Spielberichte der D-Jugend:

FTSV Kuchen - SGM Wäschenbeuren/Birenbach/Adelberg-Oberberken 15:0

 

Die D1 hatte im letzten Saisonspiel am vergangenen Samstag die D-Jugend der SGM Wäschenbeuren/Birenbach/Adelberg-Oberberken zu Gast im Ankenstadion.

Bei sommerlichen Temperaturen drückten die Kuchener Jungs gegen den Tabellenletzten gleich mächtig auf das Tempo und erzielten nach drei Minuten durch einen sehenswerten Kopfball von Yannick den Führungstreffer zum 1:0. Kurze Zeit später ließ Adam gegen völlig überforderte Gegner das 2:0 und 3:0 folgen. Jeweils zwei weitere Treffer durch Adam, Timon und Yannick führten zu einer komfortablen 9:0 Halbzeitführung. In der zweiten Halbzeit konnten die Trainer einige Umstellungen vornehmen und verschiedene Spielformen testen. Dies führte zu einem kleinen Bruch im Kuchener Angriffsspiel und so dauerte es bis zur 45. Minute ehe Adam das Ergebnis auf 10:0 schraubte. In der Folgezeit ließen Motivation und Kondition der SGM deutlich nach und so konnten zweimal Adam, Yannick und Timon das Ergebnis auf 14:0 erhöhen. Den Schlusspunkt setzte unser ansonsten beschäftigungslose Torwart Elias, der einen Strafstoß souverän zum 15:0 Endstand in die gegnerischen Maschen schob.

In der Abschlusstabelle der Quali-Staffel 6 steht die D1 nach sieben Spieltagen nun mit 18 Punkten und 60:8 Toren auf einem sehr guten zweiten Tabellenplatz und sichert sich damit die Teilnahme an der Leistungsstaffel des Bezirks Neckar/Fils im kommenden Frühjahr.

 

Es spielten: Elias Fuchs (Tor; 1), Enrico Apostel, Levin Steinle, Yannick Wittemann (4), Adam Nagy (7), Hazar Güler, Jonah Messerle, Felix Kust, Imre Lörcher, David Phleps, Timon Popovic (3)

1. FC Donzdorf - FTSV Kuchen 0:4

 

Zu einem schweren Auswärtsspiel musste die D1 am vergangenen Wochenende beim 1. FC Donzdorf antreten. Gespielt wurde bei regnerischem Wetter auf dem schönen Rasenplatz im Lautertal-Stadion. Der FTSV ging mit etwas gemischten Gefühlen in das Spiel, da kurzfristig zwei Leistungsträger ausgefallen waren. Entsprechend nervös und zerfahren war der Beginn des Spiels und es dauerte ca. zehn Minuten bis man sich ein Übergewicht und die ersten guten Torchancen herausspielen konnte. Das vermeintliche 1:0 für Kuchen wurde nach heftigen Abseits-Protesten der gegnerischen Trainerbank vom Donzdorfer Schiedsrichter für alle überraschend wieder zurückgenommen. Von dieser Entscheidung ließen sich die Kuchener Jungs nicht aus der Ruhe bringen und so konnte Hazar kurze Zeit später einen Eckball per Kopf zum 1:0 über die Linie drücken. Das 2:0 fiel wenige Minuten vor der Pause durch einen Fernschuss von Jonah, den der ansonsten gut haltende gegnerische Keeper durch seine Fäuste ins Tor gleiten ließ. Mit dieser beruhigenden Führung ging man in die Halbzeitpause. Das Trainerteam war mit der gezeigten Leistung äußerst zufrieden. Die Vorgabe für Halbzeit zwei war ein schnelles weiteres Tor zur endgültigen Entscheidung. Die D1 setzte dies perfekt um. Eine wunderschöne Ballstafette von Yannick auf den rechten Flügel zu Felix und dessen Direktpass vor das gegnerische Tor verwandelte Hazar gekonnt zur 3:0 Führung. In der Folgezeit blieben weitere hochkarätige Chancen ungenutzt, so dass es bis zur 50. Minute dauerte, ehe Danil den 4:0 Endstand erzielen konnte.

Bereits vor dem letzten Spieltag steht die D1 nun mit 15 Punkten und 45:8 Toren auf einem gesicherten zweiten Tabellenplatz und hat sich damit sicher für die Leistungsstaffel im kommenden Frühjahr qualifiziert.

 

Es spielten: Elias Fuchs (Tor), Enrico Apostel, Levin Steinle, Yannick Wittemann, Hazar Güler (2), Jonah Messerle (1), Felix Kust, Imre Lörcher, David Phleps, Danil Gjonaj (1)

FTSV Kuchen - SGM Deggingen/Reichenbach 6:2

 

Am vergangenen Samstag hatte die D1 des FTSV Kuchen im fünften Saisonspiel den Tabellenführer der SGM Deggingen/Reichenbach zu Gast im Kuchener Ankenstadion. Von Beginn an entwickelte sich ein intensiv geführtes Spiel bei dem die Gäste aus dem Täle ihr Augenmerk fast ausschließlich auf die Defensive legten. Durch viele ungewohnte Abspielfehler gelang es der D1 in der Anfangsphase kaum den notwendigen Druck aufzubauen, um klare Tormöglichkeiten zu generieren. So musste ein mustergültig vorgetragener Konter nach gegnerischem Eckball herhalten, um den Abwehrriegel der SGM zu knacken. Mit Timons 1:0 war der Bann gebrochen und Adam erhöhte kurz vor der Halbzeit auf ein beruhigendes 2:0. In Hälfte zwei lief das Kuchener Spiel etwas flüssiger und so musste das Aluminium mehrfach für den bereits geschlagenen Gästekeeper retten. Das 3:0 erzielte Adam nach einem an ihm begangenen Foul selbst durch einen Strafstoß. Kurz darauf begünstigte eine Nachlässigkeit in der Kuchener Hintermannschaft den überraschenden Anschlusstreffer, nachdem der Degginger Stürmer ohne echte Gegenwehr über das gesamte Spielfeld laufen und zum 3:1 abschließen durfte. Aufgerüttelt durch diesen Gegentreffer ließen Hazar, Yannick und Felix in schneller Folge drei weitere Treffer für den FTSV folgen. Kurz vor Schluss gelang der SGM noch ein weiterer Ehrentreffer zum ungefährdeten 6:2 Endstand.

Die D1 ist nun mit vier Siegen und einer Niederlage Tabellenzweiter hinter dem 1. FC Eislingen und vor der SGM Deggingen/Reichenbach. Am kommenden Samstag ist man zu Gast beim 1. FC Donzdorf und hat die Möglichkeit den guten zweiten Tabellenplatz weiter zu festigen.

 

Es spielten: Elias Fuchs (Tor), Enrico Apostel, Levin Steinle, Yannick Wittemann (1), Adam Nagy (2), Hazar Güler (1), Jonah Messerle, Felix Kust (1), Imre Lörcher, David Phleps, Timon Popovic (1)

1. FC Eislingen - FTSV Kuchen 5:0

 

Die vergangene Fußballwoche der D-Jugend war geprägt von Licht und Schatten. Am Tag der Deutschen Einheit erreichte die D1 einen tollen Erfolg bei der VR-Talentiade in Reichenbach/Fils. Auf Bezirksebene erreichte man hinter dem 1. FC Eislingen 1 und 2 sowie dem TSV Jesingen den 4. Platz und ist damit für die Endrunde am 17. November auf Verbandsebene qualifiziert. Damit gehört die D1 bereits jetzt schon zu den besten 48 von ursprünglich ca. 1.000 gestarteten D-Jugendmannschaften in Württemberg. 

Zwei Tage später musste die D1 beim frischgebackenen Bezirksmeister 1. FC Eislingen zum schweren Spitzenspiel in der Qualistaffel antreten. Aufgrund des nasskalten Wetters fand das Spiel auf dem Kunstrasenplatz in Eislingen statt. Von Beginn an entwickelte sich eine intensiv geführte Partie bei der der FTSV das Augenmerk auf eine stabile Defensive legte. Dies gelang auch sehr gut bis in der 15. Spielminute der Eislinger Flügelspieler den eigenen Mittelstürmer bediente und dieser zum 1:0 einschob. Dass der Eislinger Stürmer dabei deutlich im Abseits stand, verhinderte die Anerkennung des Treffers durch den Eislinger Schiedsrichter leider nicht. Die Kuchener Spieler ließen sich von dieser Fehlentscheidung nicht beeindrucken und verfehlten ihrerseits durch einen Flachschluss von Timon das Eislinger Gehäuse nur um Haaresbreite. Beeindruckt durch diese dicke Ausgleichschance wechselten die Eislinger Trainer gleich vier frische Spieler ein. Diese Maßnahme zeigte Wirkung und unmittelbar vor der Halbzeitpause gelang den immer besser werdenden Eislingern durch einen Distanzschuss aus knapp 20 Metern die 2:0 Halbzeitführung.

In den ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit setzte die D1 die Vorgabe der Kuchener Trainer gut um und hielten den Gegner weitestgehend vom eigenen Kasten fern. Erst eine weitere klare Fehlentscheidung brachte den FTSV endgültig auf die Verliererstraße. Der zentrale Kuchener Abwehrspieler Jonah wurde gleich von zwei Eislinger Spielern in die Zange genommen und zu Fall gebracht. Merkwürdigerweise blieb auch hier der Pfiff des Eislinger Unparteiischen aus und so hatte der gegnerische Stürmer keine Probleme das 3:0 zu erzielen. Dieser Treffer ließ die Kräfte und die Moral der Kuchener Spieler deutlich schwinden zumal Jonah nach dieser Aktion verletzt ausgewechselt werden musste. Die Gegentore vier und fünf kurz vor dem Spielende ließen das Ergebnis etwas zu hoch ausfallen, änderten jedoch nichts an der Tatsache, dass die Eislinger als verdienter Sieger aus der Partie hervorgingen.

Am kommenden Wochenende steht mit der Partie gegen die bisher ungeschlagene SGM Deggingen/Reichenbach ein weiteres wichtiges Spiel bevor.

 

Es spielten: Elias Fuchs (Tor), Enrico Apostel, Yannick Wittemann, Levin Steinle, Danil Gjonaj, Adam Nagy, Hazar Güler, Jonah Messerle, Felix Kust, Imre Lörcher, David Phleps, Timon Popovic, Enrik Ademaj, Lukas Klutt

FTSV Kuchen - 1. Göppinger SV 4:0

 

Bei herrlichem Sonnenschein und bestem Fußballwetter hatte die D1 des FTSV Kuchen im dritten Saisonspiel den 1. Göppinger SV zu Gast im Kuchener Ankenstadion. Von Beginn an entwickelte sich ein intensives Spiel. Die Gäste aus Göppingen legten ihr Augenmerk auf die Defensive und so blieben die Angriffsbemühungen des FTSV immer wieder im dichten Abwehrriegel des GSV hängen. In der Halbzeitpause beim Stand von 0:0 stellten die Kuchener Trainer das System um und verstärkten das eigene Mittelfeld. Diese Maßnahme hatte Erfolg und führte in der gesamten zweiten Hälfte zu einem deutlich strukturierteren Angriffsspiel. In der 38 Minute wurde Adam von zwei Göppinger Spielern in die Zange genommen und im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte der Gefoulte selbst zur 1:0 Führung. Damit war der Damm gebrochen und Hazar, Timon und Imre ließen weitere Treffer zum verdienten 4:0 Endstand folgen. Weitere Tore wären möglich gewesen, als Hazar zweimal unglücklich nur den Pfosten traf.

Die D1 führt die Tabelle nun nach drei Siegen mit 9 Punkten und 35:1 Toren deutlich an. Am kommenden Samstag trifft man im Spitzenspiel auf den 1. FC Eislingen, den designierten Titelfavoriten im Kampf um Platz 1 in der Quali-Staffel. Vor diesem schweren Auswärtsspiel können die D-Junioren bereits am 3. Oktober ihr Können bei der Endrunde des VR-Talentiade Cup in Reichenbach/Fils unter Beweis stellen. Hier kommt es auf Bezirksebene bereits in der Vorrunde zu Begegnungen mit Mannschaften aus den Kreisen Nürtingen und Esslingen.

 

Es spielten: Elias Fuchs (Tor), Enrico Apostel, Levin Steinle, Adam Nagy (1), Hazar Güler (1), Jonah Messerle, Felix Kust, Imre Lörcher (1), David Phleps, Timon Popovic (1)

FTSV Kuchen - SGM Dürnau (Voralb)          23:0
 
Die D1 des FTSV Kuchen empfing am vergangenen Wochenende im zweiten Saisonspiel die SGM Dürnau (Voralb) im Kuchener Ankenstadion. Von Beginn an entwickelte sich ein einseitiges Spiel mit großer Dominanz des FTSV. Alle zwei bis en:drei Minuten schlug es im Kasten der völlig überforderten Gäste ein, so dass die D1 mit einem beruhigenden 10:0 Vorsprung in die Halbzeitpause ging. Dadurch hatte das Kuchener Trainerteam die Möglichkeit viel zu testen und auch allen Ersatzspielern reichlich Einsatzzeit zu geben. In der zweiten Halbzeit schraubte der FTSV das Ergebnis auf ein fast unglaubliches 23:0. Jeder der Spieler konnte sich mindestens mit einem Treffer in die Torschützenliste eintragen. Auch unser Torwart Elias, der während der gesamten Partie weitestgehend beschäftigungslos blieb, verwandelte ganz cool einen Handelfmeter zum Zwischenstand von 12:0. Im zeitgleich stattfindenden Spiel der D2 in Eybach konnte diese ebenfalls einen Kantersieg einfahren und gewann 11:0. Ein perfektes Wochenende für unsere D-Jugend.
Die D1 steht nach den beiden Auftaktsiegen mit nahezu makeloser Bilanz von 6 Punkten und 31:1 Toren an der Tabellenspitze ihrer Quali-Staffel. Nächste Woche ist der Göppinger SV zu Gast in Kuchen. Hier gilt es nahtlos an die gezeigten Leistungen anzuknüpfen.
Es spielten: Elias Fuchs (Tor, 1), Enrico Apostel (1), Levin Steinle (1), Yannick Wittemann (4), Adam Nagy (9), Hazar Güler (2), Jonah Messerle (1), Felix Kust (1), Imre Lörcher (1), David Phleps (1), Timon Popovic (1)

SGM Ottenbach/Salach - FTSV    1 : 8

 

Auswärtssieg zum Saisonauftakt bei der SGM Ottenbach/Salach

 

Die D1 des FTSV Kuchen war am vergangenen Wochenende im ersten Saisonspiel zu Gast bei der SGM Ottenbach/Salach. Die neu formierte Mannschaft, die sich aus Jugendlichen des Jahrgangs 2007 und 2008 zusammensetzte, begann furios und erzielte in den ersten zehn Minuten eine komfortable 3:0 Führung. Dabei konnten sich mit zweimal Timon und einmal Jonah zwei Spieler des jüngeren Jahrgangs in die Torschützenliste eintragen. Im weiteren Spielverlauf ließen es die D-Junioren bei sommerlichen Temperaturen etwas ruhiger angehen und verwalteten die Führung bis zum Halbzeitpfiff. Zu Beginn der zweiten Halbzeit war die Kuchener Abwehr einmal nicht aufmerksam, so dass ein Konter über den linken Flügel nicht unterbunden werden konnte. Der schnelle Stürmer der SGM bestrafte dies postwendend mit einem gekonnten Heber aus 25 Metern und verkürzte auf 3:1. Die Kuchener Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Innerhalb der nächsten sieben Minuten erzielte der FTSV fünf weitere Treffer und erhöhte das Ergebnis auf 8:1. Da weitere hochkarätige Chancen ungenutzt blieben, stellte dies gleichzeitig den Endstand der Partie dar. Mit diesem deutlichen Auswärtserfolg gehört die D1 in der Qualistaffel 6 zur Spitzengruppe in der Tabelle und hat am kommenden Samstag die SGM Dürnau 2 zu Gast im Ankenstadion.

 

Es spielten: Elias Fuchs (Tor), Enrico Apostel, Levin Steinle (1), Yannick Wittemann, Adam Nagy (2), Hazar Güler, Jonah Messerle (1), Felix Kust (1), Danil Gjonaj, Imre Lörcher, Timon Popovic (3)