Spielberichte der E-Jugend:

E1 als Einlaufkinder

 

(dk) Am vergangenen Freitag stand ein weiteres Highlight für die U11 an:
Sie durften als Einlaufkinder bei dem Zweitligaspiel 1.FC Heidenheim gegen 1.FC Nürnberg teilnehmen.
Alle Mitgereisten (11 Spieler + 22 Eltern und Geschwister) aus Kuchen trafen sich vor der Voith-Arena, dort erhielten alle ihre Karten und die 11 Spieler plus 2 Betreuer wurden zur Haupttribüne gebracht. Die „Kuchener Jungs“ bekamen eine Umkleidekabine direkt neben den Profis. Nachdem sich alle umgezogen hatten stand ein Fotoshooting mit dem FCH Maskottchen „Paule“ an. Anschließend erhielten alle Spieler eine kurze Info zum Ablauf und Verhalten als Einlaufkinder. Dann war es auch soweit und die E1 durfte mit den Profis des 1.FC Nürnberg in die Arena einlaufen. Die Jungs grinsten alle bis über beide Ohren als sie auf dem Platz standen. Im Anschluss schauten die Spieler und Eltern gemeinsam eine spannende Zweitliga Partie, die 2:2 endete. Dieses einmalige Erlebnis wird den Jungs noch lange in Erinnerung bleiben.

 

Bilder und Videos dazu gibt's hier:

https://www.facebook.com/ftsvkuchenfussball/posts/10156671283202687

 

E1 holt Platz 2 in Wendlingen

 

 

Bei dem gut besetzten Intersport Räpple Cup konnte sich die E1 bis ins Finale spielen. Dort musste man sich knapp gegen die Jungs aus Zell geschlagen geben.

Turniersieg in Donzdorf

 

(dk) Am Sonntag lud der 1.FC Donzdorf 15 E-Jugend Mannschaften aus dem Kreis Göppingen ein, die um den Stauferwerk-Cup 2019 spielen sollten.
Die Vorrunde konnte man souverän mit vier Siegen aus vier Spielen als Gruppenerster abschließen. Das einzige Vorrundenspiel das vom Ergebnis knapp ausging war das Spiel gegen die körperlich stark spielenden Jungs aus Waldstetten. Die E1 hielt aber dagegen und konnte verdient das Spiel mit 1:0 gewinnen. Die restlichen Spiele gewann man mit 6:1 gegen Uhingen, 8:0 gegen Donzdorf 3 und 6:0 gegen Donzdorf 4. Somit stand die U11 im Halbfinale gegen die SGM Albershausen/Sparwiesen. Es begann direkt mit dem Anpfiff ein spannendes Spiel mit gefühlt mehr Spielanteilen für den FTSV. Dementsprechend ging die E1 mit 1:0 in Führung, aber nicht mal eine Zeigerumdrehung später glich die SGM durch einen Abstimmungsfehler der Kuchener Abwehr aus. Zum Ende hin wurde es kurios, ein Sonntagsschuss von der Mittellinie flog und flog und flog, streifte genau die Unterseite der Latte des Kuchener Tors und der Ball sprang auf den Boden und wieder aus dem Tor. Alle dachten schon das der Ball drin gewesen wäre und der Schiedsrichter entschied auf Tor für die SGM, doch ein hinter dem Tor stehender Unparteiischer des FC Donzdorf reklamierte den Treffer. Also ging es noch drei Minuten mit einem Spielstand von 1:1 weiter, kurz vor Schluss erlöste dann Joel die Kuchener Fans mit dem 2:1 Siegtreffer.
Im Finale standen die „kuchener Jungs“ dem FC Donzdorf gegenüber, die E1 wusste das es nicht leicht werden würde und dementsprechend motiviert gingen sie zu Werke. Auch im Endspiel ging man mit 1:0 in Führung und musste prompt den Ausgleich zum 1:1 hinnehmen. Aber an diesem Tag merkte man den Jungs an das sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten. Die logische Schlussfolgerung für das aufopferungsvolle Spiel war der stark umjubelte 2:1 Siegtreffer von Emmanouil. Mit einem Torverhältnis von 25:3 Toren und ohne Niederlage hat sich die U11 verdientermaßen den Stauferwerk-Cup Pokal geholt. Klasse Leistung aller Jungs, weiter so.

 

FTSV Kuchen - SC Uhingen 6:1
FTSV Kuchen - Waldstetten 1:0
FTSV Kuchen - Donzdorf IV 8:0
FTSV Kuchen - Donzdorf III 6:0
FTSV Kuchen - SGM Albershausen 2:1

FTSV Kuchen - Donzdorf I 2:1

 

FTSV Kuchen: Etienne Schöbel (TS), Leon Cieslik(2), Phil Crestani(4), Joel Steinle(4), Levin Gülsahin(2), Gianluca Kissler(3) und Emmanouil Manolopoulos(10)

Die 2010er der E1 haben beim U10 Braun-Steine Cup teilgenommen und einen tollen 3. Platz erreicht:

1. SV Amstetten
2. TSV Blaustein
3. FTSV Kuchen
4. SSV Ulm
5. SC Geislingen
6. TG Böhmenkirch
7. TSV Laichingen

Qualistaffel 7.Spieltag

E1 geht ohne Niederlage in die Hallensaison

 

(dk) Das letzte Spiel der Qualistaffel fand am Samstag im Ankenstadion statt, bei schon fast sommerlichen Temperaturen empfing man den FV Vorwärts Faurndau.

Die „Kuchener Jungs“ kamen gut ins Spiel und konnten innerhalb einer Minute das erste Tor erzielen. Anschließend fielen in kurzen Abständen die Tore zwei und drei für den FTSV. In der 10. Spielminute erhielt Faurndau zu Recht einen 9m zugesprochen, der zentral geschossene Strafstoß fand glücklich den Weg ins Tor. Dadurch ließ die E1 sich nicht entmutigen und spielte eifrig weiter. In der 12 Minute kam ein scharf getretener Eckball von Gianluca in den Strafraum, den Koray per Kopfball zum 4:1 Pausenstand verwandelte.

Nach der Halbzeit wurde das Spiel deutlich kampfbetonter, Faurndau ging aggressiv in die Zweikämpfe. Die „Kuchener Jungs“ hielten aber dagegen was zu häufigen Unterbrechungen führte, dementsprechend kam kein Spielfluss mehr zustande. Das ganze Spiel wurde noch mehr angeheizt durch einen zu eifrigen Vater der Gastmannschaft der wohl das Ankenstadion mit der Allianz Arena verwechselte. Dennoch gelang es dem FTSV noch zwei weitere Treffer zu erzielen. Auch das letzte Tor des FTSV wurde lautstark angefochten, dennoch endete die Partie 6:1 für die „Kuchener Jungs“. Es wäre an diesem Tag bestimmt noch mehr drin gewesen aber den Umständen entsprechend hat die E1 eine gute Leistung gezeigt.

Man beendet die Qualistaffel als „Herbstmeister“ mit 21 Punkten aus 7 Spielen und einem beachtlichen Torverhältnis von 91:4 Toren. Auch in den Leistungsvergleichen, Turnieren oder dem Testspiel in Donzdorf wurden super Leistungen gezeigt. Somit zählt die E1 des FTSV Kuchen zu den top Mannschaften im Landkreis Göppingen in diesem Jahrgang. In Anbetracht dieser Leistungen ist noch zu erwähnen, dass die Hälfte der Mannschaft aus dem jüngeren Jahrgang besteht was die Ergebnisse noch mehr glänzen lässt.

Die E1 freut sich aber schon auf das Frühjahr wenn man in der Kreisstaffel auf Gegner trifft die den „Kuchener Jungs“ viel abverlangen werden. Bis dahin wird die U11 auf zahlreichen Hallenturnieren vertreten sein.

 

FTSV Kuchen: Marin Perkovic, Etienne Schöbel, Koray Celik, Leon Cieslik, Jonas Engelhardt, Eren Akpolat, Joel Steinle, Gianluca Kissler und Fabio Kindlein

(Es fehlten: Levin Gülsahin, Jonas Keck und Phil Crestani)

E1 gewinnt Freundschaftsspiel in Donzdorf


Nach den doch stellenweise deutlichen Ergebnissen in der Qualistaffel 2 wollte das Trainerteam die Jungs mal vor eine anspruchsvollere Aufgabe stellen. So organisierte man ein Spiel gegen die E1 des 1.FC Donzdorf, diese spielt um den Gruppensieg in der Qualistaffel 1. Anstelle des montäglichen Trainings fand die E1 sich in Donzdorf auf dem Trainingsgelände ein. Die ersten 10 Spielminuten gehörten klar den Gastgebern, die „kuchener Jungs“ waren sichtlich beeindruckt das sie es mit einem Gegner zu tun hatten der dagegen halten konnte. Leicht überraschend viel dann das 0:1 für den FTSV, ab diesem Zeitpunkt wurde dann Fußball gespielt. Es entwickelt sich ein gutes Spiel, Zweikämpfe wurden angenommen und stellenweise guter Kombinationsfußball gezeigt. Die Lautertäler konnten Mitte der ersten Halbzeit den 1:1 Ausgleich erzielen. Kurz vor Ende des ersten Spielabschnitts erhöhte der FTSV auf 1:2.
Auch in der zweiten Hälfte agierten beide Mannschaften auf Augenhöhe und es wurde um jeden Ball gekämpft. Die Chancen was die E1 noch in der ersten Hälfte liegen ließ wurde in der zweiten verwertet, so könnte man auf 1:4 erhöhen. Am Ende gelang dem 1.FC Donzdorf noch der Anschlusstreffer, aber es blieb dann beim 2:4 Endstand. Auch an diesem Montag Abend zeigte die U11 eine geschlossene Mannschaftsleistung gegen einen stark aufspielenden Gegner aus Donzdorf. Super Spiel hat sehr viel Spaß gemacht, dank geht nach Donzdorf.


FTSV Kuchen: Marin Perkovic(TS), Etienne Schöbel, Koray Celik, Leon Cieslik, Jonas Keck, Gianluca Kissler, Eren Akpolat, Phil Crestani, Joel Steinle, Jonas Engelhardt und Fabio Kindlein.

Qualistaffel 6.Spieltag
E1 holt sich Staffelsieg in Geislingen


Am vergangenen Samstag stand das Spitzenspiel der Qualistaffel2 an, der erstplatzierte FTSV Kuchen war beim zweitplatzierten SC Geislingen im Eybacher Tal zu Gast. Das Spiel fand bei sehr regnerischem Wetter, auf dem dortigen Kunstrasen statt. Von Beginn an waren die Jungs voll bei der Sache und konnten sich anfangs mehrere gute Chancen erarbeiten, der FTSV schnürte den SC regelrecht in der eigenen Hälfte ein. Nach 5 Minuten Spielzeit, erlöste dann Koray die mitgereisten Fans mit einem platzierten Schuss zum 1:0. Ab diesem Zeitpunkt, ist der Knoten geplatzt und die Tore fielen am laufenden Band. Die „kuchener Jungs“ störten die Gastgeber immer früh in der eigenen Hälfte und konnten so den Ball schnell erobern und oft für Torgefahr sorgen. Der FTSV ließ nach der deutlichen Führung aber nicht nach und setzte das Tor der Geislinger permanent unter Druck. Schön zu sehen war, dass was man in dem Training vor dem Spiel trainiert hat direkt umgesetzt wurde.
Der Schiedsrichter bat die beiden Mannschaften nach 25 Minuten Spielzeit und einer 6:0 Führung aus Sicht für den FTSV in die Halbzeit. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigten die Jungs schöne Spielzüge, wo eigentlich immer zu einer Torchance führte. Unser Torspieler Marin musste leider an diesem Tag 2x hinter sich greifen, nach zwei Unachtsamkeiten in der Kuchener Abwehr.Das war aber auch die einzige Gefahr was Kuchen zuließ, ansonsten ging das Spiel nur auf das SC Tor. Kämpferisch, spielerisch und läuferisch waren die „kuchener Jungs“ klar überlegen, somit geht das Endergebnis in Höhe von 15:2 völlig in Ordnung. Die Freude war nach dem Schlusspfiff groß, da man in Geislingen den Staffelsieg feiern konnte. Mit 5 Punkten Vorsprung zum zweitplatzierten und über 40 mehr erzielten Treffern steht der FTSV Kuchen uneinholbar zurecht an der Tabellenspitze der Qualistaffel
2. Am letzten Spieltag trifft man dann im Ankenstadion auf die Jungs aus Faurndau.


FTSV Kuchen: Marin Perkovic(Ts), Koray Celik(1), Leon Cieslik(2), Jonas Keck, Joel Steinle(1), Fabio Kindlein(3), Phil Crestani(3), Gianluca Kissler(1), Eren Akpolat, Etienne Schöbel(2), Emmanouil Manolopoulos(2) und Jonas Engelhardt

Qualistaffel 5.Spieltag:

E1 baut Tabellenführung aus

 

Die E1 des FTSV Kuchen empfing am vergangenen Samstag vor heimischer Kulisse die SGM Wäschenbeuren. Die „Kuchener Jungs“ begannen druckvoll und engagiert, so kam man prompt zu einigen guten Torchancen. Nach den ersten fünf Minuten der ersten Spielhälfte hatte der FTSV das Spiel fest im Griff, es entwickelte sich eine einseitige Partie mit starker Dominanz für den FTSV Kuchen. Die SGM Wäschenbeuren ließ sich dementsprechend stark in ihre Hälfte fallen und mauerte das Tor zu. Die „Kuchener Jungs“ wussten sich aber immer gut zu helfen und kamen zu etlichen Torchancen. Der Schiedsrichter pfiff pünktlich nach 25 Minuten Spielzeit und einem Halbzeitstand von 6:0 ab. In der Pause erklärte das Trainerteam den Jungs was sie gegen einen Tief stehenden Gegner zu tun haben, wiederum wurden die Spieler auf unterschiedlichen Positionen eingesetzt. Die E1 fand nach der Halbzeit schnell ins Spiel zurück und dominierte den Gegner in allen Belangen. Die Jungs ließen sich fallen und ließen den Gegner kommen, durch ihr gekonntes Umschaltspiel spielte man dann schnellen Konterfußball. Nach Abpfiff des Spiels stand es dann 12:0 für den FTSV Kuchen. Das Endergebnis hätte deutlich höher ausfallen könne, teils war es die mangelnde Chancenverwertung oder der gut aufspielende gegnerische Torwart der zahlreiche Chancen vereitelte. Trotzdem ist es bemerkenswert wie die Jungs sich auf jeder Position schnell zurecht finden und das trainierte im Spiel umgesetzt wird. Es blieben wichtige drei Punkte im Ankenstadion, da der bis dato punktgleiche Zweitplatzierte aber patzte, setzt sich die Kuchener E1 mit drei Punkten Vorsprung an die Tabellenspitze. Nächste Woche geht es dann zum Derby nach Geislingen.

 

FTSV Kuchen: Marin Perkovic(Ts), Leon Cieslik, Gianluca Kissler, Eren Akpolat(2), Phil Crestani(1), Emmanouil Manolopoulos(1), Jonas Engelhardt(5), Joel Steinle(1), Fabio Kindlein(1), Etienne Schöbel

Qualistaffel 4.Spieltag:

E1 mit deutlichem Sieg gegen TV Eybach 

 

Am Samstag war die U11 bei besten „Fritz Walter Wetter“ zu Gast in Eybach. Schon vor der Partie war klar das die Jungs an Ihr bisherigen Leistungen anknüpfen wollten. Pünktlich um 12.15Uhr wurde das Spiel angepfiffen, es dauerte exakt eine Minute bis der erste Treffer für den FTSV erzielt wurde. Nach den ersten 10 Minuten war klar das die Eybacher spielerisch und körperlich nicht mithalten konnten. Dementsprechend forderte das Trainerteam die „Kuchener Jungs“ auf andere Art und Weise. Die restliche Spielzeit der ersten Hälfte wurden die Spieler auf allerlei Positionen eingesetzt. Als der FTSV trotz der vielen Rotationen mit 11:0 in die Pause ging, wollte die Coaches noch ein paar andere Dinge in der zweiten Hälfte versuchen. So wurde verlangt mit zwei Kontakten zu spielen, defensiv kompakt zu stehen und auf Konter zu spielen, oder auch das Pressing zu verbessern. Am Ende stand es dann trotz den vielen Vorgaben, was die Jungs super umgesetzt hatten dennoch 20:0 für den FTSV Kuchen. Auch nach dem 4. Spieltag führt die E1 die Tabelle der Qualistaffel ohne Punktverlust und mit 58:1 Toren an. 

 

FTSV Kuchen: Etienne Schöbel(Ts), Emmanouil Manolopoulos, Jonas Engelhardt(6), Eren Akpolat(5), Jonas Keck, Fabio Kindlein(3), Phil Crestani, Marin Perkovic, Joel Steinle(2) und Leon Cieslik(3) (1 Eigentor TV Eybach)

Qualistaffel - 3.Spieltag:

FTSV Kuchen deklassiert TB Gingen mit Kantersieg

 

Die Ausgangslage
FTSV Kuchen E1 hat am Samstag, den 28. September am Mittag im Rahmen eines Ligaspiels den Nachbar aus Gingen zu Gast. 

Die erste Halbzeit
Zum Anpfiff der Partie ist es stark bewölkt. Mit der Unterstützung der heimischen Zuschauer geht Kuchen anfänglich engagiert zu Werke. Als Belohnung für den hohen Einsatz erzielt der FTSV bereits zu Beginn der Partie die Führung. Unbedrängt befördert Mittelfeld-Allrounder Jonas die Kugel per Flachschuss links unten ins Gehäuse. Beim Tor hat der Keeper keine Chance den Ball zu parieren. Der FTSV kann umgehend nachlegen und durch Angreifer Levin die Führung weiter ausbauen. In der Folge wirft Kuchen die Tormaschine an und spielt sich eine komfortable Führung heraus. Im Strafraum kommt Mittelfeldspieler Jonas frei zum Schuss und bringt das Spielgerät im Kasten unter. Als Lohn für das spielerische Engagement markiert die Heimmannschaft anschließend einen weiteren Treffer. Mittelfeldmann Fabio schießt einen 9m hart per Flachschuss rechts unten ins Tor. Die E1 legt in Nu nach und baut die Führung noch weiter aus. Nicht attackiert im Strafraum bringt Eren das Leder mit dem linken Spann per Abstauber im gegnerischen Gehäuse unter. Die Vorlage kam durch eine scharf getretene Flanke von Gianluca. Nach dem ersten Drittel der Partie behält der FTSV die Zügel in der Hand. Zu Beginn der Endphase des ersten Durchgangs zieht Kuchen weiterhin die Fäden. Bei einem Zwischenergebnis von 5:0 bittet der Schiri die Kicker in die Kabine. 

Die zweite Halbzeit
Auch nach der Pause bleibt Kuchen die dominantere Elf. Kuchen kommt früh in der zweiten Spielhälfte zu mehreren Großchancen. Zu diesem Zeitpunkt baut der FTSV durch Levin die Führung uneinholbar aus. Die „Kuchener Elf“  legt prompt nach und Levin kann sich ein weiteres mal in die Torschützenliste eintragen. Und sofort ein weiteres Tor. Sieben Meter vor dem gegnerischen Tor kommt Mittelfeldmann Joel frei zum Schuss und bringt den Ball im Gehäuse unter. Die Gastmannschaft erzielt mithilfe eines kuriosen „Bananentores“ einen Ehrentreffer. Kuchen zeigt sich nach dem Gegentor nicht verunsichert und markiert sogleich eine weitere Bude. Unbedrängt bugsiert Etienne die Kugel per Abstauber in die Maschen des Gegners. Der FTSV legt umgehend nach und baut die Führung noch weiter aus. Unbedrängt befördert Offensivspieler Leon das Spielgerät per Gewaltschuss in den gegnerischen Kasten. Nach dem ersten Drittel der zweiten Hälfte behält der FTSV Kuchen die Oberhand. Bis zu der Endphase zieht das Heim-Team weiterhin die Fäden.

Das Fazit
Das Aufeinandertreffen endet 10:1. Zu keiner Zeit des Aufeinandertreffens schien der Sieg der souverän aufspielenden Gastgeber gefährdet. 


FTSV Kuchen: Etienne Schöbel(1.Hz TS, 1) Jonas Keck, Koray Celik, Leon Cieslik(1), Gianluca Kissler, Joel Steinle(1), Fabio Kindlein(1), Eren Akpolat(1), Jonas Engelhardt(2) und Levin Gülsahin(3)

Qualistaffel - 2.Spieltag:

E1 sichert sich Auswärts-Kantersieg gegen TG Böhmenkirch

 

Die erste Halbzeit:

Bei strahlendem Sonnenschein wird die Partie freigegeben. Anfänglich nimmt der FTSV Kuchen auf fremdem Platz das Heft in die Hand. Als Belohnung für den spielerischen Eifer erzielt der FTSV zu Beginn den Führungstreffer. Unbedrängt bugsiert Mittelfeldspieler Jonas die Kugel per Fernschuss ins Gehäuse des Gegners. Die Gastmannschaft kann sogleich nachlegen und die Führung weiter ausbauen. In Strafraumnähe kommt Jonas ein weiteres Mal frei zum Schuss und bringt das Spielgerät im Kasten unter. In der Folge wirft Kuchen die Tormaschine an und spielt sich durch Angreifer Fabio eine komfortable Führung heraus. Die Gästetruppe nimmt gleich nach dem Tor einen Doppelwechsel vor. Der zweite Spielertausch erfolgt, um für mehr Schwung zu sorgen. Als Lohn für die Bemühungen markiert der FTSV im unmittelbaren Anschluss an den Wechsel einen weiteren Treffer. Der Torhüter ist beim Gegentor chancenlos. Die „Kuchener Jungs“ legten umgehend nach und bauten die Führung uneinholbar aus. Unbedrängt befördert Mittelfeld-Allrounder Eren das Leder per Abstauber in die Maschen des Gegners. Im Anfangsstadium bleibt die Auswärtsmannschaft die tonangebende Truppe. Noch in derselben Spielphase stehen die die Jungs aus Böhmenkirch sehr tief. Unbedrängt schießt Offensivspieler Levin den Ball mit dem Vollspann in den gegnerischen Kasten. Das war ein Auftakt nach Maß. Nach Mitte der ersten Halbzeit des Aufeinandertreffens gibt Kuchen weiterhin den Ton an. Auf gegnerischem Geläuf geht das Gäste-Team weiterhin mit viel Engagement zu Werke. Bei einem Zwischenergebnis von 0:6 geht es in die Pause. 

Die zweite Halbzeit

Nach dem Pausentee bleibt der FTSV stärker. Die motivierte Startphase trägt Früchte. Kuchen markiert früh in der zweiten Spielhälfte durch Mittelfeldspieler Levin eine weitere Bude. Koray konnte sich auch durch seinen sehenswerten Treffer in die Trefferliste eintragen. Wenige Minuten später baut die Gastmannschaft durch Jonas die Führung noch weiter aus. Auf fremdem Rasen agiert der FTSV weiterhin schwungvoll, blieb aber leider ohne weiteren Torerfolg.  

Das Fazit
Die Partie endet 0:9. Die „Kuchener Jungs“ verstanden es, ihre spielerische Dominanz in Tore umzumünzen und auf diese Weise einen Kantersieg in der Fremde einzufahren.


FTSV Kuchen: Marin Perkovic(TS), Koray Celik(1), Leon Cieslik, Eren Akpolat(1), Joel Steinle, Jonas Engelhardt(4), Gianluca Kissler, Levin Gülsahin(2), Fabio Kindlein(1) und Phil Crestani

Qualistaffel - 1. Spieltag:
FTSV Kuchen - KSG Eislingen 19:0
 
Am Samstag trat die E1 im Ankenstadion gegen die KSG Eislingen an. Vor heimischer Kulisse wollten die Jungs natürlich ihren ersten Saisonsieg einfahren. Nach der durchaus erfolgreichen Vorbereitung kamen die Jungs dementsprechend selbstbewusst ins Spiel. Von Beginn an dominierten die „kuchener Jungs“ die Begegnung und nagelten die Eislinger in ihrem Strafraum fest. Alleine in den ersten Minuten hatte der FTSV zahlreiche gute Torchancen wo man nicht konsequent umsetzte. Den Auftakt setzte dann Jonas in der 4. Spielminute mit einem schönen Treffer, so ging es dann durchschnittlich im zwei Minutentakt weiter, bis zur Halbzeit führte der FTSV Kuchen dann mit 10:0. Kurz vor der Pause konnte sich durch eine Unstimmigkeit in der Kuchener Abwehr ein Eislinger freispielen und stand alleine vor dem Tor. Der gezielte Schuss in die linke untere Ecke konnte Marin gekonnt abwehren. In der Halbzeit erhielten die Jungs ein paar taktische Anweisungen von den Trainern wie man ein paar Abläufe noch verbessern könnte. Das Bild von der 1. Halbzeit spiegelte sich eins zu eins in der 2. Spielhälfte wieder. Der FTSV ließ die Eislinger zu keinem Zeitpunkt ins Spiel kommen. Die Zuschauer konnten mehrere schöne Distanzschüsse bewundern, auch das Kombinationsspiel ala tiki taka war an diesem Tag zu sehen. Das Endergebnis lautete dann 19:0 und die ersten drei Punkte blieben in Kuchen. Auch zu erwähnen ist das der KSG Eislingen ausschließlich mit dem älteren Jahrgang angetreten war. Nächste Woche geht es dann nach Böhmenkirch zum 2. Punktspiel.
 
FTSV Kuchen: Marin Perkovic(TS 1.Hz), Eren Akpolat(1), Etienne Schöbel(TS 2.Hz,1), Fabio Kindlein(1), Gianluca Kissler(1), Joel Steinle(2), Jonas Engelhardt(3), Jonas Keck, Koray Celik(2), Leon Cieslik(2), Levin Gülsahin(4), Phil Crestani(1) und Emmanouil Manolopoulos(1)

Die vergangene Woche stand im Zeichen der Vorbereitung auf die noch neue Saison. Die neu zusammen gewürfelte Truppe aus den Jahrgängen 09/10 absolvierten zwei Trainingseinheiten am Montag und Donnerstag, sowie ein „Trainingscamp“ am Freitag, was den ganzen Tag über ging. In den Trainingseinheiten versuchte man die Jungs wieder auf Vordermann zu bringen, anfangs merkte man das sechs Wochen Ferien ziemlich lange sein können. Das legte sich aber schnell wieder und die Jungs waren voll bei der Sache. Am Freitag absolvierte die E1 zwei Trainings, eins Morgens und eins Mittags. Die Zeit dazwischen nutzte man zum gemeinsamen Essen, danach hatten die Jungs viel Spaß bei den Gemeinschafts und Vertrauensspielen.

Am Tag darauf folgte man der Einladung des Göppinger SV für einen Leistungsvergleich. Im Teilnehmerfeld waren der Gastgeber 1. Göppinger SV, VFL Kirchheim, 1.FC Heidenheim, sowie die E1 des FTSV Kuchen. Der erste Gegner war der VFL Kirchheim, zu Beginn waren die Jungs noch etwas verhalten, doch mit zunehmender Zeit kamen sie besser ins Spiel. Ab Mitte der Spielzeit dominierte die E1 klar das Spiel und gewann auch am Ende verdient mit 2:0. Der zweite Gegner war der Bundesliga Nachwuchs des FC Heidenheim, auch hier verschlief man die ersten Minuten, die Jungs standen zu weit weg vom Gegner, arbeiteten zu wenig gegen den Ball und das Tempo fehlte auch. So fielen dann auch prompt zwei Tore für unseren Gegner. Nach dem zweiten Tor ging ein Ruck durch die Mannschaft, nun erhöhten die Jungs das Tempo und verlagerten gut die Bälle. So kam man zu zahlreichen Torchancen wo die Jungs 4 Tore erzielen konnten, was auch den verdienten Sieg bedeutete. Der letzte Gegner an diesem Tag war der Gastgeber aus Göppingen, dieses Spiel entwickelte sich zu einer ansehnlichen E-Jugend Begegnung. Die „Kuchener Jungs“ begannen druckvoll nach vorne, kombinierten gut und kamen zu guten Abschlussmöglichkeiten. Der Göppinger SV spielte auf Konter, diese Strategie zahlte sich aus und sie netzten 4 mal ein. Doch dann war der FTSV am Drücker, durch zwei schön herausgespielte Treffer lag es auf einmal 4:2. Auch die letzten zehn Minuten dominierten die „kuchener Jungs“, wenn man die Chancen genutzt hätte wäre der Sieg auch noch drin gewesen. Alles in allem ein super LV, wir bedanken uns beim Göppinger SV für die Einladung.
Am Sonntag reiste die E1 zu einem Vorbereitungsturnier nach Ebersbach. Da im Vorfeld eine Mannschaft abgesagt hat wurde im Turniermodus „jeder gegen jeden“ gespielt. Das Teilnehmerfeld war wie am Vortag hochkarätig, Gastgeber SV Ebersbach, FV Plochingen, SG Schorndorf, VFL Kirchheim, SV Vaihingen und der TSV Neu-Ulm. Im ersten Spiel gegen den SV Vaihingen war man von Beginn an die tonangebende Mannschaft und gewann verdientermaßen mit 1:0. Im zweiten Spiel dominierte man zwar auch die Partie, musste sich aber mit einem 1:1 zufrieden geben. Im nächsten Spiel mussten die „kuchener Jungs“, sich gegen die stark aufspielenden Ebersbacher mit 0:1 geschlagen geben. Gegen den FV Plochingen gewann man ungefährdet mit 2:1. Im fünften Spiel gegen den TSV Neu-Ulm setzten die Jungs genau das um was die Trainer zuvor gefordert haben. Die E1 war auch in diesem Spiel die dominante Mannschaft und ließ den Ulmern keine Möglichkeit vor das kuchener Tor zu gelangen. Die „kuchener Jungs“ hingegen waren spritziger, gaben keine Bälle verloren und läuferisch waren sie auch sehr stark, folgerichtig ging der 2:0 Erfolg völlig in Ordnung. Beim letzten Spiel ging es von den Mannschaften aus Kuchen und Kirchheim um den Turniersieg. Von Beginn an wurde von beiden Teams ein hohes Tempo vorgelegt, mit leichten Vorteilen für unsere E1. Gegen Mitte des Spiels flachte das Spiel ein wenig ab, da viele Unterbrechungen waren. Zum Schluss des Spiels war der Schiedsrichter teilweise nicht mehr Herr des Geschehens und pfiff oft unberechtigt gegen unsere Jungs. Kurz vor Schluss bekamen die Kirchheimer einen sehr fragwürdigen Freistoß, nah vor dem kuchener Strafraum, dieser wurde gekonnt verwandelt was auch den Endstand bedeutete. Da der FTSV Kuchen das schlechtere Torverhältnis vorzuweisen hatte ging der 3. Platz an den TSV Neu-Ulm. Aber da die Jungs sich noch in Vorbereitung befinden ist dieser 4. Platz zweitrangig, wichtig das man sieht das die Jungs eine super Moral gezeigt haben und Fußballerisch überzeugen konnten. Nach 4 Trainingseinheiten und am Vortag einem LV noch so ein Turnier zu spielen, großes Lob an die ganze Mannschaft. Ab nächste Woche beginnt dann die Quali Runde im Kuchener Ankenstadion.

FTSV Kuchen: Marin Perkovic, Leon Cieslik, Koray Celik, Levin Gülsahin, Jonas Engelhardt, Eren Akpolat, Gianluca Kissler, Etienne Schöbel, Joel Steinle, Jonas Keck