit einem Sieg die Möglichkeit sich als Meister zu küren. Nicht gerade die besten Voraussetzungen für unser Team, da man nicht nur den 2-3 Jahre Altersunterschied ausgleichen mußte sondern auch die 20-30 Zentimeter an Körpergröße ;-)
Beide Aufgaben wurden bravourös gemeistert. In den ersten Minuten wusste der Gast gar nicht so recht wie ihm geschieht da unsere jungen Wilden ihr sicheres Passspiel aufzogen und so den Gegner gleich in Verlegenheit spielten. 2 gute Möglichkeiten nach schnellen Tempogegenstößen waren die folge und Rechberghausen war gewarnt. Der Gast trat nun körperlicher auf und versuchte nun selbst besser ins Spiel zu finden und seiner Favoritenrolle gerecht zu werden. Bis zu einem gewissen Punkt lies man nun den Gegner kommen, um anschließend überfallartig zu kontern. So fiel dann auch der Treffer zur verdienten Führung durch Paul. Ein Gewaltschuß aus dem Halbfeld brachte wenige Minute danach leider schon den Ausgleich. In der Folgezeit blieben unsere Jungs spielerisch überlegen, Rechberghausen kam selbst nur aus der Distanz oder nach Standardaktionen vor unser Tor. Vor allem bei Eckbällen waren diese stets gefährlich, doch auch hier wurden unsere Jungs mit jeder gelungenen Abwehraktion sicherer und man lies nichts weiter anbrennen. Wenn doch war Fabio im Tor ein sicherer Rückhalt. In der 30. Minute führte ein Lehrbuchkonter zur erneuten Führung. Im Direktpassspiel von hinten übers Zentrum wurde Luis auf Rechts geschickt. Seine Maßflanke köpfte Shayan in Horst Hrubesch-Manier unhaltbar in die Maschen. So ging es mit einer nicht unverdienten Führung in die Pause. Nach der Pause musste man umstellen, da der zuvor souverän agierende Matze das Zentrum wegen einer Geburtstagsfeier verlassen musste. Doch auch dieser Wechsel brachte keine Unruhe in unser Team. Ein starker Hannes Spano bildete nun mit Mario ein überragendes Innenverteidigerduo die nichts anbrennen liesen. Rechberghausen versuchte in den letzten Minuten noch einmal alles um den Traum von der Meisterschaft nicht begraben zu müssen. Unsere Jungs dagegen spielten jedoch zu abgeklärt. Wenn eine Mannschaft ein weiteres Tor verdient hätte dann wäre es die Heimmannschaft gewesen. Die besten Chancen zur endgültigen hatten Dome und der stark aufspielender Shayan. Beide scheiterten im Abschluß jedoch unglücklich. Unterm Strich sprang jedoch ein verdienter Sieg heraus und man zeigte das mit dieser Truppe auch im nächsten Jahr in der B-Jugend zu rechnen sein darf. So bleibt der Jahrgang 04/05 auch nach diesem Spiel im Jahr 2019 weiterhin ungeschlagen!!!
Es spielten: Fabio Reichart, Luca Cariati, Matteo Maier, Hannes Spano, Berkay Nebioglu, Luis Mayer, Damian Ugljarevic, Mario Cosic, Paul Mühle (1), Dominik Swierze, Shayan Rezai (1), Noel Schöbel, Kevin Kern, Alessio Verna, Ibrahim Güler
4. Spieltag
Beim vorletzten Spieltag der Frühjahrsrunde spielte unsere U9 in Schlierbach. Die Gegner an diesem Samstag waren der SV Ebersbach/Fils, SC Uhingen, VFR Süßen, TG Reichenbach u.R. und der TV
Birenbach. Das erste Spiel gegen den SV Ebersbach wurde klar mit 4:1 gewonnen. In den zwei weiteren Partien gegen den SC Uhingen(3:0) und dem VFR Süßen(3:0) ging man immer als klarer Sieger hervor.
Dann kam das Spiel gegen die TG Reichenbach, am Anfang sah alles noch recht gut für die „Kuchener Jungs“ aus, schnell ging man mit 1:0 in Führung. Doch dann wollte nichts mehr klappen, die Pässe
kamen nicht mehr an, Bälle versprangen, kaum noch Bewegung. So kam es wie es kommen musste und man verlor das Spiel mit 1:2. Nach bald zwei Monaten ohne Niederlage waren die Jungs nach dem Spiel ein
wenig deprimiert. Aber verlieren gehört halt auch dazu und an diesem Tag hat der Gegner seine Chancen besser genutzt. Das letzte Spiel gegen Birenbach würde dann wieder mit 2:1 gewonnen. Am kommenden
Samstag geht es zum letzten Spieltag als F-Junioren wo die Jungs eine neue Siegesserie starten wollen.
FTSV Kuchen-Ebersbach 4:1
FTSV Kuchen-Uhingen 3:0
FTSV Kuchen-Süßen 3:0
FTSV Kuchen-Reichenbach 1:2
FTSV Kuchen-Birenbach 2:1
Es spielten: Etienne(TS), Fabio(6),Eren(5),Semih,Marcel, Jonas,Arin,Johnny und Gianluca(2)
FTSV Kuchen - SGM Uhingen/Albershausen 2:0
Am vorletzten Spieltag war die SGM Uhingen/Albershausen zu Gast im Ankenstadion.
Ein Sieg war Voraussetzung um die Meisterschaft weiterhin in der eigenen Hand zu haben.
Bei besten aüßerlichen Verhältnissen (Wetter und Platz) begann Kuchen entsprechend konzentriert und setzte die SGM vom Anpfiff weg unter Druck.
In Minute 9 konnte dann Omran Rezai einen langen Pass hinter die Abwehr erlaufen und die 1:0 Führung erzielen.
In der Folge fehlte bei einigen gut vorgetragenen Angriffen die berühmte Stiefelspitze, um die Führung auszubauen.
Uhingen fand praktisch nicht statt. Halbzeitstand: 1:0
Im zweiten Durchgang sahen die Zuschauer ein zerfahrenes Spiel mit vielen kleinen Fehlern und Fehlpässen. Klare Chancen blieben Mangelware. Kuchen suchte nach der Entscheidung und musste mit der
einzigsten Möglichkeit der Gäste fast noch den Ausgleich hinnehmen. In der 65. Minute war es wiederum Omran Rezai der eine Flanke zum entscheidenden 2:0 einköpfte.
Spannung entstand dann nur noch nach dem Spiel, beim waten auf das Ergebnis aus Wendlingen. Ein Unentschieden dort wäre die Meisterschaft für Kuchen. Dort gab es mit Bempflingen aber einen Sieger, so
dass es am kommenden Sonntag beim VfB Oberesslingen zum Showdown um den Titel kommt.
Noch einmal 80 Minuten volle Konzentration, Einsatz und Wille aber auch die nötige Lockerheit und Spaß am Spiel, dann geht der Meisterwimpel nach Kuchen.
C1 steigt als Meister in Bezirkstaffel auf!!!
SC Geislingen II - FTSV Kuchen 0:8
Mit einem deutlichen Ergebnis unterstrich der frisch gekürte Meister die Leistungen der letzten Wochen. Obwohl der Gastgeber eigentlich ein ordentliches Spiel gegen unsere Jungs ablieferten wurden sie stellenweise sprichwörtlich überrollt! Nach 3 guten Möglichkeiten staubte Fynn nach 8 Minuten zur Führung ab. Der stark spielende Torspieler des SC konnte einen Ball von Paul nicht festmachen und Fynn stand goldrichtig. 11 Minuten später war es wieder Fynn der im vollbesetzten Strafraum die Übersicht behielt und zum 0:2 einschob. in der 24. Minute durfte Meysam nach Pfostenschuß von Luis auf 0:3 erhöhen. Weitere Treffer wären bis zur Pause möglich gewesen, doch meist stand der Torspieler stark auf seinem Posten. Geislingen war in Halbzeit eins nur nach Eckbällen gefährlich. Hier hatten wir nach einem Pfostenkracher beim Stand von 0:2 das Glück auf unserer Seite das keiner zum abstauben richtig stand. Die Führung ging in Ordnung, dennoch waren die Trainer mit dem gezeigten in den letzten Minuten vor der Pause nicht zufrieden. Die Mannschaft hörte anscheinend gut zu. Nach gerade mal 3 Minuten in Halbzeit 2 stand es bereits 0:5. Paul nach starkem Antritt und Shayan nach klugem Zuspiel von Luis liesen alle jubeln. Geislingen versuchte auch in der Folgezeit sich nach Kräften zu wehren, jedoch gegen dieses Kuchener Team war an diesem Tag einfach nichts auszurichten! Bei ordentlicher Chancenwertung wäre auch ein 18:3 möglich gewesen. Doch wie schon in Halbzeit eins musste der Torspieler des SC auch in Halbzeit 2 für seinen Auftritt gelobt werden. Es fielen dennoch die zum Teil sehenswerten Treffer bis zum 0:8. Mit dem Schlusspfiff kannte der Jubel zunächst keine Grenze. Bevor der Staffelleiter den Meisterwimpel überreichte musste das Trainergepann Schöbel/Schmieder noch eine Wasserdusche der Mannschaft über sich ergehen lassen. Die Mannschaft führt nun 2 Spieltage vor Schluss die Tabelle mit 11 Punkten Vorsprung souverän und ungeschlagen an und steht somit sicher als Aufsteiger in die Bezirkstaffel fest!
Auch in diesem Spiel darf man eigentlich wieder keinen einzelnen herausheben da erneut die ganze Mannschaft zu überzeugen wusste. Dennoch darf man dies an dieser Stelle tun! Wie schon im Spiel gegen Salach unter der Woche trat man komplett mit 18 Mann den Spieltag an. 15 dürfen nur eingesetzt werden. Jeder brennt auf seinen Einsatz und dennoch gönnt jeder dem anderen seinen Einsatz. Auch dies zeigt Größe und nur so kann ein Team wirklich Erfolge feiern. Diese Mannschaft ist auch aus diesem Grund verdienter Meister!!!
Im Teamkader standen: Joel Winterstein, Kevin Kern, Mario Cosic, Matteo Maier, Berkay Nebioglu, Ibrahim Güler, Nick Tischler, Damian Ugljarevic, Hannes Ramp, Meysam Houssini (1), Luis Mayer, Moritz Klauss (1), Lukas Apostel, Shayan Rezai (2), Fynn Kloß (2), Paul Mühle (2), Luca Cariati, Noel Schöbel
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
FTSV Kuchen - TSG Salach 5:1
Im Nachholspiel letzten Donnerstag machten unsere Jungs einen weiteren Schritt Richtung Meisterschaft. Mit dem Anpfiff war der Wille des Teams spürbar und sichtbar dieses Spiel zu gewinnen. Nach 3 Minuten verbuchte man schon 2 sehr gute Möglichkeiten. In der 6. Minute fiel dann endlich der umjubelte Treffer zum 1:0. Meysam zog im Vorwärtsgang die komplette Defensive auf sich und behielt bei seinem Zuspiel auf Shayan die Übersicht. Weitere gute Möglichkeiten wurden erspielt, es dauerte jedoch weitere 18 Minuten bis zum nächsten Torjubel. Die gleiche Kombination wie beim ersten Treffer führte zum hochverdienten 2:0. Statt einem möglichen 5:0 ging es dann mit einem 2:0 in die Kabine. Gleich nach der Pause wurde unser Team mit der zweiten Torchance des Spiels durch die Gäste geschockt. Nach 39 gespielten Minuten stand es, nach einem fragwürdigen Treffer, auf einmal 2:1. Mit diesem Treffer schöpfte Salach noch einmal Hoffnung unseren Jungs im Titelrennen noch einmal Nahe zu kommen. Salach wehrte sich mit allem was Sie aufbieten konnten, doch unsere Jungs hielten sofort dagegen. Es wurde in den kommenden Minuten um jeden Zentimeter gekämpft. Unsere jungen Wilden wussten auch weiterhin zu überzeugen und behielten, wenn auch stellenweise knapp, die Oberhand. Ein paar Zeigerumdrehungen später erlöste Shayan mit seinem dritten Treffer sein Team und die doch recht zahlreich erschienene Zuschauer. Es ging weiter heiß her ohne das Salach eine Nennenswerte Chance sich erspielte. Die Abwehr um Matze stand Sattelfest und man drängte den Gast immer wieder mit den schnellen Tempogegenstößen in deren Spielhälfte. Nach tollem Flügellauf von Moritz musste Shayan in der 64. Minute für seinen vierten Treffer des Tages nur noch den Fuß hin halten. Die Entscheidung war gefallen und man erspielte sich nun Chancen gegen taumelnde Salather im Minutentakt. Einer führte dabei zum 5:1 durch Fynn. Erneut beteiligt war Meysam, der wie zwar keinen Treffer beisteuern konnte, jedoch mit 4 Torbeteiligungen auch seine Leistung krönte. Letztlich ist es schwierig einzelne in diesem Spiel heraus zu heben da die Mannschaft wie zuletzt als Ganzes eine tolle geschlossene Leistung ablieferte!
Nach diesem Sieg führen unsere Jungs 3 Spieltage vor Saisonschluss die Tabelle mit 8 Punkten Vorsprung an. Im nächsten Spiel gilt es nun beim Nachbar im Eybacher Tal an die zuletzt gezeigten Leistungen anzuknüpfen, um die Meisterschaft endgültig klar zu machen.
Im Teamkader standen: Joel Winterstein, Kevin Kern, Mario Cosic, Matteo Maier, Berkay Nebioglu, Ibrahim Güler, Nick Tischler, Damian Ugljarevic, Hannes Ramp, Meysam Houssini, Luis Mayer, Moritz Klauss, Lukas Apostel, Shayan Rezai (4), Fynn Kloß (1), Paul Mühle, Luca Cariati, Noel Schöbel
3. Spieltag Frühjahrsrunde
Am Samstag den 18.05.19 machten sich die #kuchenerjungs auf den Weg nach Eislingen. Der Spielplan prophezeite schon anspruchsvolle Begegnungen. Da der TSV Bad Boll nicht erschien, waren die
Kontrahenten der SC Uhingen, 1.FC Eislingen, TB Holzheim, 1. Göppinger SV sowie der FV Vorwärts Faurndau.
Das erste Spiel gegen den TB Holzheim gewann man ungefährdet mit 4:1. Beim zweiten Spiel wurden die Jungs kalt erwischt und man lag schnell mit 2:0 gegen Eislingen zurück. Die Mannschaft drängte
dann aber den Eislingern ihr Spiel auf und beherrschte somit das Geschehen. Das wurde mit einem 5:2 für den FTSV Kuchen belohnt. Die wohl beste Leistung zeigten die Jungs gegen Göppingen, wie im
vorherigen Spiel kassierte man zwei schnelle Gegentore. Das war dann die Initialzündung für ein sehr schönes Spiel aus Sicht für den FTSV. Am Ende belohnte sich das Team für eine läuferisch und
spielerisch geschlossene Mannschaftsleistung mit einem 4:2 Sieg. Nach diesem Kraftakt gab es auch kein halten mehr, die Jungs lagen sich in den Armen um diesen Sieg zu feiern. Die beiden letzten
Spiele gewann man ungefährdet mit 3:1 gegen Uhingen und 2:0 gegen Faurndau.
Somit haben die #kuchenerjungs eine 100% Ausbeute mit 15 Siegen aus 15 Spielen in der Frühjahrsrunde. Es stehen noch 2 Spieltage an bevor für die F1 diverse Freundschaftsspiele und Turniere
anstehen.
FTSV Kuchen-TB Holzheim 4:1
FTSV Kuchen-1.FC Eislingen 5:2
FTSV Kuchen-1.Göppinger SV 4:2
FTSV Kuchen-SC Uhingen 3:1
FTSV Kuchen-FV Faurndau 2:0
Es spielten: Etienne(TS), Jonas(1), Marcel, Fabio(3), Joel(2), Eren(6), Gianluca(1), Arin(1), Semih(2)
FTSV Kuchen - TSV Oberensingen I 1:0
Ein schönes und gutes Fußballspiel sieht anders aus, als das Mittwochsspiel der B-Jugend gegen den Mitaspiranten um den Aufstieg, TSV Oberensingen. Das Ergebnis jedoch bringt das Team wieder ein
Stück näher an den möglichen Aufstieg in die Bezirksstaffel.
Beide Mannschaften hatten an diesem Tag ihre Stärken eher im kämpferischen Bereich und agierten viel mit langen Bällen, so dass kein wirklicher Spielfluss zu Stande kam. Kuchen hatte bei einem
Lattentreffer der Oberensinger Mitte der ersten Halbzeit Glück. Die besseren Möglichkeiten lagen aber auf Kuchener Seite. Es blieb aber zur Halbzeit beim 0:0.
Nach dem Wechsel zeigte sich das gleiche Bild jedoch mit zwei 100%-Chancen, die Kuchen ungenutzt ließ. Oberensingen hatte nur noch eine klare Torchance, die Keeper Daniel Thielow in Weltklassemanier
parierte.
5 Minuten vor Ende der regulären Spielzeit wurde Einsatz und Wille der Kuchener Mannschaft dann doch noch belohnt. Pat Fink erzielte per Kopf nach einem Eckball den viel umjubelten und unterm Strich
verdienten Siegtreffer.
Nun fehlen noch zwei Siege, damit der Traum vom Aufstieg wahr wird.
Diese Woche ging es zum Tabellenführer TSV Wendlingen. Bei einem Sieg wäre man selbst an der Tabellenspitze.
Mit diesem Ziel vor Augen ging das Team diese Aufgabe an und es dauerte gerade einmal 2 Zeigerumdrehungen ehe Halim Bayri eine Vorlage von Omran Rezai am Torwart vorbei zur 1:0 Führung
einschob.
Weitere vier Minuten später gelang Pat Fink per Kopf die schnelle 2:0 Führung.
Kuchen diktierte nun das Geschehen. Ein weiterer Treffer wurde vom - ansonsten sehr gut leitenden Schiedsrichter - wegen angeblichem Handspiel nicht anerkannt.
Zur Halbzeit blieb es also bei der 2:0 Führung.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste.
Johannes Zaremba schoss nach feiner Vorarbeit von Timo Wudy in der 42. Spielminute die etwas beruhigende 3:0 Führung. Hätte der Unparteiische kurz danach Vorteil gelten lassen anstatt nach erfolgtem
Torschuss noch ein Foul zu ahnden, wäre dies die 4:0 Führung und bereits kurz nach der Halbzeit eine Vorentscheidung gewesen.
So aber kam Wendlingen in der 52. Spielminute durch einen Handelfmeter auf 3:1 heran und es kam ein bisschen Unsicherheit auf.
In der 70. und 72. Spielminute wurde das Spiel dann endgültig für Kuchen entschieden. Omran Rezai zweimal. Einmal nach mustergültiger Flanke seines Bruders Isan und einmal durch einen prima
Alleingang.
Das 5:2 durch Wendlingen fiel mit dem Schlusspfiff.
Die Jungs haben sich damit die Tabellenführung erspielt.
Bereits am Mittwoch 19h gilt es wieder eine Top-Leistung abzurufen. Im heimischen Ankenstadion geht es gegen Mitkonkurrent Oberensingen zu einem vielleicht vorentscheidenden Duell um die
Meisterschaft.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
B-Jugend des FTSV mit gelungenem Start in die Rückrunde
Vergangenes Wochenende konnte das Team um Coach Holger Franz mit einem 4:2 Heimspiel Sieg gegen SGM Bempflingen/Grafenberg/Riederich erfolgreich in die Rückrunde starten.
Nach starkem Beginn und 1:0 Führung durch Erjon Mehmetaj musste postwendend der Ausgleich hingenommen werden. Zwei Minuten vor Halbzeit geriet man gar mit 1:2 in Rückstand.
Doch noch vor der Pause verwandelte Kuchen diesen durch einen „Doppelschlag“ von Omran Rezai und Timo Wudy zur 3:2 Halbzeitführung.
Direkt nach Wiederanpfiff erhöhte Halim Bayri zum gleichzeitigen Endstand von 4:2. Wille und Einsatz waren entscheidend, das Ergebnis in der zweiten Halbzeit gegen einen starken Gegner zu halten.
Kuchener C2 kommt nicht über Unentschieden hinaus – Meisterschaft weiterhin in eigener Hand
Die C2 des FTSV ging als Tabellenführer ins Auswärtsspiel bei der SGM Unterboihingen/Unterensingen. In einem intensiven Schlagabtausch kam man nicht über ein 3:3 hinaus.Aufgrund der Tabellensituation ging man als Favorit ins Spiel. Dennoch wusste man über die Offensivstärke der Gastgeber Bescheid, im Hinspiel gab es einen 6:3-Heinsieg zu feiern, bei dem sich beide Teams zahlreiche Torchancen herausspielten. Hinzu kam dass man bisher erst ein Auswärtsspiel bestritt und sich den Platz an der Tabellenspitze fast ausschließlich auf dem holprigen B-Platz im Ankenstadion erspielte.Zu Beginn des Spiels versuchte man kontrolliert von hinten herauszuspielen und kam so zur ersten Torchance, die sofort zur 1:0-Führung verwertet wurde. Der über die linke Seite eingeleitete Angriff wurde vor dem Strafraum auf die rechte Seite verlagert, wo Claudio Strafela platziert abschloss. Doch die Führung hielt nicht lange. Direkt aus der nächsten, und damit auch ersten, Offensivaktion der Gastgeber fiel der Ausgleich. Wiederum nur kurze Zeit später flog uns ein eigener Eckball um die Ohren und plötzlich lag man hinten. In der Folge hatte man klar mehr vom Spiel und konnte nach gut 20 Minuten den Ausgleich erzielen. Eine abgeblockte Flanke fand den Weg zu Mert Güler der die Gelegenheit nutzte und abzog. Der gegnerische Torhüter sah dabei allerdings nicht gut aus. Jetzt war man eigentlich gut im Spiel, doch wieder war es ein Konter, durch den man in Rückstand gerat. Die fehlende Kommunikation zwischen Innenverteidiger Mert AKdogan und Keeper Kevin Kern führte zu einem Zusammenprall der beiden, nachdem der Angreifer nur noch ins leere Tor einschieben musste. Doch wieder bewies man Moral und kam noch vor der Pause zum erneuten Ausgleich. Omar Rasoul setzte sich über rechts durch und fand in Lasse Steck in der Mitte einen Abnehmer, der sicher verwertete. Somit ging dieses bis dahin sehr unterhaltsame Spiel mit dem Stand von 3:3 in die Pause. Im zweiten Spielabschnitt hatte man mehr vom Spiel. Gegen die nun besser verteidigende Unterboihinger fand man allerdings wenig Lösungen und so nicht mehr zu vielen großen Torchancen. Dann musste das Spiel nach 45 gespielten Minuten aufgrund eines Schauers inklusive Hagel für knappe 10 Minuten unterbrochen werden. Dies trug seinen Teil dazu bei, dass das Spiel an Fahrt verlor. Kurz vor Schluss hatte man noch Glück dass man nicht noch verlor. Mert Akdogan zog den frei aufs Tor laufenden Stürmer zu Boden und hatte Glück, dass er nur die gelbe Karte sah. Der anschließende Freistoß ging in die Mauer und so blieb es beim Unentschieden.Verfolger Nellingen gewann derweil sein Heimspiel, wodurch der Vorsprung auf einen Punkt schrumpfte. Es war jedoch wichtig, dass man wenigsten das Unentschieden holte. So hat man die Meisterschaft weiterhin in der eigenen Hand.
Es spielten: Kevin Kern, Samuel Freihardt, Mert Akdogan, Hannes Ramp, Noel Schöbel, Mert Güler (1), Christian Grimaldi, Jonas Paulin, Mario Schymroszczyk, Lasse Steck (1), Claudio Strafela (1), Omar Rasoul, Benjamin Thielow, Felix Baumholzer.
2. Spieltag Frühjahrsrunde
Am Samstag den 11.05.19 traten die „#kuchenerjungs“ die Reise nach Böhmenkirch an. Die Gegner an diesem Spieltag waren die TG Böhmenkirch 1 und 2, der TV Eybach, der TSV Ottenbach und der 1.FC Eislingen.
Das erste Spiel gegen Böhmenkirch 2 begannen die Jungs sehr druckvoll, man ließ dem Gegner keine Chance ins Spiel zu kommen, entsprechend hoch endete die Partie. Das zweite Spiel gegen den TV Eybach
wurde auch von Anfang an dominiert, schnell lag man mit 3:0 vorne. Doch dann flachte das Spiel ab und unsere Mannschaft wurde nachlässig. Die Zweikämpfe wurden nicht mehr angenommen, kombiniert
wurde auch nicht mehr. Folgerichtig kam Eybach besser ins Spiel und kam zu einigen Torchancen, die unser Torspieler immer gut parieren konnte. Am Ende des Spiels blieb das Ergebnis 3:0 für den FTSV
Kuchen. Es war an der Zeit die Jungs an ihre Stärken zu erinnern die sie bis jetzt immer zeigen konnten. Das wurde prompt im Spiel gegen den TSV Ottenbach umgesetzt, der Gegner wurde bei jedem
Ballbesitz unter Druck gesetzt. Die Ottenbacher wussten sich nur noch mit weiten Bällen zu helfen. Trotz mehrerer 100% Torchanchen erzielten wir „nur“ 2 Tore. Die Partie endete 2:0 für uns. Die
restlichen beiden Spiele gegen Eislingen und Böhmenkirch 1 liefen genau so ab wie gegen Ottenbach. Die Jungs wollten sich an diesen Tag für Ihr Engagement nicht belohnen, viele schöne Spielzüge
die man nicht zu Ende gespielt hat. Trotzdem wurden alle Spiele gewonnen und mit einem Torverhältnis von 17:1 kann man am Ende dieses Spieltages zufrieden nach Kuchen zurückkehren.
FTSV Kuchen-TG Böhmenkirch2 7:0
FTSV Kuchen-TV Eybach 3:0
FTSV Kuchen-TSV Ottenbach 2:0
FTSV Kuchen-1.FC Eislingen 3:0
FTSV Kuchen-TG Böhmenkirch2 2:1
Es spielten: Etienne(TS), Jonas, Macel, Arin, Johnny(1), Fabio(2), Eren(6), Joel(5) und Gianluca(3)
FTSV Kuchen II - TV Nellingen III 4:0
Kuchener C2 holt sich nach dem klaren Erfolg am vergangenen Wochenende die Tabellenführung zurück. Nachdem man das letzte Hinrundenspiel gegen den TSV Ottenbach mit 0:2 verlor war man auf den zweiten Tabellenplatz abgerutscht. Zum Rückrundenauftakt hatte man jedoch die Möglichkeit mit einem Sieg zu Hause gegen den Tabellenführer TV Nellingen 3, den man in der Hinrunde mit 3:0 schlagen konnte, wieder vorbeizuziehen. Und das Spiel begann schon gut. Nach zwei Minuten gab es schon die erste Großchance, die jedoch kläglich vergeben wurde. In der dritten Minute ging man dann durch ein Eigentor in Führung. In der Folge war man überlegen, schaffte es aber erst kurz vor der Pause durch Lasse Steck auf 2:0 zu erhöhen. In der zweiten Halbzeit waren es dann die beiden Einwechselspieler Omar Rasoul und Mario Schymroszczyk die mit einem Doppelschlag in der 42. Und 43. Spielminute den Deckel draufmachten. Aufgrund einer starken Defensivleistung und mehrerer weiterer ausgelassener Torchancen geht der Sieg auch in der Höhe in Ordnung. Mit nun drei Punkten mehr als Nellingen auf dem Konto hat man die Tabellenführung zurückerobert und sich auch in Sachen Torverhältnis ein Plus von 6 Toren gegenüber dem Konkurrent erspielt. Die letzten drei Partien bestreitet man allerdings allesamt in der Fremde.
Es spielten: Fatih, Yasin, Mert A., Samuel, Benni, Mert G., Claudio, Lasse (1), Mario (1), Omar (1), Kevin (1), Shay, Felix, Chritian, Jonas
Guter Start in die Frühjahrsrunde
Die F1 gastierte bei „feinsten englischen Fussballwetter“ am Samstag in Reichenbach im Täle. An diesem Tag waren unsere Gegner der FTSV Bad Ditzenbach/Gosbach, TG Böhmenkirch, TV Deggingen, SC
Geislingen und der FC Donzdorf. Die Jungs machten viele neue Erfahrungen, sei es das Spielen auf dem nassen Rasen oder weil viel die Positionen gewechselt wurden. Alle Spiele wurden souverän gewonnen
bis auf das Duell gegen den FC Donzdorf wo man zwischenzeitlich in Rückstand geriet aber zum Schluss doch noch gewinnen konnte. Alles in allem ein gelungener Start in die Frühjahrsrunde.
FTSV Kuchen-FTSV Ditzenbach 8:0
FTSV Kuchen-TG Böhmenkirch 2:0
FTSV Kuchen-TV Deggingen 7:1
FTSV Kuchen-SC Geislingen 2:0
FTSV Kuchen-FC Donzdorf 3:2
Es spielten: Etienne(1), Jonas, Johnny(1), Marcel, Semih, Eren(4), Joel(5), Fabio(5), Gianluca(3) und Arin(3)
SGM Heiningen/Dürnau - FTSV Kuchen 2:3
Die Vorzeichen für das Spiel standen schlechter als eine Woche zuvor. Nachdem bei Hannes schon klar war das er zum Spiel nicht da sein kann verletzte sich Noel im Abschlusstraining. Dazu meldete sich Dauerläufer Meysam noch krank. Keeper Kevin musste mit Kapselriss ebenfalls passen. Nach seinem Muskelfaserriss stand Dami nach 2 guten Trainingseinheiten wieder im Aufgebot. Luki saß nach seinem Fußbruch bereits am Montag schon auf der Bank, sollte eigentlich weiter langsam ran geführt werden, musste aber am Samstag somit auch ran. Die Umstellungen im Team dürfen aber für die ersten 20 gespielten Minuten jedoch keine Ausrede sein! Der Gastgeber begann druckvoll, unser Team tat aber auch das seinige dazu! Zweikämpfe wurden nicht richtig geführt und dem Gegner im Mittelfeld zuviel Platz angeboten. Nach 3 Minuten hatte der Gastgeber die Möglichkeit zur Führung. Kurz darauf hatte Shayan aus der Distanz fast die Führung auf dem Fuß, der Torspieler rettete aber zur Ecke. Den anschließenden Eckball konnte Matze nicht druckvoll abschließen und der Torspieler rettete ohne Mühe. Danach übergab man das komplette Spiel dem Gastgeber. Nach 7 Minuten ging dieser nicht unverdient in Führung und hätte nach 15 gespielten diese ausbauen müssen. Erst ab der 20. Minute kamen unsere Jungs langsam ins Spiel. Ab diesem Zeitpunkt wurde die Spielweise zunehmend auf beiden Seiten ruppiger, da sich beide Teams nichts schenkten. Leider entglitt hier dem Schiedsrichter die Partie da er auf beiden Seiten zuviel durchgehen lies. Als wir im Spiel angekommen schienen pfiff der Schiedsrichter zurecht nach Kontakt auf Elfmeter gegen uns. Dieser wurde sicher zum 2:0 verwandelt. Unsere Jungs blieben nun aber am Drücker und konnten in der Nachspielzeit nach Eckball durch Shayan verkürzen. In dem durcheinander nach der Ecke schaltete Shayan am schnellsten. Jedoch hätten wir uns nicht beschweren dürfen wenn der Unparteiische nach einem Schubser abgepfiffen hätte. Der Treffer zählte und so ging es mit einem 2:1 Rückstand in die Pause. Mit dem Seitenwechsel waren unsere Jungs dann endgültig im Spiel und man drückte von Beginn an aufs Tempo. Der Gegner wurde unter Druck gesetzt und zu Fehlern gezwungen. In der 39. Minute wurde solch ein Fehler zum Ausgleich genutzt. Berkay sah den freistehenden Shayan der sich diese Möglichkeit nicht nehmen lies und freistehend zum 2:2 einschob. Unsere jungen Wilden drehten nun auf und nach starkem Einsatz belohnte sich Paul 4 Minuten später mit dem vielumjubelten 2:3. Danach wurde es dann zu wild auf dem Platz. Nach einem Konter wurde Shayan zunächst am Trikot gehalten. Nachdem er sich lösen konnte, den Ball aber nicht mehr erreichte, traf er den Gegenspieler sehr unglücklich. Er kam mit einer Zeitstrafe von 5 Minuten davon, man hätte sich aber hier auch nicht über Rot beschweren dürfen (auch wenn man nicht von klarer Absicht bei dem Foul sprechen muss!). Zum Schutz der Mannschaft und auch dem Spieler lies man Shayan für die restliche Spielzeit draussen. Nach dieser Aktion entschied sich der Schiedsrichter alle Entscheidungen gegen uns zu pfeifen. Pfiff er vorher gegen beide Seiten fragwürdig ging es nun komplett zu Lasten gegen uns. So wurde 5 Minuten vor Schluß unter anderem ein klares Foulspiel an Moritz im Strafraum verwehrt. Unsere Jungs besannen sich nun aber und es wurde wieder Fußball gespielt. Der Gastgeber hatte so in der kompletten zweiten Spielhälfte keine nennenswerte Torchance mehr. Selbst lies man wie sonst leider auch ein paar Möglichkeiten liegen. So blieb es spannend bis zum Schluß. Nach dem Schlusspfiff durfte man dann aber aufgrund der Steigerung nach der Pause verdientermaßen einen schwer erkämpften Auswärtssieg ausgelassen feiern. Die zuvor hitzigen Duelle auf wie neben dem Platz waren nach Spielende schnell besprochen und beide Seiten waren sich einig das ein frühes eingreifen (was schon während dem Spiel von beiden Seiten eingefordert wurde) des Schiedsrichters die eine oder andere Blessur verhindert hätte.
Auf diesem Wege noch dem verletzten Spieler der SGM alles Gute! Er musste zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus. Wir hoffen das bei der Untersuchung nichts schlimmes rauskommt und er schnell wieder auf dem Platz stehen kann!!!
Es spielten: Joel Winterstein, Luca Cariati, Lukas Apostel, Berkay Nebioglu, Matteo Maier, Nick Tischler, Damian Ugljarevic, Mario Cosic, Shayan Rezai (2), Paul Mühle (1), Ibrahim Güler, Fynn Kloß, Luis Mayer, Moritz Klauss
C-Jugend im Trainingslager in Gladbach
In den Osterferien starteten 21 Spieler mit 5 Trainern und 5 Eltern für 5 Nächte in Richtung Gladbach. Nach längerer Fahrt erreichte man die Unterkunft in Hardt (10 Kilometer entfernt vom Borussiapark). Abends verfolgte man gemeinsam den Erfolg von Eintracht Frankfurt in der Euro Leauge. Nach einem guten Frühstück ging es am nächsten morgen auf den Rasenplatz des SC Hardt. Nach dem Mittag folgte gleich die zweite Einheit bei bestem Trainingswetter. Abends veranstaltete man mit Beamer und Leinwand einen Kinoabend. Am Samstag stand zunächst eine Einheit auf dem Sportplatz an ehe es zum Bundesligaspiel der Borussia gegen Leipzig ging. Man sah ein gutes Spiel mit einem verdienten Sieger aus Leipzig. Sonntag ging es wieder 2 mal auf den Trainingsplatz. Zwischendrin wurden wir alle wie bereits Tags zuvor lecker vom Gastwirt des SC Hardt bekocht. Den Abend durften die Jungs auf Leinwand mit der Playstation ein FIFA Turnier austragen. Dies dauerte bis spät in die Nacht an. Den Montag gestalteten wir den halben Tag mit Teamspielen an der frischen Luft. Unter anderem mit Volleyball, Tischtennis, Basketball, Hürdenlauf,… Nachmittags ging es dann bis spätabends nach Holland in einen Adventure Park. Hier starteten wir in verschiedenen Escape Rooms. Hier muss man in Zimmern in 4er Teams nach Lösungen von Aufgaben suchen und erhält dafür Punkte. Dies war ein Spass für alle! Noch heißer ging es dann anschließend im Lasertagbattle weiter. Auch hier ging es in Teams gegeneinander um Punkte. Vor allem die Erwachsenen wurden hier wieder zu Kindern ;-)
Weiter ging es dann zum Bowling auf 5 Bahnen. Zum Abschluss wurde man dann im anliegenden Steakhouse mit Buffet und bester, frisch zubereiteter Grillware vor Ort verköstigt. Satt und müde trat man dann die Rückreise nach Hardt an. Am letzten Tag ging es dann am späten Vormittag zur Stadionführung in den Borussiapark. Nach 90 Minuten Führung wurde man in der Fohlenbar mit Hähnchenfilet bestens versorgt. Gut gestärkt ging es dann zu den Umkleidekabinen im Fohlencampus. Hier bereitete man sich auf das letzte Highlight des Trainingslagers vor. Bei wieder strahlendem Wetter ging es im kleinen Stadion auf einem Traum von Rasenplatz dann gegen die C-Jugend der Borussia. Leider startete man mit zuviel Respekt in die Partie und so stand es bereits nach wenigen Minuten 0:3. Zuviel Platz und Raum überlies man dem Gastgeber, welcher dies zu nutzen wusste. Ein deutliches 0:8 zur Pause war die Folge. Nach deutlichen Worten ging es dann die zweite Spielhälfte die man nun ausgeglichener gestaltete. Man stand nun enger und die Laufbereitschaft war eine andere als zuvor. Leider konnten 3 gute Möglichkeiten nicht genutzt werden. Gladbach blieb im Abschluss dran und verwertete besser. Dennoch trat man nach tollen Trainingseinheiten und vielen tollen Erlebnissen gestärkt die Heimreise an, Vor allem im Teambereich rückte man in den Tagen noch enger zusammen. Mit der Gewissheit was die Jungs im Abschlussspiel gegen die Eltern und der zweiten Hälfte gegen Gladbach darf man gespant sein auf die nächsten Punktspiele um die Meisterschaft.
Video zum Trip: C-Jugend im Trainingslager
C1 bleibt an der Spitze
FC Eislingen III - FTSV Kuchen 0:2
Nach einem nicht wirklich gefährdeten Auswärtserfolg bleibt die C1 ungeschlagen Tabellenführer. Obwohl die meisten Kuchener Jungs zu keinem Zeitpunkt ihr komplettes Potential zeigten reichte die dargebotene Leistung. Der Gastgeber begann sehr defensiv und lauerte nur auf Konter. Trotz guter Möglichkeiten in die Endzone durch zu stoßen entschieden unser Team sich meist für die schwierigere Variante und man machte es der Eislinger Hintermannschaft zu einfach. So mußte in der 12. Minute ein Standard zur Führung her. Von Luis perfekt auf den langen Pfosten getreten segelten erst 2 Mitspieler vorbei, ehe Shayan als letztmöglicher den Ball gefühlvoll zur verdienten Führung traf. In der Folgezeit schleppte man sich mit einer recht zähen Veranstaltung in die Halbzeitpause. Wir wollten nicht und Eislingen konnte nicht!
Nach der Pause versuchte Eislingen durch robusteres Spiel besser rein zu kommen. Diesen Kampf nahmen unsere Jungs zum Glück an, jedoch spielerisch blieb es mit Ausnahme weniger Momente glanzlos. So musste in Halbzeit 2 wieder ein Standard für den 2. Treffer her. Diesmal stand Shayan als Schütz bereit und alle rechneten aus der Distanz mit einem Schuss. Überlegt schlenzte er den Ball auf Moritz, der nach Annahme noch genügend Zeit hatte den Ball platziert zu versenken. In den letzen 7 Minuten war man nun jederzeit Herr der Lage und man lies mit der sicheren Führung im Rücken Ball und Gegner laufen. Auch klappte nun das Offensivspiel leichter, auch wenn kein weiterer Treffer fallen wollten.
Mit dem Motte lieber schlecht spielen und gewinnen verabschieden sich die C-Junioren in den Osterferien in ein 5-tägiges Trainingslager nach Gladbach. Hier will man sich den letzten Schliff holen um auch nach den noch verbleibenden 6 Spielen von der Spitze der Tabelle grüßen zu dürfen. Freuen darf man sich auch das Lukas Apostel nach Fußbruch ins Mannschaftstraining mit eingestiegen ist und Paul Mühle nach dem Trainingslager endlich sein Debüt im Kuchener Dress geben darf. Ebenfalls darf nach den Ferien Damian Ugljarevic langsam ins Training einsteigen, der nach Verletzung nun ebenfalls pausieren mußte. Somit wird der Kader von Team 1 zwar größer, doch man wird mit dieser Manpower mit Sicherheit noch stärker und unberechenbarer sein im Endspurt um die Meisterschaft als in den siegreichen letzten Wochen!
Im Teamkader standen: Kevin Kern, Joel Winterstein, Noel Schöbel, Hannes Ramp, Luca Cariati, Nick Tischler, Mario Cosic, Matteo Maier, Shayan Rezai, Meysam Houssini, Luis Mayer, Fynn Kloß, Ibrahim Güler, Berkay Nebioglu, Moritz Klauss (2)
1.F.C. Donzdorf II - FTSV Kuchen I 1:9
Das letzte Spiel der Hinrunde der E1-Junioren fand beim 1.F.C. Donzdorf statt.
Gleich von Beginn an legten unsere Jungs im Vollgastempo los. Der erste Spielzug führte beinahe zur Führung, doch Timon sein Abschluss ging nur ganz Knapp am Pfosten vorbei. In der Folgezeit übten wir weiter Druck aus, doch die 1:0 Führung für uns fiel erst in der 9. min durch Emmanouil. Unsere Mannschaft war wahrscheinlich noch beim Jubeln, da erzielten die Donzdorfer den Ausgleichstreffer. In der Abwehr waren wir zu inkonsequent und der Donzdorfer Stürmer konnte ungestört den Ball im Tor unterbringen. Das schnelle Gegentor hatte jedoch keine Auswirkung auf das Spiel unserer Mannschaft. Weiter im Vorwärtsgang spielend, trafen wir in der 13. min zur erneuten Führung. Timon bekam den Ball im Mittelfeld, spielte einen Gegenspieler aus, seinen Schuss auf das Tor fälschte Emmanouil noch unhaltbar zum 2:1 ab. Kurz darauf spielte Timon den Ball nach Außen auf Leon der sich gegen seinen Gegenspieler durchsetzte, den Ball in die Mitte zu Emmanouil passte. Dieser hatte keine Mühe den Ball zum 3:1 einzuschieben. Vor der Halbzeit erzielte dann noch Levin das 4:1 nach schönem Zuspiel von Timon. In der zweiten Hälfte erzielte Timon kurz hintereinander drei Tore und es stand schnell 7:1. In der Folgezeit stellten wir in der Mannschaft um. So hatten die Jungs die Möglichkeit auch einmal was neues auszuprobieren. Nach 35 min bekamen wir nach einem Foul an Valle ein Strafstoß zugesprochen. Valle trat selber an und erzielte sicher das 8:1. Kurz vor Spielende erkannte Koray, dass der Torspieler etwas zu weit vor dem Tor stand, sein Bogenschuss ging über den Torspieler ins Tor zum Endstand 9:1.
In einem überlegenen Spiel fuhren wir einen ungefährdeten Sieg ein, bei dem die Spieler auch einmal neue Sachen ausprobieren konnten.
Nach den Osterferien geht es im Heimspiel am 04.05.19 im ersten Rückspiel gegen die SGM Jebenhausen/Bezgenriet I
FTSV Kuchen: Marin Perkovic (TS 1.Hz.), Florian Link (TS 2.Hz.) Koray Celik (1), David Phleps, Timon Popovic (4), Leon Cieslik, Levin Gülsahin (1), Valentin Holler (1), Jonah Messerle, Emmanouil Manolopoulos (2).
Leistungsvergleich in Kuchen
Am Samstag, den 06.04.19, organisierte die F1 einen Leistungsvergleich mit erstklassigen Mannschaften aus der Region. Dabei waren der Zweitligist 1.FC Heidenheim, die
Oberligisten Stuttgarter Kickers sowie der 1.Göppinger SV und die Bezirksliga-Vertreter 1.FC Donzdorf und FTSV Kuchen. An diesem Tag
sollten die Kuchener Jungs viel Spielpraxis auf hohen Niveau bekommen. Die Trainer konnten viel wechseln und neue Formationen versuchen. Alle Kids hatten eine Menge Spaß und viel Spielzeit bei wenig
Wartezeit. Hervorzuheben waren aber die beiden Mannschaften aus den Nachwuchsleistungszentren aus Heidenheim und Stuttgart. Besonders die bekannt gute Nachwuchsarbeit der Kickers war an diesem Tag
für die Jungs vom FTSV eine Nummer zu groß. Gegen die Jungs aus Heidenheim musste man auch zwei knappe Niederlagen hinnehmen, wobei man lange Zeit gut dagegengehalten konnte. Die Spiele gegen den
Göppinger SV und den FC Donzdorf waren hingegen wieder auf Augenhöhe. Die U9 des FTSV Kuchen bedankt sich bei den anwesenden Mannschaften für Ihr kommen. Großer Dank geht auch an die Eltern für
ihre Hilfe die den ganzen Leistungsvergleich erst möglich gemacht haben. Im kommenden Monat stehen noch ein paar Testspiele an, bevor wir dann in die Rückrunde starten.
FTSV Kuchen - FC Donzdorf 3:1
Kuchener Jungs erobern Tabellenführung
Nach dem Heimsieg am vergangenen Samstag stehen unsere jungen Kuchener Wilden mit einem Spiel weniger auf Platz 1 in der Tabelle. Dieser Platz war zu Beginn des Spiels weit entfernt den Auftritt in Halbzeit 1 war weitestgehend alles andere als eines Tabellenführers würdig!
Im Spielaufbau und Ballbesitz war man zunächst deutlich besser als der Gast. Das Offensivspiel fand von unserer Seite jedoch noch nicht richtig statt. Nach 17 gespielten Minuten entschied der gut leitende Schiedsrichter auf Handspiel im Strafraum gegen uns, leider zurecht wenn auch unglücklich. Kevin parierte zunächst stark, beim Nachschuß hatte er das Nachsehen. Ansonsten plätscherte das Spiel bis zur Pause so dahin und war nicht gerade mit erwähnenswerten Leckerbissen gespickt. Nach dem Pausenpfiff hatte Meysam gleich nach nicht einmal 2 gespielten Minuten die erste Möglichkeit. Der Torspieler konnte parieren, jedoch die Richtung war nun vorgegeben! In der 45. Minute mußte Meysam dann nur noch einschieben zum nun verdienten Ausgleich. Nach toller Ballstafette legte Shayan mit Übersicht den Ball gekonnt quer. In der 60. Minute war Meysam dann er Passgeber. Nach einem starken Konter hatte Meysam 2 Anspielmöglichkeiten, er entschied sich für die schwierigere. Shayan setzte nach und belohnte seinen starken Antritt mit dem Führungstreffer. In den letzten Minuten erspielten sich unsere Jungs dann Chancen im Minutentakt. Außer dem Treffer zum 3:1 durch Shayan wollten jedoch kein weiterer dazu kommen. Nach einer ordentlichen 2. Halbzeit blieben so auch diese 3 Punkte verdientermaßen zuhause im Anken. Nachdem die Konkurrenz sich gegenseitig Punkte abnimmt steht man nun mit einem Spiel weniger an der Tabellenspitze. Dies gilt es nun am nächsten Wochenende in Eislingen zu verteidigen!
Im Teamkader standen:
Joel Winterstein, Kevin Kern, Noel Schöbel, Ibrahim Güler, Mario Cosic, Nick Tischler, Damian Ugljarevic, Luis Mayer, Fynn Kloß, Shayan Rezai (2), Hannes Ramp, Berkay Nebioglu, Meysam Houssini (1), Moritz Klauss, Luca Cariati
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
FTSV Kuchen - SC Geislingen 2 4:0
Im Nachholspiel am vergangenen Sonntag behielt unser Team verdientermaßen die Punkte im Anken. Zu Beginn tat man sich aber tapfer kämpfende Gäste schwer. Mit Leidenschaft und Wille versuchten die Geislinger uns nicht ins Spiel kommen zu lassen und hatten sogar nach 10 gespielten Minuten die erste Möglichkeit, welche Joel jedoch ohne große Mühe klären konnte. Unsere Jungs waren in dieser Phase zum Teil überhaupt nicht anwesend und Geislingen versuchte nachzulegen, ohne jedoch ganz gefährlich zu werden. In der 24. Spielminute erlöste Fynn fast aus dem Nichts Trainer und Zuschauer mit dem 1:0. Mit diesem Treffer wurde auch der Rest der Mannschaft geweckt und man spielte auf einmal Fussball. Die letzten Minuten vor der Pause entschädigten etwas für die davor gespielten Minuten. Vor dem Halbzeitpfiff nutzte Meysam das Zuspiel von Noel zur beruhigenden 2:0 Führung. 2 weitere Möglichkeiten in den verbleibenden Minute blieben ungenutzt und so ging es mit 2:0 in die Kabine. Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Jungs nun am Drücker und es wurde fast nur noch in eine Richtung gespielt. In der 45. Minute wurde Moritz von Meysam auf die Reise geschickt. Gekonnt überlupfte er den herauseilenden Torspieler und erhöhte auf 3:0. 6 Minuten später netzte Shayan nach Pass von Luis zum entscheidenden 4:0. Kurz darauf entschärfte Joel nach einem toll getretenen Freistoß den einzigen Geislinger Torschuss in in Halbzeit 2. Auf der anderen Seite wären weitere Treffer möglich gewesen, doch auch hier scheiterte man das ein und andere mal am gut reagierenden Torspieler. Wenn nicht dieser entschärfte war entweder die Latte oder man stand sich selber im Weg. Nach gutem Auftritt in Hälfte gab es so einen hochverdienten Heimsieg mit 3 wichtigen Punkten!
Im Teamkader standen:
Joel Winterstein, Kevin Kern, Noel Schöbel, Ibrahim Güler, Mario Cosic, Nick Tischler, Damian Ugljarevic, Matteo Maier, Luis Mayer, Fynn Kloß (1), Shayan Rezai (1), Hannes Ramp, Berkay Nebioglu, Meysam Houssini (1), Moritz Klauss (1), Luca Cariati
TV Nellingen 3 – FTSV Kuchen 2 0:3
Die C2 bestreitet das erste Spiel nach der Winterpause erfolgreich
Mit 3:0 gewann man verdient gegen einen guten Gegner aus Nellingen. Die ersten Minuten musste man sich erst noch an den Kunstrasen gewöhnen. Nach einem missglückten Einwurf setzte Moritz nach und der Ball kam über Umwege zu Mert G. der dann aus 10 Metern am Torwart vorbei zum 1:0 einschob. Vor der Halbzeit verpasste man mit mehreren guten Chancen das verdiente 2:0 zu erzielen. Kurz vor der Halbzeit hielt Fathi noch sehr souverän einen Ball. Nach der Halbzeit wollte man nochmals aufs Tempo drücken und den Sieg nach Hause bringen. Nach einem Torwartpatzer des Nellinger Torhüters der den Ball nicht fest halten könnte stand Berkay frei vor dem Tor und musste nur noch einschieben. Den Schlusspunkt setzte dann Moritz, der aus 20 Metern mit einem schönen Lupfer aus dem Halbfeld in das Tor traf. Der perfekte Saisonstart war geklückt und nun schaut man auf das nächste Spiel am Samstag im Ankenstadion.
Auftakt zur Leistungsstaffel bei der SGM Bempflingen/Grafenberg/Riederich
Zum ersten Punktspiel der Leistungsstaffel trat die B-Jugend am 17.03.2019 auf dem Kunstrasenplatz in Bempflingen an.
Von Beginn war das Team voll konzentriert und konnte die Gastgeber gut unter Druck setzen. Die guten Möglichkeiten zur
Führung wurden jedoch allesamt nicht genutzt. Fast hätte man sogar noch durch einen Konter den 1:0 Rückstand hinnehmen müssen.
Nach 14 Spielminuten gelang Omran Rezai mit einer feinen Einzelleistung dann die verdiente 1:0 Führung, die in der Folge noch ausgebaut
hätte werden können. Jedoch wurden auch hier beste Chancen für eine beruhigende Führung ausgelassen. Stattdessen erzielte Bempflingen
aus abseitsverdächtiger Position den Ausgleich und mit dem Pausenpfiff - mit einem durch starken Wind begünstigten „Sonntagsschuß“ – sogar die Halbzeitführung.
Nach der Pause hatte Kuchen dann den Wind im Rücken. Zusammen mit einer prima Moral und einer geschlossenen Mannschaftsleistung
konnte der 2:1 Pausenrückstand in einen 4:2 Sieg verwandelt werden. Dabei gelangen Omran Rezai drei weitere Treffer. Zum Teil hervorragend
vorbereitet, zum Teil durch tollen Einsatz.
Wie der Auftaktsieg eingeordnet werden kann wird sich zeigen. Auf jeden Fall sind die ersten drei Punkte auf der Habenseite, was das Ziel war.
SGM Jebenhausen/Bezgenriet I - FTSV Kuchen I 5 : 3
Zum Auftakt der neuen Spielrunde waren wir zu Gast bei der SGM Jebenhausen/Bezgenriet I.
Kaum hatte der Schiedsrichter das Spiel angepfiffen, stand es schon 1:0 für die Heimmannschaft. Unsere Jung gingen zu halbherzig in die Zweikämpfe, so konnte der Gegnerische Spieler unbedrängt sein Weitschuss in unserem Tor unterbringen. Etwas verunsichert durch das sehr frühe Gegentor und dem tiefen sowie holprigen Platz versuchte unsere Mannschaft erste zaghafte angriffe auf des Gegners Tor. Jedoch konnten die Jebenhäuser aufgrund ihres guten Zweikampfverhaltens den Ball recht schnell wieder zurückerobern und unsere Angriffsversuche ohne Probleme abblocken und versuchten auf 2:0 zu erhöhen. Nur mit viel Mühe gelang es uns dies zu verhindern. In der 10. min konnten wir dann durch Levin, der einen abgeblockten Schuss von Timon abstaubte , sogar ausgleichen. Der Torjubel war kaum verhalt erhöhte der Gastgeber nach einem Abwehrfehler auf 2:1. Nach diesem Gegentor wachte unsere Mannschaft endlich auf und hielt jetzt auch kämpferisch mehr dagegen. Belohnung dieses Einsatzes war dann der erneute Ausgleich wieder durch Levin, der nach einem tollen Pass von Timon alleine vor dem Torwart einschob. Doch heute war der FTSV Kuchen ein guter Gast und verteilte weiter Geschenke: durch fehlende Absprache mit unserem Torspieler köpfte Timon unglücklich ins eigene Tor zum 3:2 und verhalf dem Gegner wieder zu Führung. Dennoch war das Spiel war weiter offen und unsre Jungs hielten gut dagegen. Seinen Fehler machte dann Timon nach einer feinen Einzelleistung auf der rechten Seite wieder gut, in dem er gekonnt den Ball im langen Eck unhaltbar für den Torwart unterbrachte, der erneute Ausgleich. Bis zur Halbzeitpause passierte auch nichts mehr.
In der Zweiten Halbzeit starteten wir ganz gut und drückten auf das Tor von Jebenhausen/Bezgenriet. Entweder konnte ein gegnerischer Abwehrspieler den Ball im letzten Moment noch abwehren oder der Torschuss versprang im letzten Moment aufgrund der Platzverhältnisse. Erst in der Mitte des zweiten Spielabschnitts kam Jebenhausen/Bezgenriet wieder gefährlich vor unser Tor, konnte diesen auch gleich verwerten und auf 4:3 erhöhen. Jetzt wollten unsere FTSV´ler erneut den Ausgleich schafften aber auch aufgrund der schwindenden Kräfte nichtmehr ein Tor zu erzielen. Kurz vor Schluss gelang noch das 5:3 für den Gegner, nachdem wir alles noch vorne geworfen hatten.
Trotz der Niederlage war es ab der 15.min ein tolles Spiel unserer Jungs, die ein Kämpferherz gegen eine Mannschaft bewies, die ausschließlich aus Spielern des älteren Jahrgangs bestand und verlor zum Teil unglücklich und in der Höhe auch leider zu hoch.
Nächste Woche kommt mit dem SC Geislingen I einer der Favoriten in dieser Runde zum Nachbarschaftsduell zu uns ins Stadion.
FTSV Kuchen: Marin Perkovic (Tor), David Phleps, Koray Celik, Jonas Engelhardt, Timon Popovic (1), Leon Cieslik, Levin Gülsahin (2), Valentin Holler, Jonah Messerle, Phil Crestani.
Kögel & Pischos Cup 2019
Am Sonntag reisten wir zum TSV Neu-Ulm zu unserem letzten Hallenturnier als F1-Junioren. Ich möchte nicht ins Detail gehen was dieses Turnier angeht, aber wir spielten stellenweise unter unseren
Möglichkeiten. Im großen und ganzen verkauften wir uns aber recht gut bei diesem hochkarätigen Turnier. Die Platzierung spiegelt nicht die Leistung der Jungs wieder, da bei diesem Cup annähernd alle
Mannschaften auf Augenhöhe spielten. Am Ende platzierte sich die U9 auf dem 8. Platz.
Dies war das letzte Hallenturnier der Saison 18/19. Wir spielten von Anfang Dezember 2018 bis 10. März insgesamt 9 Hallenturniere wobei bewusst Turniere außerhalb unseres Landkreises ausgewählt
wurden. Die Jungs konnten neue Erfahrungen sowie Spielpraxis sammeln. Leider war es uns nicht vergönnt uns einmal Turniersieger nennen zu dürfen. Aber spätestens zur nächsten Hallenrunde wollen wir
das auch schaffen. Trotz ein paar Ausrutscher spielte die Kuchener F1 eine mega Hallenrunde und sorgte oft für Verblüffung, sei es wegen dem Namen oder was wichtiger ist das man den größeren Vereinen
gezeigt hat das mit den „Kuchener Jungs“ zu rechnen ist.
Klasse Jungs weiter so bin stolz auf euch, euer Trainer.
Platzierungen Hallenrunde 18/19:
SV Amstetten: 4.Platz
FC Donzdorf: 2.Platz
TV Steinheim: 7.Platz
FTSV Kuchen: 2.Platz
TSV Notzingen: 7.Platz
TSV Blaubeuren: 3.Platz
VFL Kirchheim: 2.Platz
SV Amstetten: 2.Platz
TSV Neu-Ulm: 8.Platz
C-Junioren im Trainingslager
Am vergangenen Wochenende befand sich die komplette C-Jugend im Trainingslager für den letzten Schliff zur anstehenden Rückrunde. Mit insgesamt 32 Spielern startete man letzten Donnerstag mit der ersten Einheit. Freitag ging es erneut für über 2 Stunden auf den Trainingsplatz. Den Samstag verbrachte man morgens bis Abends gemeinsam. Nach 2 Einheiten am Vormittag ging es Mittags zum Testspiel nach Berkheim für Team 1. Eigentlich wollte man dort mit beiden Mannschaften antreten, doch Berkheim 2 musste leider kurzfristig personalbedingt passen. So trainierte unser Team 2 auf dem Kunstrasen im Ankenstadion einfach noch ein drittes mal am diesen Tag. Team 1 mühte sich bei windigem Wetter trotz schweren Füßen zu einem 2:1 Sieg. Dieser hätte nach Chancen eigentlich höher ausfallen müssen, aber auch der eine oder andere Treffer gegen uns hätte fallen können. Das Abendessen genossen beide Teams bei Gerd Kern, der uns hervorragend bekochte. Nach der Sportschau führte Jörg Michels durchs Programm mit ein paar Spielchen die der Teambildung dienten. Auch danach war noch nicht Schluss am langen Samstag. Zum Abschluss des Tages schauten alle noch einen Sportlerfilm auf dem mitgebrachten Beamer samt Leinwand der Familie Apostel an.
Am Sonntag lies man sich trotz des schlechten Wetters nicht vom letzten Training abhalten. Insgesamt 28 Jungs standen morgens um 9 Uhr auf der Matte und wollten nochmal Gas geben. Dies tat man dann insgesamt 3 Stunden! Danach reichte es dann aber auch ;-)
In dieser Woche ging man es dann ruhiger an und das anhaltende schlechte Wetter wurde genutzt um mehr an der Tafel zu arbeiten.
So hofft man nun nach zuletzt recht anstrengenden Wochen auf einen guten Start für beide Teams im anstehenden Wettbewerb.
Trainingslager in der Kuchener Schwimmbadturnhalle
Das vergangene Wochenende nutzten die D-Junioren des FTSV zur Vorbereitung auf die kommende Feldrunde. Bereits am Freitagnachmittag kamen die Spieler zu einer ersten Trainingseinheit auf dem Kunstrasenplatz zusammen und nutzten die Zeit bis am Abend das Quartier in der Kuchener Schwimmbadturnhalle bezogen werden konnte.
Am Samstagmorgen mussten die Jungs früh aufstehen und in den Ulmer Norden fahren. Es stand ein Hallenturnier des SV Jungingen auf dem Programm. Mit insgesamt drei Siegen und einer unglücklichen 0:1 Niederlage qualifizierte man sich als Gruppenzweiter für das Spiel um Platz drei. Der Gruppenerste hatte bei gleicher Punktzahl nur einen Treffer mehr erzielt, so dass das Finale äußerst knapp verpasst worden war. Im Spiel um Platz drei mussten sich die D-Junioren mit 2:3 gegen den SV Oberelchingen geschlagen geben. Dem Gegner gelang der Siegtreffer erst kurz vor dem Schlusspfiff. Die Trainer waren mit der gezeigten Leistung sehr zufrieden und konnten im Turnier alle 14 Spieler einsetzen. Nach einem kurzen Zwischenstopp in der Ulmer City und einem Besuch in Arslans Kebap Restaurant stand am späteren Nachmittag eine weitere Trainingseinheit im Freien auf dem Programm. Den Abend verbrachten die Jungs gemeinsam mit der A-Jugend in der Schwimmbadturnhalle und schauten sich über eine Großleinwand den Bundesliga-Kracher Gladbach gegen Bayern München an. Nach einer kurzen Nacht mussten die D-Junioren auch am Sonntag früh aufstehen. Mit dem 1. FC Eislingen war ein Testspiel auf dem Eislinger Kunstrasenplatz vereinbart worden. In der ersten Halbzeit dominierten die Kuchener Spieler das Geschehen und scheiterten mehrfach am guten gegnerischen Keeper. Durch eine Unachtsamkeit in der Kuchener Abwehr fiel aus der ersten Eislinger Chance der 0:1 Halbzeitstand. In der zweiten Halbzeit ging der Faden durch mehrere Auswechslungen deutlich verloren. So kassierte der FTSV zwei weitere Kontertore und verlor letztlich verdient mit 0:3. Insgesamt war das Trainingslager durch die gute Vorbereitung und das tolle Engagement der Kuchener Trainer ein voller Erfolg.
F1 holt 2.Platz in Amstetten
Am Sonntag war die U9 zu Gast in Amstetten, im Modus „jeder gegen jeden“ spielten 7 Mannschaften um den Turniersieg.
Im ersten Spiel gegen den SV Lonsee waren die Jungs hellwach und ließen dem Gegner keine Chance, der 5:0 Endstand hätte höher ausfallen können. Der Gegner im zweiten Spiel hieß Amstetten weiß, die
Jungs erspielten sich einige gute Torchancen und in der Defensive standen sie kompakt wodurch der 2:0 Sieg gerechtfertigt war. Gegen Amstetten blau wussten wir schon im Vorfeld das es nicht einfach
werden würde. Ein Spiel auf Augenhöhe wo man leider durch eine Unachtsamkeit einer Standardsituation das 1:0 für Amstetten hinnehmen musste. Durch einen starken Teamgeist konnte aber 20 Sekunden vor
Schluss der Ausgleich erzielt werden. Gegen den FC Neenstetten wurde ein klarer 4:1 Sieg eingefahren. Das Spiel gegen die SGM Nellingen/Aufhausen war zum Haare raufen, aber nicht wegen der Spannung
sondern wegen der Spielweise des Gegners und mangelnder Chancenverwertung. Der FTSV spielte über die komplette Zeit nur auf das gegnerische Tor, nach gefühlten 20 Chancen landete der Ball 2x im Netz.
Endstand 2:0 für die „Kuchener Jungs“. Das letzte Spiel gegen den gut aufspielenden TSV Neu-Ulm war das beste Spiel an diesem Tag, zumindest was das Positionsverhalten sowie den Kampfgeist anging.
Die Jungs konnten bis drei Minuten vor Schluss gut dagegen halten doch dann passierten zwei kleine Fehler und diese wurden gnadenlos ausgenutzt. So belegte die F1 auch an diesem Wochenende einen
starken 2.Platz in Amstetten. Gratulation an den verdienten Turniersieger aus Neu-Ulm sowie einen Dank an den SV Amstetten für das schöne Turnier.
FTSV Kuchen-SV Lonsee 5:0
FTSV Kuchen-SV Amstetten 2:0
FTSV Kuchen-SV Amstetten 1:1
FTSV Kuchen-FC Neenstetten 4:1
FTSV Kuchen-SGM Nellingen 2:0
FTSV Kuchen-TSV Neu-Ulm 0:2
Es spielten: Etienne, Jonas(1), Arin(4), Eren(3), Fabio(3), Joel(1), Gianluca(2) und Marcel
E1-Junioren Hallenturnier beim SV Amstetten 24.02.19
Im letzeten Turnier der Hallensaison der E-Junioren waren wir Gast beim SV Amstetten.
In zwei Gruppen zu je 4 Teams hatten wir in der Gruppe B die TV Waiblingen, SV Amstetten 2 und den SC Geislingen 1 als Gegner.
Im ersten Spiel ging es gegen den Gastgeber und Turniersieger des letzten Jahres SV Amstetten 2. Zu Beginn waren unsere Jungs noch etwas verhalten. Doch mit zunehmender Spieldauer übernahmen wir immer mehr die Initiative und kamen gefährlich vor das Tor der Amstetter. Einen dieser Angriffe konnte der Gegner noch klären, der Ball fiel dabei Leon vor die Füße. Den strammen Schuss von Leon konnte der Torspieler nicht abwehren und so stand es 1:0 für den FTSV Kuchen. Unsere Mannschaft bestimmte nach der Führung weiter das Geschehen, Levin setzte sich über links schön durch und überwand den herauseilenden Torwart aus spitzem Winkel ins lange Eck zum 2:0. Dies war zugleich der Endstand. Als nächstes spielten wir gegen den TV Wiblingen. Unsere Mannschaft legte los wie die Feuerwehr und so stand es nach vier Minuten durch drei Tore von Timon und einem durch Leon gleich 4:0. Mit dem deutlichen Vorsprung ließ die Konzentration nach und vor dem Tor waren wir dann etwas zu verspielt, wollten den Ball scon beinahe ins Tor tragen. So traf nur noch Leon zum 5:0. Weitere Tore konnten nicht mehr erzielt werden. Durch zwei Siege waren wir für das Halbfinale qualifiziert, gegen den ebenfalls ungeschlagenen SC Geislingen ging es dann nur noch um den Gruppensieg. Gegen den stärksten Gegner in der Gruppe taten wir zwar schwer, doch durch eine geschlossene Mannschaftsleitung konnten wir das Ergebnis lange offen halten. Nach einem Fehler in der Abwehr konnte der SC diesen ausnutzen und erzielte das 1:0. Den Gegentreffer steckten unsere FTSV´ler gut weg, hielten weiter gut dagegen. Wenige Torchancen konnten wir leider nicht zu einem Tor nutzen. Wie es dann in solchen Spielen ist, entscheiden kleine Fehler den Ausgang. Das 2:0 für die Geislinger fiel nach einem Eckball für uns, nachdem die gesamte Mannschaft auf den Ausgleich drückte. Am Ende erhöhte der SC noch auf 3:0. Trotz des deutlichen Ergebnisses war es eine Leistung unserer FTSV Jungs.
Im Halbfinale spielten wir dann gegen den 1. Platzierten der Gruppe A TSV Laichingen. Von Anfang an hatten wir das Spiel im Griff, ließen Ball und Gegner laufen und setzten bei Ballverlust sofort nach. Das Resultat war gleich zu Beginn das 1:0 für uns erzielt durch Timon. Wir blieben weiter im Vorwärtsgang, drückten auf das zweite Tor. Nach einer starken Einzelleistung über die rechte Seite von Levin konnten wir dann das Ergebnis erhöhen. Obwohl wir das Spiel kontrollierten, machten wir es unnötig Spannend: Nach einem Fehler in der Hintermannschaft verkürzte Laichingen auf 2:1. Den Gegentreffer steckte unsere Mannschaft aber gut weg, machten weiter ihr Spiel. Die Belohnung war dann kurz vor Ende des Matches das 3:1 durch Leon und somit der Finaleinzug. Hier war dann erneut der SC Geislingen der Gegner.
Von Anfang an waren wir sehr konzentriert, spielten gut mit und hatten so auch sehr gute Torchancen. Leider waren wir vor dem Tor nicht ruhig genug um uns mit einem verdienten Tor zu belohnen. Durch eine starke Abwehrleistung der gesamten Mannschaft hielten wir das Spiel lange offen, bis ein Verdeckter Schuss von Florian zwar gut pariert wurde der Abpraller aber vom SC Stürmer nur noch ins leere Tor eingeschoben werden musste. Der SC ging so mit 1:0 in Führung. Wir steckten trotz des Tores nicht auf, spielten weiter munter mit, es ergab sich dann sogar nach einem Schnitzer des Geislinger Torspielers die dicke Möglichkeit zum Ausgleich, jedoch fehlte uns hier leider die nötige Portion Glück. SC Geislingen erhöhte dann fast im Gegenzug auf 2:0. Weitere Tore fielen in einem sehr guten und fairem Finale nicht mehr und SC Geislingen sicherte sich so den Turniersieg.
Insgesamt hat unsre Mannschaft ein sehr gutes Turnier gespielt und mit ein bisschen mehr Glück wäre für unsere Mannschaft, die bis auf Timon und David aus dem jüngeren Jahrgang bestand vielleicht auch der Turniersieg drin gewesen. Kompliment an das gesamte Team, ein toller Abschluss der Hallenrunde!!!
Es spielten: Florian Link (TS), Koray Celik, David Phleps, Leon Cieslik (4), Timon Popovic (4), Jonas Engelhardt, Levin Gülsahin (2), Emmanouil Manolopuolos
SGM Pfaffenhofen (Bezirkstaffel) - FTSV Kuchen 1 1:5
Am vergangenen Sonntag ging es nach dem Turniererfolg am Samstag in Amstetten weiter mit der Vorbereitung auf die Rückrunde. Man folgte der Einladung des Bezirkstaffelteams SGM Pfaffenhofen (Holzschwang). Gespielt wurde 3 mal 25 Minuten, womit wir schön durchwachsen konnten. Zu Beginn versuchte der Gastgeber gleich unser Team zu pressen und zu Fehlern zu zwingen. Dies gelang jedoch nicht wirklich, da unsere Jungs sich zu wehren wussten und defensiv ordentlich standen. Nach wenigen Minuten setzten auch wir dann die erste Duftmarke. Spätestens hier war man dann leicht im Vorteil. Spielerisch war man gefälliger und auch im Zweikampf hatte unsere Mannschaft meist die Nase vorn. Während der Gastgeber nur noch versuchte mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen spielten wir einen ordentlichen Fußball. Das 0:1 durch Fynn kam dann nicht ganz unerwartet in der 22 Spielminute. Auch nach Umstellungen zur ersten Pause blieben unsere Jungs am Drücker. Das zweite Spieldrittel beherrschten unsere Jungs weitestgehend. Paul vollendete in der 35. Minute einen schön durchgesteckten Ball von Fynn. Dieser schaltete 8 Minuten später am schnellsten als er den Ball nach einem Abpraller nur noch einschieben musste zum 0:3. Kurz vor der zweiten Pause lies man dann etwas locker und der Gastgeber kam wieder zurück ins Spiel. Die Defensivreihe stand aber ordentlich und lies nichts anbrennen. Im Verbund lösten sie auch die kniffligsten Situationen meist spielerisch mit viel Übersicht. Im letzten Drittel sah man trotz der Anstrengungen vom Vortag bei den meisten noch keine Ermüdungserscheinungen, im Gegenteil. Nun wurde der Gegner zum Teil herrlich her gespielt, jedoch im Abschluss fehlte das notwendige Glück. Nach einer Unstimmigkeit musste man sogar den unnötigen Anschlusstreffer in Minute 55 hinnehmen. Der Gastgeber war nun wieder präsenter, doch auch unsere Jungs schalteten nochmal einen Gang nach oben. Nach 3 guten Torchancen war es Berkay nach tollem Zuspiel von Fynn der zum entscheidenden 1:4 in der 68. traf. Der letzte Treffer des Tages war gleichzeitig der schönste. Unter Druck in der eigenen Hälfte wurde über Direktpassspiel der Gastgeber ausgehebelt und Paul über rechts auf die Reise geschickt. Im Strafraum an der Grundlinie durfte er sich den Abnehmer aussuchen. Er entschied sich für Shayan, welcher zum 1:5 in der 73. Spielminute einschieben durfte.
Ein gelungener Abschluss der ein erfolgreiches Wochenende abrundete!
Im Einsatz waren: Joel Winterstein, Kevin Kern, Noel Schöbel, Ibo Güler, Luca Cariati, Mario Cosic, Hannes Ramp, Shayan Rezai (1), Luis Mayer, Christian Grimaldi, Nick Tischler, Fynn Kloß (2), Paul Mühle (1), Damian Ugljarevic, Abdullah Shehada, Moritz Klauss, Berkay Nebioglu (1)
C-Junioren holen 1. und 4. Platz in Amstetten
Im letzten Hallenturnier starteten die C-Junioren mit 2 Teams in Amstetten. Team 1 siegte klar und deutlich mit 4:0 im ersten Spiel gegen den Gastgeber SV Amstetten. Im zweiten Spiel war man zwar dominant, letztlich mußte man sich aber mit einem 2:2 zufrieden geben. Im letzten Spiel sicherte sich Team 1 mit einem 3:0 verdient den Gruppensieg und man zog ins Halbfinale ein.
Team 2 startete ebenfalls mit einem hochverdienten 4:0 Sieg. Leidtragender war hier das Team der SGM Merklingen/Machtolsheim. Nach einem starken Auftritt beim 2:1 Sieg gegen FC Eislingen sicherte sich Team 2 frühzeitig die Teilnahme im Halbfinale. Im letzten Gruppenspiel war man ebenfalls tonangebend, ging aber zu schluderig mit den Möglichkeiten zur Führung um. In der letzten Spielminute rächte sich dies als man das 0:1 kassierte. Nach dem Schlusspfiff mußte man sich dann unnötigerweise mit Platz 2 in der Gruppe zufrieden geben.
So kam es im Halbfinale zum internen Duell von Team 1 gegen Team 2. Hier lieferten sich beide Teams zunächst ein Duell auf Augenhöhe. Team 2 hatte die große Chance zur Führung, doch anstatt zu jubeln durfte eine Minute Team 1 den ersten Treffer feiern. Nach einer Unstimmigkeit einer der Defensive schaltete Paul am schnellsten und die Partie schien beim Stand entschieden zu sein. Mit einem Traumtor brachte Mario Team 2 aber wieder zurück ins Spiel. Nach einer schnell ausgeführten Ecke stand Matze dann jedoch goldrichtig und lies die Träume von Team 2 platzen. So musste Team 2 im kleinen Finale ran. Im erneuten Duell gegen das Juniorenteam Alb war man anschließend auf Wiedergutmachung aus. Erneut übernahm man dann Kommando und endlich belohnte man sich auch. Ibo traf nach tollem Zuspiel aus kurzer Distanz. Weitere Möglichkeiten wurden erspielt, jedoch wieder ausgelassen. 15 Sekunden vor Schluß bestrafte man sich dann erneut als das Juniorenteam Alb seinen zweiten gefährlichen Torschuss im Spiel verwerten durfte. Dem leider nicht genug versagten dann auch noch die Nerven beim abschließenden 9 Meter schiessen und man musste sich leider mit Platz 4 zufrieden geben. Dies war wirklich schade da Team 2 ein tolles Turnier spielte!
Team 1 durfte im Endspiel ebenfalls gegen das Team ran welches in der Gruppenphase für Punktverluste sorgte. Diesmal startete Team 1 hochkonzentriert und lies nichts anbrennen. Mit einer tollen Einzelleistung sorgte Shayan für die Führung. 2 Minuten vor Schluß erhöhte Paul mit einem seiner Gewaltschüsse auf 2:0. Weitere Treffer wären möglich gewesen ,wollten aber nicht fallen. So sicherte sich Team 1 den großen Pokal im letzten Winterturnier der Saison 18/19. Nun gilt es den Schwung auf die weitere Vorbereitung zur Rückrunde mit rein zu nehmen!!!
Es spielten:
Team 1: Joel Winterstein, Noel Schöbel, Luis Mayer, Matteo Maier (2), Nick Tischler (1), Shayan Rezai (6), Paul Mühle (5), Mert Güler, Christian Grimaldi
Team 2: Kevin Kern, Mario Cosic (1), Luca Cariati (2), Moritz Klauss (2), Mert Akdogan (1), Abdullah Shehada (1), Hannes Ramp, Meysam Houssini
Krankenbesuch bei Abwehr-Kante Lukas Apostel, der sich leider Fuß gebrochen hat
C-Jugend startet in Vorbereitung
Seit nun 2 Wochen schwitzen die C-Junioren mehrmals wöchentlich für eine erfolgreiche Rückrunde. Der Auftakt gelang beim überzeugenden Turniersieg (10:2 im Finale) in Suppingen. Nach 4 Einheiten in der 1. Woche schloß die C2 mit einem überzeugenden Sieg (5:1) beim FC Rechberghausen 1 diese ab. Großer Wermutstropfen an diesem Tag war die Verletzung von Luki kurz vor Spielende nach einem unnötigen Foul.
Das Team stattete ihm am Tag darauf nach einer Laufeinheit einen kleinen Besuch ab und wünschten gemeinsam eine gute Besserung (wir zählen die Tage bis zur Rückkehr!!!).
Auch in der zweiten Woche ging es mit großem Tempo weiter!
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag wurde hauptsächlich im Kraft-, Ausdauer-, Schnelligkeits- und Koordinationsbereich gearbeitet.
Zum Abschluss dieser Woche ging es am Samstag früh mit einem Teil des Teams nach Göppingen um sich dort mit dem Sportverein zu messen. Zur Halbzeit führte man verdient mit 3:1. Ein Sonntagsschuß brachte die Führung für den Gastgeber nach einer Ecke. Unsere Jungs kontrollierten aber meist das Geschehen und drehten die Partie hochverdient in ein 3:1 zur Pause. Nach dem Pausentee erhöhten unseren jungen Wilden sogar den Druck und man erspielte sich eine Reihe an guten Möglichkeiten um das Ergebnis noch klarer zu gestalten. Leider mangelte es dann hier an Präzision, bzw. wollte man manchmal den Ball zu genau abschließen.
Kurz vor Schluß kam aus dem nichts der Anschluß nach einem verunglückten Eigentor. Da dies noch nicht reichte pfiff der Unparteiische zum Entsetzen aller kurz darauf noch Elfmeter für den Gastgeber nach einem klar gespielten Ball. Göppingen lies sich die Möglichkeit nicht entgehen und so endete die Partei trotz starkem Spiel und überzeugendem Auftritt unserer Jungs 3:3.
Am Samstag Abend ging es für den Rest der Truppe dann zum Turnier nach Wäschenbeuren. Überzeugend starteten unsere Jungs mit dem höchsten Ergebnis des Turniers (10:0) und setzten damit gleich ein Ausrufezeichen! im Finale gab es dann die erste Niederlage. Mit einer knappen 0:1 Niederlage gegen Bezirkstaffelvertreter Oberensingen kann man aber leben ;-)
Vor allem mit dem Gesamtauftreten des Teams konnte man im Turnierverlauf sehr zufrieden sein.
So endete der Samstag mit tollen Nachrichten für den FTSV-Nachwuchs (vor allem da in beiden Teams noch einige Spieler Verletzungs- und Krankheitsbedingt fehlten!).
In den nächsten Tagen steht geht es mit dem straffen Programm weiter um für die Rückrunde gut gerüstet zu sein!
Im Modus „jeder gegen jeden“ spielten am Sonntag den 17.02.19 acht Mannschaften um den Kirchheimer Hallencup 2019. Die U9 des FTSV Kuchen konnte sich einen starken 2. Platz ergattern.
1. TSV Neu-Ulm 16 P, 8:1 Tore
2. FTSV Kuchen 9 P, 7:4 Tore
3. VFL Kirchheim 9 P, 8:6 Tore
4. FC Eislingen 9 P, 5:3 Tore
3. Platz beim Turnier des TSV Blaubeuren
Am Sonntag den 03.02.19 ging es um den Sport-Klamser-Cup 2019. Die Vorrunde wurde in zwei fünfer Gruppen gespielt. In unserer Gruppe trafen wir auf die Mannschaften der TSG Ehingen, FC Burlafingen,
FV Asch/Sonderbuch sowie den VFL Pfullingen. Das erste Spiel wurde souverän mit 3:1 gegen den FC Burlafingen gewonnen. Dann mussten die Jungs gegen die TSG Ehingen antreten. Die ersten Spielminuten
gehörten klar unserem Gegner, durch zwei Unachtsamkeiten lag man schnell mit 2:0 hinten. Ab Mitte der Spielzeit drehten die Jungs auf und konnten einen schönsten heraus gespielten Treffer des
Turniers erzielen. Die Schlussminuten gehörten dann dem FTSV, man drängte auf den Ausgleich aber dieser wollte einfach nicht fallen. Das Spiel gegen den VFL Pfullingen endete 1:1. Vor dem letzten
Gruppenspiel war klar das man gewinnen muss um punktgleich in der Gruppe mit Pfullingen zu stehen. Aber nicht nur ein Sieg würde reichen, weil Pfullingen bis dato ein besseres Torverhältnis
vorzuweisen hatte. Ein hoher Sieg musste her um ins Halbfinale einziehen zu dürfen. Durch eine super Leistung der gesamten Mannschaft gewann man gegen den FV Asch/Sonderbuch mit 5:0. Die Jungs hatten
kaum eine Verschnaufpause als das Halbfinale gegen den VFL Munderkingen anstand. Es war ein regelrechter Fußball Krimi, drei Minuten vor Schluss lagen die Jungs mit 3:1 in Führung. Zwei Minuten vor
Schluss kam der Anschlusstreffer für Munderkingen und kurz vor Ende der Partie kam dann der Ausgleich. Es ging ins 9m schießen, dass man unglücklich verlor. Im Spiel um Platz 3 ging es gegen die SV
Oberelchingen. Diese Partie endete nach der regulären Spielzeit mit 2:2. Zweiter Versuch im 9m schießen, Joel und Fabio verwandelten sehr gezielt ihre Schüsse vom Punkt. Als unser heutiger Torspieler
Gianluca zwei Schüsse von den Oberelchingern parierte war die Freude groß. Somit endete das Turnier für die U9 mit einem super 3. Platz.
Es spielten: Gianluca, Jonas, Arin(3), Semih, Johnny, Fabio(6), Joel(4) und Eren(2)
FTSV Kuchen-FC Burlafingen 3:1
FTSV Kuchen-TSG Ehingen 1:2
FTSV Kuchen-VFL Pfullingen 1:1
FTSV Kuchen-FV Asch/Sond. 5:0
FTSV Kuchen-VFL Munderk. 5:6
FTSV Kuchen-SV Oberelch. 6:4
C-Jugend holt 1.Platz beim SV Suppingen
Mit einer eindrucksvollen Bilanz holte das junge Kuchener Team den Turniersieg am letzten Samstag. Im ersten Spiel konnte Gegner SGM Röm/Zain/Heng/Witt zu Beginn noch ein wenig mithalten. Spätestens nach dem Treffer zum 2:0 dominierten unsere Jungs die Partie und es wurde weitere Treffer bis zum 5:0 Endstand erzielt. Gegen SGM Berghülen/Suppingen/Seißen musste man zunächst einen Rückstand verkraften. Nach kurzem Schütteln kam die Jungs immer besser in Schwung und drehten das Spiel verdient in einen 3:1 Sieg. Im letzten Gruppenspiel stand Gegner SGM Herrlingen von Beginn an nur tief und und versuchte so sein Glück. Unsere jungen Wilden ließen sich davon noch nicht beirren und man erspielte sich die Lücken. Der 5:0 Erfolg bedeutete gleichzeitig den Einzug ins Finale. Hier zeigte unsere Mannschaft von Beginn an wer die beste Mannschaft des Tage war. Nach tollem Spielzug stand es nach 20 Sekunden 1:0. Unser Team erspielte sich Chance um Chance und blieben bis zum Schluß hungrig. Eine eindrucksvolle Demonstration mit einem deutlichen 10:2!!! war das Ergebnis. Mit diesem Sieg geht es nun hoffentlich schwungvoll ab Montag in die Vorbereitung auf die Rückrunde auf dem Feld.
Mit der gezeigten Mannschaftsleistung am vergangenen Samstag darf man sich berechtigte Hoffnungen auf eine gute Rückrunde machen, zudem noch einige wichtige Spieler am Samstag gar nicht im Einsatz waren.
Es spielten: Joel Winterstein, Berkay Nebioglu (1), Mario Cosic (2), Matteo Maier (2), Lukas Apostel (1), Noel Schöbel, Fynn Kloß (6), Luis Mayer (1), Meysam Houssini (5), Shayan Rezai (6)
C2 holt 3.Platz beim BKC-Cup
Am Samstag früh ging es für die C2 um die 2. Auflage des BKC-Cups. Hier startete man selbst mit 2 Teams im 10er Teilnehmerfeld. Team 1 startete mit Siegen gegen Ottenbach (3:0), Donzdorf 3:0, Faurndau (4:0) und den FC Rechberghausen (3:2). So stand Team 1 souverän an der Spitze der Gruppe und zog ungefährdet nach tollen Spielen ins Halbfinale. Team 2 verschlief beim deutlichen 0:3 gegen Dechanten den Auftakt. Auch gegen Waiblingen war man noch nicht richtig wach und man musste ein unnötiges 2:2 hinnehmen. Das 3:1 gegen Wäschenbeuren gab dann nochmal Auftrieb für das letzte Gruppenspiel gegen den SC Geislingen. Hier kämpfte die Mannschaft dann richtig und gab noch mal alles. Ein verdienter 1:0 Sieg war die Folge. Leider brachte das Ergebnis nicht wirklich etwas. Aufgrund der schlechteren Tordifferenz schied man unnötig aus. Team 1 musste im Halbfinale gegen Deggingen ran. Gleich der erste Angriff brachte die erste Chance, welche leider vertändelt wurde. In der Folgezeit spielte man dann zu aufgeregt und es konnte nicht an die zuvor gezeigte Leistung angeknüpft werden. Das 0:1 für Deggingen war daher die logische Konsequenz. Als das Spiel schon verloren schien fingen die Jungs dann auf einmal wieder an Fussball zu spielen. Das 1:1 kurz vor Schluß fiel dann sogar verdient und es wäre sogar noch mehr drin gewesen! Im anschließenden 10 Meter schießen versagten dann wieder die Nerven und Dechanten zog, letztlich verdient, ins Finale. Im Spiel um Platz 3 spielten unsere Jungs dann wieder das komplette Spiel Fussball und so konnte man beim 3:0 Sieg über Rechberghausen den Podestplatz erklimmen. Im Finale setze sich dann Deggingen gegen den SC Geislingen durch und sicherte sich somit von Sponsor BKC Geislingen ein Mannschaftsschnitzel über 80€ sowie Gutscheine zum Bowlen oder Kegeln.
Es spielten:
Team1: Fatih Yasar, Moritz Klauss, Lukas Apostel, Lasse Steck, Berkay Nebioglu, Christian Grimaldi, Mert Güler, Nick Tischler, Luca Cariati
Team2: Felix Baumholzer, Benjamin Thielow, Mario Schymrosczyk, Mert Akdogan, Samuel Freihardt, Claudio Strafela, Yasin Atabey, Omar Rasoul, Aybary Yumuglikil
+++++++++
C1 holt 4.Platz beim eigenen BKC-Cup
Mit einem starken wie namhaften Teilnehmerfeld startete die 2. Auflage des BKC Cups (gesponsert vom Geislinger Bowling- und Kegelcenter) am vergangenen Samstagnachmittag. Gleich mehrere Landesstaffelteams sowie Bezirkstaffelvertreter spielten um den Siegerpokal sowie um ein Mannschaftsschnitzel im Wert von über 80€. Unsere Jungs mussten im ersten Spiel gleich gegen das Klassenhöhere Team aus Köngen ran, meisterten diese Aufgabe mit einem 3:1 Sieg bravourös. Auch in den weiteren Gruppenspielen konnten alle Gegner auf Distanz gehalten werden. Nach Siegen gegen Wäschenbeuren (4:0), SGM Berghülen (4:2) und den FV Nürtingen (3:1) sicherten sich unsere Jungs überraschend souverän den Gruppensieg. Im Halbfinale ging es dann gegen den aktuellen Tabellenführer der Landesstaffel FC Eislingen. Gleich mit dem ersten Angriff und kleinem Fehler in der Abwehr musste man das 0:1 hinnehmen. Nach kurzem Schock schüttelte sich die Mannschaft und stand nach jeder geglücktem Aktion besser im Spiel. Nach toller Kombination fiel dann der umjubelte Ausgleich und spätestens jetzt sah man ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Teams lauerten auf Fehler und schlugen dann eiskalt zu. So hatten wir die Führung auf dem Fuß, schloßen dabei jedoch zu überhastet zentral ab. Auf der Gegenseite hielt Joel unser Team mit 2 starken Paraden im Spiel. 2 Minuten vor Schluss fiel dann doch die Führung für den Favoriten. Doch auch danach kämpften unsere Jungs weiter. 50 Sekunden vor Schluss hatten wir die Riesenchance zum Ausgleich, der Ball ging aber knapp am Pfosten vorbei. Im direkten Gegenzug fiel dann die Entscheidung. So ging es dann in das Spiel um Platz 3. Auch hier ging es wieder ein Team aus der Landesstaffel. Auch im Spiel gegen Weilheim wußte unsere Jungs zu überzeugen. Doch musste man hier dem cleveren Team Platz 3 überlassen. Trotz mehrerer guter Möglichkeiten konnten man hier keinen Treffer erzielen. Der Gegner wiederum nutzte unsere Fehler und ihre Chancen zum letztlich verdienten Erfolg. Im Endspiel sicherte sich der FC Eislingen gegen die SGM Bergzügen dann den Pokal und das Mannschaftsschnitzel samt Gutscheinen zum Kegeln oder Bowlen im BKC in Geislingen.
Es spielten: Joel Winterstein, Noel Schöbel (1), Mario Cosic, Matteo Maier, Hannes Ramp (1), Ibo Güler, Fynn Kloß (4), Meysam Houssini ((2), Shayan Rezai (2), Luis Mayer (5)
Turniersieger beim SPV 05 Nürtingen am 27.01.19
Am Sonntag 27.01.19 ging es für die E-Junioren des Jahrgangs 2009 zum Turnier bei den SPV 05 Nürtingen.
Im Modus jeder gegen jeden waren die E-Junioren des SPV 05 Nürtingen, TSV Wendlingen, TV Unterboihingen, FV 09 Nürtingen, TV Nellingen, und der TV 89 Zuffenhausen unsere Gegner.
Im ersten Spiel war der TV Nellingen der Gegner. Von Anfang an waren unsere Jungs voll bei der Sache und gingen konzentriert ins Spiel. Nellingen wurde gleich in der eigenen Hälfte angegriffen wodurch sich Torchancen ergaben. Einen davon nutze Leon zum 1:0. Der TV Nellingen konnte durch eine sehr gute Abwehrarbeit keine Gefahr vor dem Kuchener Tor verbreiten und so blieb es nach 10 min Spielzeit beim 1:0.
Der TSV Wendlingen im zweiten Spiel erwies sich als schwieriger Gegner. Es entwickelte sich ein intensives und ausgeglichenes Spiel, in dem sich wenige Tormöglichkeiten für beide Teams ergaben. Nach einer schönen Kombination erzielte Jonas das 1:0. Unsere Mannschaft schaffe es das Ergebnis über die Zeit zu bringen und holte sich somit drei weitere Punkte.
Der Gastgeber SPV 05 Nürtingen sollte dann der nächste Kontrahent sein. In einem überlegenem Spiel unserer kuchener Mannschaft gingen wir schnell durch die Tore von Levin und Leon in Führung. Jedoch konnten wir klare Tormöglichkeiten aufgrund von Nachlässigkeiten nicht verwerten um das Ergebnis noch weiter auszubauen. Eine der wenigen Chancen nutzen die Nürtinger um auf 2:1 zu verkürzen. Der Sieg war trotz allem aber nicht in Gefahr und so blieb es dann beim Ergebnis.
Als nächstes ging es gegen den zweiten Lokalmatador dem FV 09 Nürtingen. Hier war unsere Jungs wieder konzentrierter im Spiel. Die Nürtinger Mannschaft wurde wieder früh attackiert, dies führte dann auch zu Tore durch Emmanouil und Leon. Gefahr vor dem eigene Toren lies man nicht zu und sicherte sich so drei weitere Punkte.
Die Bilanz bisher waren 12 Punkte durch vier Siege in vier Spielen. Mit dem TV 89 Zuffenhausen stand der bisherige zweitplatzierte mit 10 Punkten durch 3 Siege und einen Unentschieden auf dem Platz. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel in dem sich beide Teams nicht schenkten. Jedoch ging mehr Torgefahr durch den FTSV Kuchen aus. Das 1:0 erzielte Leon nach schönem Spielzug. Zuffenhausen drängte auf den Ausgleich, doch unser Torspieler entschärfte die Angriffen. Nach dem 2:0 durch Emmanouil kurz vor Ende des Spieles hatte Zuffenhausen nichts mehr entgegen zu setzten. Durch diesen Sieg hatte unsrer Mannschaft uneinholbar 15 Punkte auf dem Konto und stand als Turniersieger schon vor dem letzten Spiel fest.
TV Unterboihingen war dann der letzte Gegner und wir wollten uns auch hier mit einem Sieg verabschieden. Dementsprechend legten wir gut los und führten schnell mit 1:0 durch das Tor von Emmanouil. Den Schlusspunkt setzte Koray mit dem 2:0.
Am Ende standen 18 Punkte aus 6 Spielen auf dem Konto. Eine geschlossene Mannschaftsleitung und konzentriertes auftreten unsres FTSV Kuchen bescherte den ersten Turniersieg. Gratulation an die Jungs!!!
FTSV Kuchen: Florian Link (TS), Marin Perkovic (TS), Koray Celik (1), Leon Cieslik (4), Emmanouil Manolopoulos (3), Jonas Engelhardt (1), Phil Crestani, Sinan Polat, Levin Gülsahin (1)
Hallenkreismeisterschaften
C2:
C1:
In den vergangenen Wochen waren unsere Jungs bei den Hallenkreismeisterschaften aktiv.
In der ersten Runde vor Weihnachten setzte sich die Mannschaft gegen Gastgeber TSV Ebersbach (2:0), FA Göppingen (3:0), SG Jebenhausen/Bezgenriet (3:0) und KSG Eislingen (2:0) souverän an die Spitze der Gruppe und sicherte sich Platz 1. Dieses Ergebnis brachte den Einzug in die Zwischenrunde. Diese wurde im Neuen Jahr in Deggingen ausgetragen. Hier hatte man es dann mit anderen Gegnern zu tun, jedoch lagen die Ergebnisse an diesem Tag meist nicht nur am Gegner sondern auch an der eigenen Leistung. Im ersten Spiel konnte man gegen den SC Geislingen die Partie 5 Minuten lang offen gestalten ehe man den entscheidenen Fehler machte. In der Folgezeit hatte man dann selbst gute Möglichkeiten, welche man jedoch leichtfertig vergab. 2 weitere eigene katastrophale Fehler nutzte Geislingen selbst zum Ausbau des Torkontos und man musste sich mit 0:3 geschlagen geben. In zweiten Spiel traf man auf Salach 2. Auch hier war man insgesamt zu langsam und pomadig. Dennoch reichte es zu einem letztlich ungefährdeten 2:0 Erfolg. Im dritten Gruppenspiel gegen Salach 1 ging es dann schon um alles oder nichts. Leider spielte man auch hier über weite Strecken nicht das was man kann. Man schaffte es zwar den Gegner aus dem Spiel zu halten, doch tat man auch selbst nicht viel dazu. 2 Minuten vor Spielende kam dann wieder ein entscheidender Fehler der zum 0:1 aus unserer Sicht genutzt wurde. Nun begannen die Jungs endlich Fußball zu spielen, doch die Zeit lief sprichwörtlich davon und man schaffte nicht die Wende. Im letzten Spiel gegen Göppingen 3 spielten die Jungs dann wie losgelöst auf und erspielten sich das höchste Ergebnis an diesem Tag der Zwischenrunde. Mit einem 6:0 war Göppingen zudem noch gut bedient. Hätten die Jungs diese Leistung in den Spielen davor gezeigt, wäre man bestimmt nicht ausgeschieden. So musste man jedoch verdientermaßen den anderen den Platz an der Sonne lassen.
Im Einsatz waren: Joel Winterstein, Hannes Ramp, Ibo Güler, Noel Schöbel, Damian Ugljarevic, Mario Cosic (1), Moritz Klauss, Lukas Apostel (1), Fynn Kloß (3), Luis Mayer, Shayan Rezai (9), Meysam Houssini (4)
F1 wird 2. beim Stauferwerk Cup
Am Samstag durfte die F1 beim Donzdorfer Stauferwerk Cup antreten. Stark ersatzgeschwächt und mit Hilfe der Knirpse konnten wir eine Mannschaft zusammen stellen. Das erste Spiel gegen den Gastgeber
Donzdorf2 wurde von Beginn an dominiert und souverän mit 3:0 gewonnen. Gegen die TG Reichenbach hatten wir es mit einer Mannschaft zu tun die wir schon aus den Spieltagen kannten. In diesem Spiel
konnten die Jungs leider nicht das umsetzen was zuvor besprochen wurde. Man versuchte vieles aber nichts wurde belohnt, durch eine Standardsituation konnten wir schlussendlich das Spiel 1:0 für den
FTSV Kuchen entscheiden. Im letzten Gruppenspiel ging es um den Gruppensieg, ein Unentschieden oder ein Sieg gegen Waldstetten würde den Einzug ins Finale bedeuten. Dementsprechend nervös begann das
Spiel auch. Die Nervosität legten die Jungs aber schnell ab und somit konnte das Spiel 3:0 gewonnen werden. Als Gruppensieger der Gruppe B standen wir im Finale gegen den FC Donzdorf1 der die Gruppe
A dominierte. Die Jungs kamen gut ins Spiel und Gianluca hatte die erste Chance, sein Schuss traf leider nur die Querlatte. Donzdorf konnte durch eine Unachtsamkeit in unserer Abwehr ein Tor
erzielen. Die Jungs spielten unbeirrt weiter und ein weiter Schuss durch Etienne landete wieder an der Latte. Durch lautet Angriff vergaßen wir die Defensive, ein langer Ball von Donzdorf auf ihren
Stürmer wurde zum 2:0 für den Gastgeber verwandelt. Somit endete der Stauferwerk Cup. Die Jungs waren nach dem verlorenen Finale ziemlich geknickt und es rollten auch ein paar Tränen. Aber als gute
Sportler applaudierten die Kuchener Jungs bei der Siegerehrung den Jungs aus Donzdorf. Die F1 des FTSV Kuchen bedankt sich beim FC Donzdorf für die Einladung.
FTSV Kuchen - FC Donzdorf2 3:0
FTSV Kuchen - Reichenbach 1:0
FTSV Kuchen - Waldstetten 3:0
FTSV Kuchen - FC Donzdorf1 0:2
Es spielten: Marcel, Jonas, Etienne(1), Semih, Arin(1), Niko, Eren(3) und Gianluca(2)
C1 wird 3. beim Salacher Turnier
Im ersten Hallenturnier nach der Feldrunde ging es am vergangenen Samstag nach Salach. Im ersten Spiel legten unsere Jungs gut los und fuhren gegen die erste Mannschaft des Gastgebers einen ungefährdeten 4:1 Sieg ein. Danach zeigte das Team sein anderes Gesicht im Spiel gegen Reichenbach/Fils. Nach zähem Beginn verlor man mehr und mehr den Faden und ging nach einer Verkettung von Fehlern 2 Minuten vor Schluß in Rückstand. Dieser wirkte wie eine Initialzündung und auf einmal wurde Fussball gespielt. Fynn und Luis drehten das Spiel in dem nun sogar noch ein höheres Ergebnis möglich gewesen wäre, doch es blieb beim 2:1. Im Spiel 3 ging es um den Gruppensieg gegen Göppingen. Hier wurde wieder der erste Fehler bestraft. Anstatt nun wieder aufzuwachen spielte man leider zu lässig weiter und wurde verdient mit 0:2. Erst jetzt versuchte man druckvoller zu spielen und erarbeitete sich sogar Möglichkeiten zum Anschluss. Statt einem Anschlusstreffer entschied ein weiterer Treffer nach Tiefschlaf dieses Spiel. So bekam man es im Halbfinale mit Kirchheim als Gruppensieger der Gruppe B zu tun. Hier zeigte man gegen den späteren Turniersieger eine motiviere Leistung, doch auch hier blieb man nun im Angriff zu harmlos. Ein Fehler reichte um dieses Spiel für den späteren Turniersieger Kirchheim zu entscheiden. Im Spiel um Platz 3 bekam man es dann mit der zweiten Mannschaft der Gastgeber zu tun. Hier hatte man zwar deutlich mehr Anteile am Spiel, aber auch hier war man im Spiel nach vorne zu schlampig und es ging nach einem torlosen Unentschieden ins sechs Meter Schiessen. Nachdem Joel 2 Schüssen des Gastgebers entschärft hatte und auf unserer Seite nur einer knapp verzog sicherte sich die Mannschaft den 3. Platz verdientermaßen.
Es spielten: Joel Winterstein, Mario Cosic, Matteo Maier (1), Hannes Ramp, Noel Schöbel, Fynn Kloß (3), Luis Mayer (4), Luca Cariati (1), Robin Menze
Turnier SV Amstetten 01.12.18
Am Samstag wurde der Braun-Steine Cup in Amstetten ausgespielt. Im Turnier Modus „jeder gegen jeden“ spielten der SV Amstetten, SF Dornstadt, FC Donzdorf, FTSV Kuchen, SC Geislingen, TSV Blaustein
sowie der SSV Ulm. Die ersten vier Spiele mussten die „Kuchener Jungs“ sich an die enge Spielfläche mit Seitenaus gewöhnen, hinzu kam noch das mit fünf Feldspielern gespielt wurde, was so gut wie
keinen Platz bot. Aus den ersten vier Spielen konnte die Mannschaft zwei Punkte holen, trotz stellenweise drückender Überlegenheit vom FTSV wollte der Ball einfach nicht über die Torlinie. Die
Stimmung war dementsprechend auf dem Tiefpunkt. Nach gutem zusprechen und ein wenig Motivation wollten die Jungs die letzten beiden Spiele gegen den Favoriten SSV Ulm und den SC Geislingen gewinnen.
Wie zu erwarten nagelten die Ulmer uns in der eigenen Hälfte fest. Defensiv standen wir gut und ließen den Ulmern keine Möglichkeiten ein Tor zu erzielen. Durch zwei sauber heraus gespielte Konter
konnten Joel und Arin den FTSV Kuchen mit 2:0 in Führung bringen, was auch den Endstand bedeutete. In diesem Spiel zeigten die Jungs was sie drauf haben und da kann man auch einen SSV Ulm schlagen.
In dieser Form konnten wir uns bei dem Gastgeber bedanken, durch unseren Sieg gegen den SSV Ulm wurde der SV Amstetten Turniersieger. Das letzte Spiel wurde auch gewonnen, somit beendeten wir das
Turnier als vierter. Für das erste Hallenturnier eine klasse Leistung bei diesem gut besetzten Braun-Steine Cup.
FTSV Kuchen-FC Donzdorf 1:1
FTSV Kuchen-SF Dornstadt 1:2
FTSV Kuchen-TSV Blaustein 0:0
FTSV Kuchen-SV Amstetten 0:1
FTSV Kuchen-SSV Ulm 2:0
FTSV Kuchen-SC Geislingen 2:0
Es spielten: Etienne, Jonas, Marcel, Johnny, Semih, Eren, Joel, Fabio und Arin
Leistungsvergleich der F1
Am Freitag Abend war die Kuchener F1 zu Gast beim 1. Göppinger SV. Es wurde ein Leistungsvergleich zwischen zwei Mannschaften aus Göppingen, Rechberghausen und Kuchen gespielt. Anfangs merkte man das
die Jungs noch nie mit Rundumbande gespielt haben. Stellenweise konnte das Team das umsetzen was in der noch jungen Hallensaison trainiert wurde. Aber der U9 wurde auch aufgezeigt woran man noch üben
muss. Für die „Kuchener Jungs“ kam der Leistungsvergleich recht gelegen, als kleiner Vorgeschmack für die kommenden Hallenturniere. Dank geht nach Göppingen für die Einladung. Nächsten Samstag geht
es nach Amstetten auf das erste Hallenturnier.
Es spielten: Gianluca, Etienne, Joel, Fabio, Eren, Jonas, Semih, Marcel und Arin
TSV Ottenbach - FTSV Kuchen 0 : 2
B -Jugend hat erstes Etappenziel erreicht
Auf geht‘s zum letzten Spiel der Qualistaffel 5 in Ottenbach: Von Beginn an dominierte der FTSV Kuchen das Spiel und hatte über das ganze Spiel gesehen nie Bedenken, hier im Ottenbach Punkte liegen zu lassen. Dennoch dauerte es bis zur 33 Minute, ehe Danny Franz mit einem platzierten Schuss aus 18 Meter das 1:0 für Kuchen markierte. Zuvor wurden einige gute Möglichkeiten - auch mit etwas Pech - liegen gelassen. Das Spiel war damit praktisch gelaufen, da Ottenbach keine Anstalten machte, das Spiel gewinnen zu wollen. Schadenbegrenzung war wohl die einzigste Devise. Kuchen beschränkte sich auf das verwalten des siebten Sieges im siebten Spiel und konnte durch einen Treffer von Paul Sannwald zum 2:0 noch erhöhen und das halbe Hundert auf der Torstatistik voll machen. Fazit der Qualirunde: Verlustpunktfrei und mit +47 Toren qualifiziert für die Leistungsstaffel. Glückwunsch an alle Akteure und das komplette Team der B-Junioren !!
FC Eislingen III - FTSV Kuchen 1:1
Nachdem man bereits in der letzten Woche den Aufstieg in die Leistungsstaffel zur Rückrunde sicher gemacht hatte, ging es am Samstag nach Eislingen. Der Gastgeber brauchte einen Heimsieg um ebenfalls noch Chancen auf die Leistungsstaffel zu wahren. Dementsprechend kämpferisch eingestellt startete Eislingen. Unser Team machte es dem Gastgeber mit einer schlechten Pass- und Zweikampfquote aber auch zu einfach. Ohne sich eine Torchance jedoch herauszuspielen ging Eislingen nach 15 Minuten mit einem Fernschuss aus 35 Metern in Führung. Ein strammer Schuss ging unhaltbar über Kevin rechts oben ins Eck nachdem man wieder einmal im Zentrum dem Gegner zu viel Platz gelassen hatte. Der Vorsprung hielt zu unserem Glück nur 2 Minuten. Endlich wurde mal schnell Fußball gespielt und der Gastgeber damit überfordert. Luis setzte im Strafraum mit Übersicht Meysam in Szene der ebenfalls mit Übersicht zum Ausgleich ins lange Eck traf. Weitere 3 Minuten später musste Torspieler Kevin verletzt, ohne Gegnereinwirkung, ausgewechselt werden. Eine anschließende Untersuchung im Krankenhaus ergab zumindest Entwarnung für schon schlimmer befürchtetes, dennoch ist eine mehrwöchige Pause vonnöten. Das gesamte Team wünscht an dieser Stelle eine gute und schnelle Besserung!!!
Matze Versuchte anschließend die Lücke im Tor zu schließen und meisterte dies mit Bravour. Leider fand der großteils vom restlichen Team nicht zum gewohnten Spiel. Wenigstens gelang es in der Folgezeit auch Eislingen so zu beschäftigen das auch diese nicht mehr wirklich ins Spiel fanden. So mussten die Zuschauer ein Spiel der Kategorie der eine kann nicht, der andere will nicht anschauen. So trennte man sich nach dem Abpfiff mit einem letztlich leistungsgerechten Unentschieden in dem unsere Jungs ca 60 bis 70 Prozent ihres Leistungsvermögens abruften.
In der kommenden Woche gilt es nun noch einmal in ordentlichen Trainingseinheiten Kräfte zu sammeln um im letzten Punktspiel des Jahres 2018 zu zeigen was jeder einzelne wirklich leisten kann!
Im Teamkader standen: Kevin Kern, Mario Cosic, Lukas Apostel, Hannes Ramp, Luca Cariati, Damian Ugljarevic, Nick Tischler, Shayan Rezai, Luis Mayer, Fynn Kloß, Meysam Houssini (1), Berkay Nebioglu, Moritz Klauss, Christian Grimaldi, Ibo Güler, Matteo Maier
FV Vorwärts Faurndau - FTSV Kuchen 0 : 7
Am vorletzten Spieltag machte die B-Jugend den Aufstieg zur Leistungsstaffel sicher.
Mit einem klaren 7 zu 0 Kantersieg in Faurndau kann rechnerisch der Aufsteigsplatz am letzten Spieltag nicht mehr "verfehlt" werden.
Die letzte Partie bestreitet man gegen den TSV Ottenbach - mit einem Sieg wäre die makellose Aufstiegsrunde perfekt !
FTSV Kuchen - 1.FC Eislingen 0 : 6
DEUTLICHE HEIMNIEDERLAGE NACH GUTEM BEGINN GEGEN UNGESCHLAGENEN TABELLENFÜHRER
Am 7. Spieltag erwartete die Kuchener A-Jugend bei regnerischen Bedingungen den Tabellenführer vom 1. FC Eislingen auf dem B-Platz des Ankenstadions, mit welchem dieser zunächst nicht so richtig klar
kam. Dementsprechend gehörten die ersten 20 Minuten auch mehr oder weniger dem Heimteam, denn die Eislinger wussten sich zunächst nur mit langen Bällen zu helfen, welche die Kuchener 5er-Abwehrreihe
ohne Probleme abfangen konnte. Durch viele gewonnene zweite Bälle entstanden so immer wieder gute Halbchancen, von welchen unsere Jungs allerdings keine nutzen konnte. In den fortlaufenden 15 Minuten
beendete der 1. FC Eislingen dann quasi das Spiel. Nach 3 absolut vermeidbaren individuellen Fehlern der Kuchener gelangen 3 Treffer (20.; 25.; 35.). Halbzeitstand 0:3.
Im zweiten Durchgang dann das gleiche Bild als noch zu Ende der ersten Halbzeit. Eislingen bestimmte zwar ohne Frage das Spiel, Treffer fielen allerdings stets durch eigenes Unvermögen der Kuchener.
Ein glanzloses Spiel mit einem im Verhältnis zu hohen Ausgang, auch wenn man alles in Allem chancenlos war. Die weiteren Gegentore: (55.; 70.; 80.). Enstand 0:6.
Es heißt jetzt Kopf hochnehmen, Spiel vergessen und nächste Woche in Kirchheim neu angreifen!
TSV Deizisau - FTSV Kuchen 1 11
WICHTIGER KANTERPFLICHTSIEG GEGEN DEN TABELLENLETZTEN AUS DEIZISAU MIT 7 TOREN VON HASBI ASLAN.
Am 6. Spieltag musste unsere A-Jugend beim Tabellenschlusslicht aus Deizisau ran. Ein Sieg war dabei Pflicht wobei dieser trotz eigentlich nur durchschnittlicher Leistung am Samstagnachmittag auch
nie gefährdet war.
Gleich mit dem ersten Nachsetzen unserer Jungs nach dem Anstoß der Deizisauer gelang die Führung zum 0:1 durch Hasbi Aslan (1. Minute), welchem in diesem Spiel noch mehr gelingen sollte als nur der
Führungstreffer. Der Eindruck der ersten Sekunden setzte sich anschließend über die gesamte Spielzeit fort. Deizisau fand zu keinem Zeitpunkt der Partie ins Spiel, kam außer bei einer äußerst
fraglichen Elfmeterentscheidung nie vor das Kuchener Tor. In Minute 14 und 17 konnten so weitere schön herausgespielte Treffer erzielt werden. Torschütze beider Treffer war abermals Hasbi Aslan, dem
bis zur Pause auch noch das 0:4 (36. Minute) sowie 0:5 (43. Minute) gelang. Halbzeitstand 0:5.
Nach der Pause dann das gleiche Bild wie in Halbzeit 1. Ein weiteres Kuchener Tor zum 0:6 direkt nach dem Anpfiff (46. Minute). Torschütze zur Überraschung aller war wieder Hasbi Aslan, der seiner
Leistung gute 20 Minuten später mit einem Fallrückzieher und persönlichem Treffer Nummer sieben die Krone aufsetzte. Dieser Treffer war dann aber auch schon das 1:9 (65. Minute). Zuvor fiel der
bereits erwähnt umstrittene Gegentreffer vom Punkt (52. Minute) und das 1:7 (53. Minute) und 1:8 (61. Minute) durch Sezer Cürük und Felix Moll. Nach der verdienten Auswechslung Aslans konnten sich
schließlich auch noch Fabian Goschek (1:10; 70. Minute) und Sefer Cürük (1:11; 84. Minute) mit einem sehenswerten Distanztreffer aus gut 25 Metern in die Torschützenliste eintragen, bevor der
Schiedsrichter dem aus Deizisauer Sicht Übel ein Ende setzte. Endstand 1:11.
Alles in allem ein schöner aber in Bezug auf die persönliche Leistung ehrlich gesagt nur schwer einzuordnender Auswärtssieg. Nächste Woche kommt mit dem Tabellenführer, dem 1. FC Eislingen da wohl
ein deutlich hochwertigerer, besser geeigneter Gradmesser ins Ankenstadion, von welchem man eine andere sehr viel bessere Leistung abgefordert bekommen sollte.
SGM Bad Ditzenbach/Gosbach - FTSV Kuchen 1 : 6
U 17 siegt im Spitzenspiel
Mit einem 6:1-Sieg gegen den Tabellenzweiten die SGM Ditzenbach/Gosbach festigten die B-Junioren des FTSV Kuchen die Tabellenführung.
Johannes Zaremba (5. Minute) und Omran Rezai (11., 33. und 40. Min.) sorgten für die 4:0-Halbzeitführung. Leon Richter stellte nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer der Heimelf auf 5:1 (55.).
Omran Rezai setzte dann den 6:1-Schlusspunkt (70.)
Kader: Swierze - Rezaj, Kienle, Schmidt, Wudy, Heller, Zaremba, Richter, Planinsek, Paukner
5. Spieltag 20.10.18
Am Samstag waren in Böhmenkirch. Die Gegner am letzten Spieltag 2018 waren 1. Göppinger SV, TG Böhmenkirch, 1. FC Donzdorf, FV Vorwärts Faurndau und der SC Geislingen. Das erste Spiel gegen Göppingen
entwickelte sich zu einem richtigen Krimi. Es ging hin und her, anfangs hatten wir Probleme mit unserem Stellungsspiel, was die Göppinger gnadenlos ausnutzten. Bis zur Hälfte der Partie lagen unsere
Gegner mit 0:3 vorne. Die Jungs konnten durch ihren Kampfgeist gegen Ende des Spiels sogar den Ausgleich zum 3:3 erzielen. Dann drehten die Göppinger nochmal auf und das Spiel endete 4:6 für den 1.
Göppinger SV. Somit mussten wir unsere erste Niederlage hinnehmen. Die nächsten beiden Spiele gegen Böhmenkirch und Faurndau beendeten wir mit einem Unentschieden. Gegen Donzdorf fingen wir wieder an
Fußball zu spielen und konnten gute Leistungen abrufen. Das Spiel konnten wir 1:0 für uns entscheiden. Beim letzten Match der Herbstrunde gegen den SC Geislingen wollten die „Kuchener Jungs“ nochmal
alles geben. Wir kontrollierten von Anfang an die Partie und ließen Geislingen nie ins Spiel kommen. Das Endergebnis lautete dann 7:1 für den FTSV Kuchen.
Es spielten: Etienne(1), Jonas, Marcel, Joel(3), Eren(3), Fabio(5), Arin, Semih und Gianluca(2)
Ergebnisse:
FTSV Kuchen - 1. Göppinger SV 4:6
FTSV Kuchen - TG Böhmenkirch 0:0
FTSV Kuchen - FV Vorwärts Faurndau 2:2
FTSV Kuchen - 1. FC Donzdorf 1:0
FTSV Kuchen - SC Geislingen 7:1
Die F1 des FTSV Kuchen beendet somit die Herbstrunde 2018 mit 20 Siegen, 4 Unentschieden, 1 Niederlage und einem Torverhältnis von 74:13. Jetzt beginnt die Hallenrunde wo wir auch auf zahlreichen
Turnieren vertreten sein werden.
SGM Donzdorf/Reichenbach B2 - FTSV Kuchen B1 0:11 (0:6)
Elf Auswärtstore erzielte die U 17 des FTSV
Mit einem überausdeutlichen Auswärtssieg in Reichenbach u.R. springt unsere U 17 auf den ersten Tabellenplatz der Qualifikationsstaffel Nr. 5 vor. Bereits nach 60 Sekunden fiel die 0:1- Führung durch
Michael Planinsek für Kuchen. Omran Rezai stellte mit einem Doppelschlag (7., 15. Minute) auf 0:3. Leon Richter gelang nach 18 Zeigerumdrehungen gar das 0:4 für den FTSV. Mit dem klaren Vorsprung im
Rücken dominierte Kuchen das Spiel und Omran Rezai sorgte mit zwei weiteren Treffern (33., 39. Minute) für den 0:6-Halbzeitstand. Im vierten Spiel zur Leistungsstaffelqualifikation sorgte der FTSV
dann für den bisher höchsten Saisonsieg mit 0:11. Halim Bayri brachte sich mit einem Hattrick (43., 71., 80. Minute) ein, Johannes Zaremba, der in der ersten Hälfte bereits zwei Treffer vorbereitet
hatte verwandelte in der 53. Minute selbst und David Kienle gelang zehn Minuten vor Spielende ein Treffer zum verdienten Auswärtssieg des FTSV.
FTSV Kuchen:
1 Thielow, Daniel – 2 Rezai, Ihsan – 3 Schrag, Tobias – 4 Fink, Pat, 5 Kienle, David, 6 Schmidt, Fabian – 7 Wudy, Timo – 8 Heller, Felix – 9 Zaremba, Johannes – 10 Rezai, Omran – 11 Richter, Leon –
12 Planinsek, Michael – 13 Franz, Danny – 14 Paukner, Simon – 15 Bayri, Halim – 17 Swierze, Dominik
SGM Grafenberg - FTSV Kuchen 3 : 1
NÄCHSTE UNNÖTIGE NIEDERLAGE GEGEN DIE SGM GRAFENBERG/BEMPFLINGEN/RIEDERICH
Am 5. Spieltag wollte unsere A-Jugend nach zwei Siegen in Liga und Pokal auch den dritten Sieg in Folge einfahren.
Wie in vielen Spielen zuvor passierte in den ersten 30 Minuten auf beiden Seiten allerdings wenig, weil sich weder das eine noch das andere Team durchsetzen und keine Chancen herausspielen
konnte.
In der 38. Minute fiel dann der Erste von drei unnötigen Gegentreffern. Ein langer Ball über die Abwehr, ein herauslaufender Torwart, ein Abwehrspieler der den Ball über den eigenen Torhüter
hinwegköpft und ein Gegenspieler, der nur noch in das leere Tor einschieben musste. 0:1. Halbzeitstand 0:1.
Nach dem Seitenwechsel passierte dann zunächst ähnlich wenig wie noch in der ersten Hälfte. Einige wenige Halbchancen aber nichts nennenswertes bis zum 0:2 in der 70. Minute: Ein Luftloch des
Torhüters und ein weiterer leichter Treffer der SG. Die Luft schien raus, 10 Minuten passierte nicht viel doch nach gutem nachsetzen und einem etwas glücklichen Abschluss war das Spiel aber der 80.
Minute plötzlich wieder offen. Es stand nur noch 2:1 und einige Chancen und Standards flogen in den Strafraum der Gäste. Leider blieben die Chancen ungenutzt und das Spiel wurde in der 90. Minute
durch ein Eigentor entschieden. Endstand 1:3.
Es bleibt zu sagen dass nächste Woche beim Tabellenletzten in Deizisau ein Sieg her MUSS !
SGM Täle Deggingen - FTSV Kuchen 1:3
Bei strahlend schönen Wetter hatten unsere Jungs am vergangenen Samstag nicht nur mit den Temperaturen zu kämpfen sondern auch mit einem aufopferungsvoll kämpfenden Gegner. Die ersten Minuten gehörten jedoch zunächst uns. Nach starkem Pressing zu Beginn hätte man die Partie eigentlich schon nach 10 Minuten entscheiden können. Doch gleich mehrere stark herausgespielte Aktionen blieben ungenutzt. So dauerte es bis zur 12. Minute als endlich die verdiente Führung fiel. Der Gastgeber konnte sich hier einfach nicht aus der Defensive befreien als Meysam den den starteten Shayan bediente. Dieser lies dem starken Gästekeeper keine Chance bei seinem satten Abschluss. Nach der Führung gingen unsere Jungs in der Folgezeit dann nicht mehr so konzentriert und zielstrebig zu Werke. Die Zweikämpfe wurden nicht mehr ordentlich geführt und man spielte, wahrscheinlich aufgrund der letzten guten Ergebnisse, schon ein wenig arrogant und überheblich. Trotzdem reichte die nun gebotene Leistung für einen weiteren Treffer zur 0:2 Führung in der 22. Spielminute. Diesmal bediente Fynn Meysam, welcher dann nur noch überlegt einschieben musste. Danach wurde unser Spielverhalten immer katastrophaler und der Gastgeber wurde minütlich weiter aufgebaut. Nach dem Anschlusstreffer in der 27. Minute zitterte man sich dann unverständlicherweise in die Halbzeitpause.
Nach der Pause blieb es über weite Strecken ein Kampfspiel in dem wir nun zumeist die Oberhand behielten. Große Chancen blieben in der Folgezeit auf beiden Seiten Mangelware da beide Defensivreihen ihre Aufgaben stark meisterten. In der 42. Minute fiel dann durch Meysam der Treffer zum 1:3 nach einem Konter. In den letzten Minuten setzte der Gastgeber nochmal alles auf eine Karte. Leider konnten wir den nun gebotenen Platz trotz guter Möglichkeiten nicht für weitere Treffer nutzen. 4 Minuten vor Schluss musste dagegen Kevin nochmal sein ganzes Können aufbieten, nachdem ein Stürmer nach einem Querschläger plötzlich frei vor ihm auftauchte. So blieb nach schwerem Kampf, letztlich aber doch verdient, beim 1:3 Auswärtserfolg.
Es spielten: Kevin Kern, Mario Cosic, Matteo Maier, Luis Mayer, Luca Cariati, Noel Schöbel, Shayan Rezai (1), Damian Ugljarevic, Nick Tischler, Fynn Kloß, Meysam Houssini (2), Hannes Ramp, Robin Menze, Ibo Güler, Moritz Klauss
4. Spieltag 13.10.18
Am Samstag war es wieder soweit, die „Kuchener Jungs“ durften in Deggingen antreten. Unsere Gegner waren der SC Geislingen, TV Deggingen, 1.FC Heiningen, SSV Hausen/Fils und
die TSG Zell u.A.. Auch an diesem Spieltag wollten die Jungs an ihre bisherigen Leistungen anknüpfen und sich gut Präsentieren. Beim ersten Spiel gegen den SC Geislingen wurde auf beidseitigen
abtasten verzichtet und es begann ein ruppiges Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Der SC Geislingen ging mit einem direkt verwandelten Freistoß mit 1:0 in Führung. Die Kuchener ließen sich
dadurch nicht einschüchtern und spielten unbeirrt weiter. Durch ein Eigentor und einem schönen Tor von Fabio wurde das Spiel gedreht und der FTSV Kuchen gewann verdient mit 2:1. Gegen den TV
Deggingen ließen die Jungs nichts anbrennen und gewannen auch dieses Spiel verdient. Das dritte Spiel an diesem Tag hatte es in sich. Der FC Heiningen begann sehr stark und temporeich, unsere Jungs
konnten aber dagegen halten und kamen auch zu ihren Torchancen. Durch einen erkämpften Ball im Mittelfeld von Eren konnte sich Fabio auf der linken Seite durchsetzen und schlenzte den Ball unhaltbar
ins untere rechte Eck, was auch den Endstand bedeutete gegen den schwersten Gegner an diesem Tag. Die letzten beiden Partien wurden souverän gewonnen. Die F1 hat somit auch nach dem 4. Spieltag eine
weiße Weste und bleibt bis dato ohne Niederlage. Nächste Woche ist dann der letzte Spieltag der Herbstrunde. WEITER SO JUNGS!!!!
Es spielten: Etienne, Fabio(4), Gianluca(4), Joel(1), Eren(2), Arin(4), Johnny(1), Marcel(1), Semih(1) und Jonas
Ergebnisse:
FTSV Kuchen - SC Geislingen 2:1
FTSV Kuchen - TV Deggingen 6:0
FTSV Kuchen - 1.FC Heiningen 1:0
FTSV Kuchen - SSV Hausen 7:0
FTSV Kuchen - TSG Zell u.A. 4:0
FTSV Kuchen B 1 - SGM Voralb 8:1 (6:1)
B-Junioren weiter ohne Niederlage
Unser U 17 war auch im dritten Spiel zur Leistungsstaffelqualifikation siegreich. Nach einen 0:1-Rückstand (5. Minute) im heimischen Ankenstadion, drehte die FTSV-Elf richtig auf und bereits in der
Halbzeit war die Partie gegen die SGM Voralb so gut wie entschieden. Fünf Treffer durch Omran Rezai (9., 11., 15., 30., 34.) und ein Torerfolg durch Leon Richter (12.) erbrachten eine
6:1-Halbzeitführung. Nach dem Wechsel verwaltete Kuchen clever und konnte sogar noch mit zwei weiteren Treffern auf 8:1 stellen, was auch den Endstand an einem torreichen Mittwochabend (10.11.2018)
bedeutete. Die beiden Treffer erzielten Michael Planinsek (53.) und Omran Rezai (78.), der mit seinem sechsten Treffer seine sehr gute Leistung krönte.
FTSV Kuchen:
1 Swierze, Dominik – 2 Rezai, Ihsan – 3 Schrag, Tobias – 4 Fink, Pat, 5 Kienle, David, 6 Schmidt, Fabian – 7 Wudy, Timo – 8 Heller, Felix – 9 Zaremba, Johannes – 10 Rezai, Omran – 11 Richter, Leon –
12 Mehmetaj, Erjon – 13 Planinsek, Michael – 14 Franz, Danny – 15 Paukner, Simon – 16 Bayri, Halim – 17 Thielow, Daniel
FTSV Kuchen - TV Nellingen 5 : 2
ERSTER SAISONSIEG IM HEIMSPIEL GEGEN DEN TV NELLINGEN
Am 4. Spieltag war unsere A-Jugend zu Hause gegen den TV Nellingen in der Pflicht. Nach zuletzt drei Niederlagen zum Saisonauftakt musste ein Sieg her.
Die Verunsicherung war aufgrund dessen in der Anfangsphase auch deutlich zu spüren. Viele Fehlpässe, viele Fouls und keine klaren Torchancen bis hin zur 24. Spielminute, als Robin Aslanbuga einen
langen Ball etwas glücklich über die Linie drücken konnte. Nur fünf Minuten später legte Noah Kocman in 29. Minute zum 2:0 nach. Bis dato verdient, denn auch Nellingen konnte in der ersten halben
Stunde offensiv keine Akzente setzen. Quasi mit dem ersten Torschuss fiel in der 30. Minute der Anschlusstreffer zum 2:1. Allerdings entwickelte sich dann plötzlich ein offener Schlagabtausch mit
mehreren Chancen auf beiden Seiten von denen Hasbi Aslan in der 34. Minute eine zum 3:1 nutzen konnte. Halbzeitstand 3:1 für den FTSV.
In der zweiten Halbzeit hatten unsere Jungs das Spiel dann wieder etwas besser im Griff, Marco Weber (53.) und Fatih Bulut (65.) machten mit schönen Treffern zum 4:1 und 5:1 dann alles klar, auch
wenn man danach das Fußballspielen ein wenig einstellte(was auch mit Sicherheit an den vielen Wechseln zu diesem Zeitpunkt lag) und Nellingen in der Folge zu einigen Torchancen kam, von welchen der
TV in der 89. Spielminute noch eine zum 5:2 Endstand nutzen konnte.
Alles in allem ein zu Beginn noch nicht ganz klarer aber mit fortlaufender Spieldauer doch deutlicher und verdienter erster Saisonsieg der Kuchener A-Jugend.
3. Spieltag 06.10.18
Am Samstag durften wir nach Rechberghausen reisen, um dort unseren dritten Spieltag zu bestreiten. Wie auch in den letzten beiden Spieltagen sind die Jungs gut in die Spiele gestartet und konnten
gute Leistungen abrufen. Das Team konnte in allen Spielen gut kombinieren wodurch einige schöne Torchancen entstanden sind. Unser Defensivverhalten war sehr gut, wir standen kompakt und ließen nur
ein gegnerisches Tor zu. Unseren Torspieler Etienne muß man natürlich auch erwähnen, der Kuchener Schlussmann auch an diesem Tag mit einer tadellosen Leistung.
Alles in allem ein gelungener Spieltag, dank geht nach Rechberghausen für ein gut organisierten Tag sowie an die anderen Mannschaften für ihr fairplay Verhalten.
Es spielten: Etienne (1), Fabio (2), Gianluca (2), Joel (3), Eren (3), Arin (3), Johnny, Marcel und Jonas
Ergebnisse:
FTSV Kuchen-1. FC Rechberghausen 3:1
FTSV Kuchen-VFR Süßen 2:0
FTSV Kuchen-TG Reichenbach u.R. 2:0
FTSV Kuchen-TSV Ottenbach 1:0
FTSV Kuchen-TSV Wäschenbeuren 6:0
SV Altenstadt - FTSV Kuchen 1:9
Nach zuletzt guten Auftritten bekamen die Zuschauer diesmal zunächst wenig überzeugendes geboten. Die Kuchener Jungs hatten zwar augenscheinlich die Partie im Griff, jedoch blieben richtig herausgespielte Chancen zunächst Mangelware. Erst als Altenstadt die erste Möglichkeit hatte schienen unsere Jungs ein wenig aufzuwachen. In der 23. Minute schnappte sich Fynn den Ball und traf unhaltbar zu Führung. Knapp 5 Minuten später erhöhte Shayan mit einem herrlichen Treffer in den Winkel zum 0:2. So ging es dann auch die Pause. Spielerisch lies Halbzeit eins einiges an Fragen, trotz nicht unverdienter Führung, offen. Halbzeit zwei begann dafür gleich besser. 3 Minuten waren erst gespielt als ein von Dami getretener Freistoß links oben einschlug. Danach war man dann zwar etwas zielstrebiger, im Abschluss fehlte aber die Genauigkeit. Mit dem ersten Abschluss in der zweiten Spielhälfte erzielte Altenstadt nach starker Schläfrigkeit unserer Defensive das 1:3. Nick sorgte nur wenige Minuten später mit dem 1:4 wieder für klare Verhältnisse. Danach dauerte es ein paar Minuten ehe unsere Jungs in den letzten Minuten den Gastgeber von der einen in die andere Not stürzten. Es folgten in kurzen Abständen die restlichen Treffer. Bei besserer Verwertung wären hier jedoch noch weitere Treffer möglich gewesen. So sicherten sich unsere Jungs den vierten Erfolg im vierten Spiel. Am kommenden Wochenende kommt es nun zum Spitzenspiel gegen die ebenfalls noch verlustpunktfreien FC Eislingen.
Es spielten: Kevin Kern, Matteo Maier, Ibo Güler, Shayan Rezai (1), Lukas Apostel, Noel Schöbel, Fynn Kloß (2), Damian Ugljarevic (1), Mario Cosic, Luis Mayer (1), Nick Tischler (1), Moritz Klauss (3), Robin Menze, Hannes Ramp
2. Spieltag
Am Samstag, den 29.09.2018, hatten wir unseren Heimspieltag in Kuchen.
Die Gegner an diesem sonnigen Herbsttag waren der SSV Hausen/Fils, die TG Böhmenkirch, der VfR Süßen, der TB Gingen und der TSV Ottenbach.
Auch an diesem Spieltag zeigten die Jungs Ehrgeiz, Siegeswillen und eine geschlossene Mannschaftsleistung und somit konnten alle Spiele gewonnen werden. DEn Spieltag schloss man mit einem Torverhältnis von 20 zu 1 Toren ab.
Klasse Leistung Jungs, weiter so !
Es spielten: Gianluca (5), Etienne, Fabio (4), Semih (1), Marcel (2), Jonas (1), Arin (1), Johnny (2), Joel (1), Eren (3)
1. Spieltag
Am Samstag fand der erste Spieltag der Saison 18/19 in Süßen statt. Unsere Gegner an diesem Tag waren der FC Eislingen, VFR Süßen, SV Göppingen und SC Uhingen. Das erste sowie , das zweite Spiel
wurde souverän gewonnen. Beim dritten Spiel wurde man kurz nach dem Anpfiff auf dem falschen Fuß erwischt und der SV Göppingen lag mit 0:1 in Führung. Nach dem Gegentor ließen sich die „Kuchener
Jungs“ nicht entmutigen und fingen an zu kombinieren, wodurch einige Torchancen entstanden, die man leider nicht nutzen konnte. Wie es im Fußball oft so ist, musste man das 0:2 hinnehmen, auch davon
ließen die Jungs sich nicht beirren und konnten einen schön heraus gespielten Treffer erzielen. Quasi mit dem Schlusspfiff wurde dann der wohlverdiente Ausgleich zum 2:2 Endstand erzielt. Beim
letzten Spiel gab es Torchancen auf beiden Seiten, aber nach dem kräftezehrenden Spiel davor konnte man kein Tor mehr erzielen somit endete die Partie 0:0. Eine super Mannschaftsleistung, worauf man
aufbauen kann.
Es Spielten: Gianluca (1), Joel (3), Fabio (1), Etienne, Semih, Jonas, Eren (5), Marcel, Johnny und Arin
TSG Salach - FTSV Kuchen 0 : 4
Auswärtssieg zum Saisonauftakt bei der TSG Salach
Die D1 des FTSV Kuchen war am vergangenen Wochenende im ersten Saisonspiel zu Gast bei der TSG Salach. Der neu formierten Mannschaft, die sich überwiegend aus Jugendlichen des Jahrgangs 2007 zusammensetzte, merkte man zu Beginn des Spiels die Umstellung von der E- auf die D-Jugend deutlich an. Nicht nur die um zwei erhöhte Spieleranzahl, sondern auch das größere Spielfeld mit Abseits- und Rückpassregel führten zu anfänglichen Anpassungsschwierigkeiten. So dauerte es bis zur Mitte der ersten Halbzeit ehe die D1 zu ersten vielversprechenden Angriffen kam. Marlon und Adam verfehlten dabei das Ziel jeweils nur knapp. Eine Minute vor dem Halbzeitpfiff war es dann aber soweit. Marlon konnte nach Zuspiel von Adam mit einem platzierten Flachschuss in die rechte untere Ecke das 1:0 erzielen. Keine 30 Sekunden später bediente Yannick seinen Mitspieler Matej mustergültig mit einem Pass in Schnittstelle der Abwehr. Matej ließ dem gegnerischen Keeper keine Chance und erhöhte zum verdienten 2:0 Halbzeitstand. Die beruhigende Führung gab dem Trainerteam die Möglichkeit zu häufigen Spielerwechseln. Auch konnten verschiedene taktische Spielformen getestet werden. Mitte der 2. Halbzeit schlugen die Kuchener Jungs dann erneut zu. Yannick schickte Danil über den rechten Flügel. Dessen Schuss ließ der Salacher Torhüter direkt vor Füße von Hazar abprallen, der mühelos zum 3:0 einschieben konnte. Den Schlusspunkt der Partie setzte erneut Matej, als er einen missglückten Abschlag der Salacher abfing und mit einem beherzten Schuss das 4:0 erzielte. Damit gehört die D1 in der Qualistaffel 7 zur Spitzengruppe in der Tabelle. Am kommenden Samstag ist allerdings mit SC Geislingen ein deutlich stärkerer Gegner zu Gast im Kuchener Ankenstadion.
Es spielten: Guiseppe Ippolito (Tor), Enrico Apostel, Levin Steinle, Yannick Wittemann, Felix Kust, Marlon D’Elia, Matej Perkovic, Elias Fuchs, Hazar Güler, Adam Nagy, Danil Gjonaj, Kevin Leusink
FTSV Kuchen - TSG Salach 4:2
Nach ordentlicher Vorbereitung ging es vergangenen Samstag für die Neuformierte Mannschaft der Jahrgänge 2004/05 endlich los. Vom Anpfiff weg setzten unsere Jungs den Gast gleich mal ordentlich unter Druck und gingen verdient mit der 2. Möglichkeit nach erst 3 gespielten Minuten in Führung. Die Mannschaft hatte das Spiel in der Folgezeit im Griff. Trotzdem hatte der Gast in der 15. Minute, nach großer Mithilfe durch uns, die große Chance zum Ausgleich. Keeper Kevin parierte aber großartig und machte seinen Fehler wieder wett. Davor und danach hatten unsere Jungs mehrere Möglichkeiten die Führung auszubauen, scheiterten jedoch am Torspieler, Pfosten oder an sich selbst. So dauerte es bis kurz vor dem Pausenpfiff bis Matze nach einem Foulelfmeter endlich auf 2:0 erhöhte. Nach der Pause ging es zunächst weiter in eine Richtung. Shayan, Fynn und Meysam verpassten aus aussichtsreichen Positionen die Entscheidung. Nach einem defensiven Tiefschlaf bekam Salach zurecht in der 49. Spielminute einen Elfmeter zugesprochen, welcher sicher verwandelt wurde. in den folgenden 5 Minuten konnte der Kuchener Anhang seinen Augen nicht trauen. 3 sicher geglaubte Punkte schienen flöten zu gehen. Salach hatte mit dem Anschlusstreffer auf einmal die Oberhand im Spiel und erzielte nur 3 Minuten später den Ausgleich. Gleich mehrere Mannschaftsteile schienen sich vom Spiel verabschiedet zu haben. Nun begannen die Jungs wenigstens kämpferisch wieder dagegen zu halten und Minute um Minute kam auch der spielerische Teil wieder ins rollen. In der 57. Minute führte ein erstklassiger Konter mit direktem Passspiel zur erneuten Führung. Mit dem 3:2 war die Sicherheit komplett zurück. Einzig die Chancenverwertung lies zu Wünschen übrig. So dauerte es bis zur vorletzten Spielminute bis Shayan Mitspieler, Eltern und Trainer mit dem 4:2 Siegtreffer erlöste.
Es spielten: Kevin Kern, Lukas Apostel, Mario Cosic, Damian Ugljarevic, Matteo Maier (1), Luis Mayer, Luca Cariati, Meysam Houssini, Noel Schöbel, Fynn Kloß, Shayan Rezai (2), Robin Menze, Nick Tischler, Hannes Ramp, Moritz Klauss (1)
E-Junioren Kreisstaffel / Spielbericht vom 15.9.2018
1. FC Rechberghausen 2 - FTSV Kuchen 3 : 3
Im ersten Punktspiel 2018/19 der E1-Junioren ging es nach Rechberghausen.
Nach dem Anpfiff gingen beide Mannschaften noch etwas verhalten ins Spiel. Mit zunehmender Spieldauer ergriffen unsere Jungs immer mehr die Initiative und attackierten die Gastgeber frühzeitig. Dadurch ergaben sich einige gute Tormöglichkeiten, die entweder am Pfosten landeten oder nicht im Tor untergebracht wurden. Nach einem Foul im Torraum an Timon bekam unsere Mannschaft einen Strafstoß zugesprochen. Den Schuss von Levin konnte der guthaltende Torspieler von Rechberghausen entschärfen und es ging mit 0:0 in die Halbzeitpause.
Nach der Pause drängte Rechberghausen noch stärker auf unser Tor. Ein Ballgewinn im Mittelfeld spielte Timon schnell auf Levin, der sich im Zweikampf behaupten konnte und den Ball hoch im langen Eck zum 0:1 für uns versenkte. Kurz danach jubelten unsere Jungs erneut: Nach einem Eckball von Levin, köpfte Timon unhaltbar zum 0:2 ein. Ebenfalls nach einem Eckball, verkürzten die Gastgeber auf 1:2. Durch den Anschlusstreffer angestachelt, stürmte der Gegner weiter auf unser Tor. Nach einem Fehler in unserer Abwehr, vollendete der Rechberghäuser Stürmer alleinstehend vor unserem Tor zum 2:2-Ausgleich. Im Anschluss wurde das Spiel etwas ruppiger und ein zweifelhafter Strafstoß brachte die 3:2-Führung für Rechberghausen. Unsere Jungs ließen die Köpfe jedoch nicht hängen und drängten auf den Ausgleich. Der gelang dann Timon nach einem schönen Volleyschuss kurz vor Abpfiff. Nach Schlusspfiff war die Erleichterung und der Jubel dann doch groß, noch einen Punkt von einem starken Gegner mitzunehmen.
Es spielten: Marin Perkovic (Tor), Koray Celik, David Phleps, Timon Popovic (2 Treffer), Jonas Engelhardt, Leon Cieslik, Levin Gülsahin (1 Tor), Emmanouil Manolopoulos, Jonah Messerle, Valentin Holler.
E-Junioren Kreisstaffel / Spielbericht vom 15.9.2018
FTSV Kuchen II – 1.FC Rechberghausen II 1 : 4
Im ersten Ligaspiel der Saison 2018/19 gingen unsere Jungs im Ankenstadion sehr motiviert ans Werk. In der ersten Hälfe waren die Spielanteile ausgeglichen, jedoch gelang Rechberghausen der Führungstreffer. Um einen Spieler dezimiert, versuchten die Kuchener weiter auf den Ausgleich zu drängen, was aber trotz guter Chancen leider nicht gelang. Nach der Pause erhöhten die Rechberghäuser auf ein demoralisierendes 0:2, wo doch eigentlich unsere Jungs dem Ausgleich näher waren. Diese Situation nutzten die Gäste durch ein schnelles, vermeidbares Tor auf 0:3. Trotz weiterer Chancen dauerte es lange, bis der Anschlusstreffer durch einen abgefälschten Freistoß von Taha gelang. Kurz vor Ende erhöhten die Gäste auf ein 1:4, was dann den Endstand markierte, der leider nicht der ansprechenden Leistung unseres Teams gerecht wurde.
Es spielten: Antonio Perazzo (Tor), Damien Baudisch, Noah Bühler, Phil Crestani, Sebastian Fauth, Michael Kesegic, Jamie Langley, Saeb Sebaai, Julian Staudinger, Taha Atayli (1 Treffer)
Leistungsvergleich der E-Junioren in Kuchen am Samstag 08.09.2018
Am Samstag den 08.09.2018 spielten wir bei Kaiserwetter mit den E1- und E2- Junioren einen Leistungsvergleich im Ankenstadion.
Der 1. SV Göppingen, 1.F.C. Eislingen 1, TSGV Waldstetten und der TSV Laichingen spielten in Gruppe 1 mit FTSV Kuchen 1.
In Gruppe 2 waren der TG Böhmenkirch, 1.F.C. Eislingen 2, KSG Eislingen und TSG Salach mit FTSV Kuchen 2 im Einsatz. Im Modus „jeder gegen jeden“, wurden die Matches bei 18 Minuten Spielzeit gespielt.
Im ersten Spiel der E1 war die TSGV Waldstetten der erste Gegner. Gleich zu Beginn des Spieles attackierte unsere Mannschaft den Gegner vor deren Tor. Dadurch entsprangen einige gute Torchance heraus. Leider konnten sich unsere Spieler nicht mit einem Tor belohnen. Erst ein Freistoß von Levin unter die Latte brachte die verdiente Führung zum 1:0. Eines der wenigen Angriffe von Waldstetten brachte den Ausgleich durch ein Eigentor der Kuchener. Im zweiten Spiel ging es gegen den Favoriten aus Eislingen. In einem starken Spiel unserer Mannschaft konnte Eislingen keine Gefahr ausstrahlen und so gewannen wir das Spiel durch Tore von Timon, Valentin und Emmanouil mit 3:0. Der TSV Laichingen war im nächsten Spiel der Gegner. Auch hier war unser FTSV die tonangebende Mannschaft, gewann durch das Tor von Timon mit 1:0. Im letzten Duell mit dem 1. S.V. Göppingen merkte man den Jungs die Einsätze der vorherigen Spiele deutlich an. In einem ausgeglichenen Spiel trennte man sich mit 0:0.
In der zweiten Gruppe spielte unsere E2 zuerst gegen die zweite Mannschaft des 1.F.C. Eislingen. Das Spiel endete 1:1, Torschütze war Saeb. Bei besserer Chancenverwertung wäre sogar ein Sieg drin gewesen. Als nächstes spielten wir gegen die TSG Salach. Gegen einen starken Gegner, die kurzfristig mit ihrer ersten Mannschaft eigesprungen sind, hatte man wenig vom Spiel. Die TSG gewann deutlich mit 6:0. In Spiel drei war die TG Böhmenkirch der Gegner. Unsere Mannschaft wollte in diesem Spiel Wiedergutmachung und legte dementsprechend energisch los. Trotz einer guten Leistung, verloren wir dennoch unglücklich mit 4:2. Der KSG Eislingen war der letzte Gegner. Auch dem Team unserer E2 merkte man die vorherigen Spiele auf größerem Feld und höherer Intensität an. Keines der beiden Mannschaften konnte den Ball im Tor unterbringen und somit endete das Spiel 0:0.
Viele tolle Spiele in neuer Formation und größerem Spielfeld waren eine Woche vor Beginn der Spielrunde eine gute Vorbereitung, um sich den Änderungen bei den E-Junioren anzupassen. Unsere Teams konnten, zum Teil gegen Mannschaften aus anderen Bezirken, sehr gute Erfahrungen sammeln.
E1: Florian Link, Jonah Messerle, Jonas Engelhardt, Koray Celik, Marin Perkovic, Levin Gülsahin, Emmanouil Manolopoulos, Sinan Polat, Leon Cieslik, Timon Popovic, Valentin Holler, David Phleps.
E2: Giuliano Ragusa, Damien Baudisch, Saab Sebaai, Immanuel Petrusic, Noah Bühler, Michael Kesegic, Mesih Kilic, Taha Atayli, Antonio Perazzo, Julian Staudinger
C- Jugend erfolgreich in der Vorbereitung
In den Sommerferien arbeiteten die C1- und C2-Junioren gemeinsam um für die neue Spielzeit in Form zu kommen. Am vergangenen Wochenende bestritten unsere Jungs zum Abschluss der Vorbereitung am Samstag und Sonntag mit gemischten Teams 2 Turniere in Frickenhausen und Langenau auf Großfeld.
In Frickenhausen erreichte die Mannschaft nach Siegen gegen Mittelstadt (6:0) und Öttlingen (2:0) reichte im Letzten Gruppenspiel gegen SGM FV Germania/TuS Degerloch ein 1:1 zum erreichen des Halbfinales. Hier traf man gleich nochmals gegen den bis dato stärksten Gegner. Im erneuten Aufeinandertreffen hatten unsere Jungs dann den deutlich längeren Atem und siegten nun mühelos mit 2:0. Im Finale traf man auf Bezirkstaffelvertreter SV Göppingen. Das Endspiel war ein ausgeglichenes Spiel mit gleichen Chancenanteilen auf beiden Seiten. Göppingen nutzte einen Freistoß um in Führung zu gehen. Dies reichte um uns die erste Niederlage beizufügen. Mit einem buntgemischten Team erreichten unsere Jungs dennoch eine mehr als nur achtbare Platzierung!
Keine 24 Stunden trat die Truppe mit 5 Veränderungen zu Samstag dann in Langenau an. Auch hier spielte man auf Großfeld 11:11, einzig die Spielzeit verkürzte sich gegenüber vom Vortag von 25 Minuten auf 15 Minuten. Mit schweren Füßen lieferten die Jungs gleich zu Beginn 2 richtig starke Partien ab gegen Gastgeber SGM Langenau (1:1, Gegentreffer kurz vor Schluß) und den TSV Langenau (1:0). Im dritten Spiel hatten unsere Jungs dann einen richtigen Hänger und man verlor total unnötig mit 0:1 gegen SGM Neenstetten. Danach gelobte das Team Besserung und hielt ihr Versprechen. In den letzten Spielen gegen SGM Lonetal (2:0), FC Burlafingen (2:1) und SG Lohnes (1:0) war man stets das bessere Team. Mit diesen Ergebnissen sicherte die Mannschaft dann wie bereits am Vortag den 2. Platz bei einem Turnier.
So fuhren Spieler, Eltern und Trainer zufrieden nach einem langen Fussballwochenende nach Hause.
Im Einsatz waren: Kevin Kern, Mario Cosic, Damian Ugljarevic, Noel Schöbel, Luis Mayer, Matteo Maier, Shayan Rezai, Meysam Houssini, Hannes Ramp, Caludio Strafella, Benjamin Thielow, Mario Schymrosczyk, Samuel Freihardt, Nick Tischler, Lukas Apostel, Moritz Klauss, Lasse Steck, Luca Cariati