Spielberichte der B-Junioren:

B1-Junioren

 

FTSV Kuchen  -  VfL Kirchheim II    1:1

 

(svs) Zu Beginn der Partie taten sich beide Mannschaften zunächst schwer, da beide versuchten sich früh aus dem Spiel zu nehmen. Mit zunehmender Spieldauer konnte unser Team den Druck erhöhen ohne jedoch im letzten Drittel wirklich gefährlich zu werden. In den letzten Minuten vor der Pause lies man dann unerklärlicherweise dem Gast wieder das Feld und man bettelte schon fast für einen Gegentreffer. Kirchheim konnte die Geschenke zum Glück nicht nutzen und man ging mit einem 0:0 in die Halbzeit. Nach dem Pausentee war man wieder besser im Spiel drin und zwang den Gast vermehrt zu Fehlern. Doch auch hier blieb man nur bis zum Strafraum optisch etwas überlegen. Als man schon nicht mehr damit rechnete schloß Fynn einen Flankenlauf über die rechte Seite volley, unhaltbar ins rechte obere Eck ab zur Führung. Kirchheim löste hinten auf und es ergaben sich nun weitere Räume für uns. Anstatt nun weiter Fußball zu spielen erstarrte unser Spiel von Minute zu Minute. Bei einem Angriff mit der Möglichkeit in Überzahl den Ball vorne fest zu machen, spielten unsere Pass um Pass nach hinten durch bis zum Torspieler. Unter Druck des Gegenspielers rutschte Kevin aus. Dies reichte den Kirchheimern den nun nichtmehr geglaubten Ausgleich zu erzielen. Das der Ausgleich in der Schlussminute fiel war besonders bitter. Die Nachspielzeit ergab auf beiden Seiten keine weiteren Möglichkeiten. Da das Spiel aufs gesamte gesehen sehr ausgeglichen verlief spiegelte das Ergebnis eigentlich das gesehene. Dennoch schmerzte es sehr so kurz vor Schluss drei mögliche Punkte mit einem zu tauschen.

Nun hat man eine Woche Zeit sich wieder aufzurichten um nächste Woche wieder mehr Punkte zu holen.

 

Es spielten:

Kevin Kern, Matteo Maier, Lukas Apostel, Luis Mayer, Hannes Ramp, Mario Cosic, Mert Güler, Mert Akdogan, Fynn Kloß, Adrian Josipovic, Moritz Klauss, Damian Ugljarevic, Paul Mühle, Abdullah Shehada, Luca Cariati

B1-Junioren

 

1.FC Donzdorf  -   FTSV Kuchen      1:5

 

Im Derby beim Nachbar war man, ohne ganz große Glanz zu versprühen, von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft. Statt die Überlegenheit in Treffern auszudrücken brachte man mit zunehmender Spieldauer immer mehr den Gastgeber ins Spiel. Zum Glück wusste jedoch auch dieser nichts mit 2 Geschenken anzufangen. Nach Großchancen hätte es kurz vor der Pause schon 1:5 stehen müssen, als Luca zur schon nicht mehr gedachten Pausenführung traf. Bis zum Pausentee vergab man gleich nochmals gleich zwei gute Möglichkeiten. Nach der Pause war es wieder Luca der sein Team auf die Siegerstrasse brachte. Nun war man ein wenig besser im Spiel, schluderte jedoch weiterhin beim Tore schießen. Aus dem Getümmel heraus bewahrte Mert Güler die Übersicht und erzielte das 0:3. Ein Nichtgegebener Elfer und gleich 2 fälschliche Abseitspfiffe verhinderten weitere Möglichkeiten. Eine ähnliche Situation bei der wir erfolglos Elfmeter forderten brachte dem Gastgeber die Möglichkeit zu verkürzen. Kevin hatte bei ansonsten Fehlerfreien Spiel keine Chance und es stand nur noch 1:3 nach 70 gespielten Minuten. Genau 1 Minute durfte Donzdorf nochmal hoffen ehe unsere Jungs konzentriert zurück schlugen.Mit schnellem Passspiel setzte Adrain Moritz stark in Szene der mindestens genauso sehenswert abschloss. Nach 3 weiteren vergebenen Großchancen (unter anderem Adrian freistehend einen halben Meter freistehend vor der Torlinie) der Mannschaft durfte sich Fynn (endlich! ;-) in der 79. Minute auch noch in die Torschützenliste eintragen. Im Heimspiel am kommenden Sonntag erwarten wir nun mit den noch ungeschlagenen Kirchheimern wahrscheinlich ein anderes Kaliber und somit eine endlich deutlichere Chancenverwertung!

 

Im Teamkader standen:

Kevin Kern, Joel Winterstein, Luis Mayer, Matteo Maier, Lukas Apostel, Ibrahim Güler, Hannes Ramp, Mario Cosic, Mert Akdogan, Fynn Kloß (1), Adrian Josipovic, Moritz Klauss (1), Luca Cariati (2), Paul Mühle, Abdullah Shehada, Mario Schymrozsczyk, Mert Güler (1)  

FTSV Kuchen  -  SGM Salach/Ottenbach   2:0

 

(svs) Bei schönstem Herbstwetter hatten sich unsere Jungs vor dem Spiel gegen den noch ungeschlagenen Gast viel vorgenommen. Leider wurde dies nach dem Anpfiff sehr dürftig umgesetzt. Viele unnötige Fehlpässe und gleich mehrere Stellungsfehler brachten die SGM schnell ins Spiel, ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. So spielte sich das meiste in der Mitte des Spielfeldes ab und es gab einen Mix aus Kampf und Krampf. Eine Weltklasseaktion über Fynn reichte in der 28. Minute zur nicht ganz verdienten Führung. Auf engstem Raum behauptete er den Ball im Strafraum gegen 4 Abwehrspieler und bediente den freistehenden Paul Mühle, der nur noch einschieben musste. 5 Minuten später erspielte man sich über Mert Akdogan die nächste gute Möglichkeit, der Abschluß jedoch misslang. In der zweiten Spielhälfte fand man dann mit der Führung zunächst besser ins Spiel. Mit zunehmender Spieldauer gab man dann aber wieder unverständlicherweise der SGM mehr Spielanteile ab. Diese konnten jedochh so gar nichts damit anfangen (zu unserem Glück). In der 58. würde Paul Mühle nach einem sauberen Konter frei gespielt. Der herausstürmende Gästetorspieler wollte noch klären jedoch Paul behielt aus 30 Metern Entfernung zum Tor die Übersicht und zirkelte den Ball am Keeper vorbei zum 2:0. Unser Team spielte diesen Vorsprung nun recht gemütlich, zu gemütlich aus Sicht des Trainers, herunter. Ein weiterer Treffer kurz vor Schluß wäre durch Moritz noch möglich gewesen, doch er vergab knapp freistehend. Den möglichen Anschlusstreffer verhinderte Kevin mit einer tollen Parade. Danach war Schluß und der zweite Saisonsieg war eingetütet. Wenn man auch nicht mit der besten Leistung diesen Sieg geholt hat, war er für die Moral doch hoffentlich Gold wert.     

TSV Wäldenbronn/Esslingen  -  B1               2:5

 

Wie bereits im letzten Spiel begannen unsere Jungs hellwach. Diesmal belohnte man sich jedoch mit 2 schnellen Treffern. Nach einer Minute schloß Moritz einen schnell ausgeführten Freistoss von Luis ab. 5 Minuten später erhöhte Fynn sehenswert auf 0:2. In hohem Tempo ging es offensiv erstmal weiter, man vergas nun jedoch das Tore schießen. Nach 15 Minuten hätte es bereits 0:4 stehen müssen, tat es aber nicht. Danach schlich sich die Überheblichkeit und Nachlässigkeit mehr und mehr ein. Nach mehreren Unachtsamkeiten stand es auf einmal nach 23.Minuten nur noch 1:2 und der Gastgeber versuchte sich mehr zu wehren. Ohne ganz große Mühe und Anstrengung blieb es bis zur Pause bei dem Ergebnis. Kurz nach Wiederanpfiff setzte sich Paul durch und erhöhte auf 1:3. Die Sicherheit wurde wieder größer und Torabschlüsse häuften sich wieder. Nach mehreren Großchancen war es ein Eigentor in der 62. Minute der offensichtlich die Entscheidung bedeutete. Weit gefehlt. Anstatt den Sack zuzumachen lud man nun wieder den Gastgeber ein. Dieser bedankte sich zum 2:4 Anschlusstreffer. Das Spiel wurde nochmal kurz hektisch ehe Mert Akdogan sehenswert aus gut 26 Metern den Ball über den Torspieler ins Netz lupfte.

 

Im Kader standen:

Kern, Shehada, Apostel, Maier, Mayer, Ugljarevic, Cosic, Kloß, Klauss, Josipovic, Mühle, I. Güler, M. Güler, Akdogan, Ramp, Nebioglu

B2 des FTSV Kuchen erleidet Heimniederlage

 

Die zweite Mannschaft der Kuchener B-Junioren konnte das erste Heimspiel der Qualirunde trotz Überlegenheit nicht erfolgreich gestalten. Nach 2:0-Führung musste man sich der SGM Aichwald/Baltmannsweiler am Ende mit 2:4 geschlagen geben.

Wie schon im Pfichtspielauftakt konnte man schnell in Führung gehen. Nach einem Ballgewinn erzielte Lasse Steck das 1:0 (7.). In der 18. Spielminute erhöhte man sogar auf 2:0. Mario Schymroszczyk köpfte nach Eckball von Claudio Strafella ein. In der Folge konnte man mehrere Chancen zum 3:0 nicht verwerten und musste kurz vor der Pause, nach einem Konter der Gäste, den Anschlusstreffer einstecken (38.).

Kurz nach der Pause bekam man einen Elfmeter trotz Pfiff des Schiedsrichters nicht zugesprochen. Kevin Sönmez wurde im Strafraum zu Fall gebracht, der Schiedsrichter gab aber lediglich einen Freistoß knapp vor der Strafraumkante. Dieser brachte nichts ein. Praktisch im Gegenzug kassierte man den Ausgleich (44.).  Die Jungs wollten das nicht auf sich sitzen lassen und waren weiterhin das klar überlegene Team, viele Torchancen konnte man sich jedoch nicht herausspielen. Die Gäste verteidigten gut und konnten wiederum einen schnellen Gegenangriff verwerten, was den Kuchener Rückstand bedeutete (66.). Als man in der Schlussphase der Partie nochmal ein höheres Risiko einging kassierte man nach einem Fehler in Aufbauspiel noch den Treffer zum 2:4-Endstand (77.).

Es spielten: Joel Winterstein (T), Luca Cariati, Markus Mößmer, Shay Weber (C), Noel Schöbel, Bennet Kisling, Ioannis Siaflekis, Lasse Steck (1), Mario Schymroszczyk (1), Nick Tischler, Claudio Strafella, Kevin Sönmez, Yasin Atabey, Christian Grimaldi, Benjamin Thielow

B1 - FC Frickenhausen         2:3

 

In den ersten 20 Minuten überzeugten unsere Jungs in fast allen Bereichen. Einzig im Torabschluß mangelte es leider. Mit gefühlten 80% Ballbesitz war man ansonsten in allen Belangen überlegen. In der zwanzigsten Minute reichte ein ungenauer Ball im Aufbauspiel für eine Kontermöglichkeit der Gäste. Ein Foul gut 1,5 Meter vor dem Strafraum resultierte daraus. Zur Überraschung aller zeigte der Unparteiische dann auf der Strafstoß, welcher sicher verwandelt wurde. Ärgerlich war hier besonders das der Schiedsrichter 3 Minuten davor einen berechtigten auf der anderen Seite nicht Pfiff. In der 23. Minute versuchte man sich erneut im Aufbau und leistete sich den zweiten Fehler der erneut eiskalt ausgenutzt wurde. Der Spielverlauf war komplett auf den Kopf gestellt und der Fußball zeigte wie man das Leben spielt. Die Mannschaft lies sich aber nicht aus der Fassung bringen und spielte weiter ansehnlichen Fußball. Es folgten weitere Möglichkeiten und endlich fielen auch die Tore. Mit dem Pausenpfiff hätte man sogar schon führen können, man ging jedoch mit einem 2:2 in die Kabine. Nach der Pause bestimmte der Schiedsrichter weitestgehend das Geschehen auf dem Feld, mit auf beiden Seiten diskussionswürdigen Entscheidungen. Leider litten wir mehr darunter. Der Höhepunkt war eine doppelte 5-minütige Zeitstrafe, die über 8 Minuten andauerte. In dieser Phase spielten unsre Jungs dann sogar den besten Fußball in Halbzeit 2. Gleich 2 Großchancen zur Führung erspielte man sich hier. Ansonsten war nun viel Sand im Getriebe und man war mehr am diskutieren anstatt sich auf andere Stärken zu besinnen. Man spielte nicht mehr gut und lies trotzdem nur 2 Abschlüsse der Gäste zu nach der Pause. Der zweite Torschuss war nach einem Eckball in der Nachspielzeit, und der zappelte nach kurzem Tiefschlaf der Abwehr im Netz. Somit ging der Auftakt noch tollem Start gründlich in die Hose. Im

 

Kader standen:

Kern, Shehada, Apostel, Maier, Mayer, Ugljarevic, Cosic, Kloß, Klauss, Josipovic, Mühle, I. Güler, Akdogan, Ramp, Nebioglu

Die zweite Mannschaft der Kuchener B-Junioren startete am vergangenen Sonntag erfolgreich in die Saison 2020/21. Bei der B2 des TSV Oberensingen gelang ein 3:0 Auswärtssieg.

 

Zu Beginn des Spiels neutralisierten sich die beiden Mannschaften, ehe der erste gute Kuchener Angriff direkt zur Führung führte. Mario Schymroszczyk brachte den Ball im gegnerischen Kasten unter (9.). Nur kurze Zeit später kamen die Gastgeber zu einer riesigen Ausgleichschance. Nach einem Abstimmungsfehler in der Defensive war Torhüter Joel Winterstein aber der Sieger im 1 gegen 1 und hielt die Führung fest. In der Folge ließ man hinten nichts mehr zu und kam vermehrt zu eigenen Chancen. In der 16. Minute erzielte Mario nach einem Torwartfehler seinen zweiten Treffer, doch der Schiedsrichter ließ laufen, da er sich nicht sicher war, ob der Ball mit vollem Umfang hinter der Linie war. Unserer Meinung nach eine klare Fehlentscheidung. Doch die Jungs ließen sich davon nicht beeinflussen und so schnürte Mario nach toller Freistoßflanke von Lasse Steck noch vor der Pause den Doppelpack (30.).

Mitte der zweiten Hälfte war es dann Lasse selbst, der auf 3:0 erhöhte (60.). In der Nachspielzeit hatte die ereignisarme zweite Hälfte dann nochmal ein Highlight zu bieten. Joel brachte den gegnerischen Stürmer im Strafraum zunächst zu Fall, woraufhin es einen Strafstoß für die Gastgeber gab. Joel blieb jedoch cool und machte seinen Fehler wieder gut, indem er diesen parierte. Direkt im Anschluss pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab.

Es spielten: Joel Winterstein (T), Luca Cariati, Markus Mößmer, Shay Weber (C), Noel Schöbel, Bennet Kisling, Mert Güler, Ioannis Siaflekis, Lasse Steck (1), Mario Schymroszczyk (2), Nick Tischler, Jonas Paulin, Claudio Strafella, Kevin Sönmez, Felix Baumholzer

<< Neues Textfeld >>