Willkommen auf der Fußball-Seite des FTSV Kuchen Herzblut Leidenschaft “Kämpfen und siegen” Ankenfestung Tradition “Wir send FTSV” Heimat “Einer für alle, alle für einen“ Respektvoll Zusammenhalt Rot-Schwarz
Willkommen auf der Fußball-Seite des FTSV Kuchen    Herzblut Leidenschaft “Kämpfen und siegen” Ankenfestung Tradition  “Wir send FTSV”  Heimat   “Einer für alle, alle für einen“  Respektvoll Zusammenhalt Rot-Schwarz 

Bericht 6. BMW Fetzer Cup des FTSV Kuchen am 11.01.2025

von Andreas Braunmiller

 

 

Landesligist SC Geislingen gewinnt den BMW Fetzer Cup!

 

Der SC Geislingen wurde seiner Favoritenrolle gerecht und holte sich in der gut besuchten Kuchener Ankenhalle verdient den Turniersieg. Für den SC war es nach sieben langen Jahren, zuletzt 2018, mal wieder ein Triumph. Auf den weiteren Plätzen folgten die drei A-Ligisten FV Faurndau, Gastgeber FTSV Kuchen und Titelverteidiger Croatia 2012 Geislingen.

 

Das Eröffnungsspiel zwischen Bezirksligist SC Geislingen 2 und Croatia 2012 Geislingen endete 1:1-Unentschieden. Für den Titelverteidiger waren dies in der Vorrunde die einzigen Punktverluste. Mit drei, teilweise deutlichen, Siegen setzte sich Croatia 2012 Geislingen als Gruppenerster durch. Von den von Croatia Geislingen erzielten 13 Toren in der Vorrunde gingen allein neun Tore auf das Konto von David Raguz. Am Turnierende waren es für David Raguz zehn Tore, somit wurde er überlegen Torschützenkönig beim diesjährigen BMW Fetzer Cup und konnte sich über einen Gutschein beim Sponsor Intersport Britzelmayer freuen. Aus der Gruppe A qualifizierten sich der SC Geislingen 2 und die SG Überkingen/Hausen mit jeweils sieben Punkten ebenfalls für das Viertelfinale. Die U19-Junioren des Gastgebers konnten sich im Kreis der Aktiven Mannschaften nicht behaupten und kassierte teils deutliche Niederlagen.

In der Vorrundengruppe B war es ein Dreikampf zwischen Gastgeber FTSV Kuchen, dem FV Faurndau und dem SV Ebersbach 2, der mit personeller Unterstützung der Ebersbacher Bezirksligamannschaft am Start war. Lediglich der 1.FC Rechberghausen fiel in dieser Gruppe ab und schied mit drei Niederlagen aus. Der FTSV Kuchen konnte nach einem 1:1 Unentschieden im ersten Spiel gegen den FV Faurndau gegen den SV Ebersbach 2 knapp mit 2:1 gewinnen und somit den Gruppensieg einfahren. Das beste Vorrundenspiel lieferten Faurndau und SV Ebersbach 2 ab. Einen 1:3-Rückstand drehte Ebersbach in eine 4:3 Führung, ehe Faurndau kurz vor Spielende der 4:4-Ausgleich per Zehnmeter gelang. Beide Teams schafften es auch in die K.O.-Runde.

Landesligist SC Geislingen dominierte die Gruppe C mit drei Siegen. Dahinter war es extrem ausgeglichen und spannend. In den drei direkten Duellen zwischen dem SV Weidenstetten, dem VfR Süssen und dem KSG Eislingen gab es erst zwei Remis, ehe im letzten Gruppenspiel der SV Weidenstetten gegen den KSG Eislingen mit 2:1 gewann und den zweiten Gruppenplatz sicherte.

 

Im ersten Viertelfinale konnte der FV Faurndau seine starken Leistungen aus der Vorrunde bestätigen und gewann gegen A-Ligist SV Weidenstetten mit 3:1. Im zweiten K.O.-Duell zwischen Croatia 2012 Geislingen und dem SV Ebersbach 2 war es spannender. Nach der Ebersbacher Führung durch Jozef Kqiraj glich David Raguz für Croatia Geislingen zum 1:1-Endstand aus. Im Zehnmeterschießen benötigte es insgesamt 14 Schüsse, ehe Croatia Geislingen das glücklichere Ende auf seiner Seite hatte.

Im Derby zwischen dem FTSV Kuchen und Bezirksligist SC Geislingen 2 setzte sich der Gastgeber durch Tore von Luis Mayer und Johannes Zaremba mit 2:0 durch. Das letzte Viertelfinale zwischen Landesligist SC Geislingen und A-Ligist SG Überkingen/Hausen war bis zur letzten Sekunde spannend. Geislingen brachte sich beim Spielstand von 2:1 durch zwei Zeitstrafen aus dem Konzept und der A-Ligist hatte Chancen auf den Ausgleich. Es blieb am Ende aber beim knappen 2:1 für den Favoriten.

 

Im ersten Halbfinale standen sich die Kreisliga A Topteams FV Faurndau und Croatia 2012 Geislingen gegenüber. Während den zwölf Minuten ging es hin und her, am Ende stand es leistungsgerecht 2:2-Unentschieden. Im Zehnmeterschießen war Faurndau treffsicherer und zog ins Endspiel ein.

Der Gastgeber FTSV Kuchen konnte im zweiten Halbfinale nicht an die guten Leistungen der ersten Turnierspiele anknüpfen und musste die Überlegenheit des SC Geislingen anerkennen. Endergebnis 4:0 für den Landesligisten.

 

Im kleinen Finale zwischen dem Titelverteidiger Croatia 2012 Geislingen und Gastgeber FTSV Kuchen war bei beiden Teams etwas die Luft raus. So ging es nach torlosen zwölf Minuten ins Zehnmeterschießen, für die Geislinger bereits das dritte Mal am Turnierabend. FTSV-Keeper Daniel Thielow konnte zwei Strafstöße parieren und sicherte dem FTSV Kuchen den dritten Platz. Titelverteidiger Croatia 2012 Geislingen musste sich in diesem Jahr mit Platz vier begnügen.

 

Das Endspiel bot noch einmal jede Menge Spannung. Mattia Gianni brachte Faurndau in Führung, die jedoch postwendend von Robert Kljajic egalisiert wurde. Auch die zweite Faurndauer Führung, ebenfalls durch Mattia Gianni, hielt nicht lange. Luca de Lucia glich für den SC Geislingen aus. Als sich vielleicht viele Zuschauer schon auf eine Verlängerung freuten, schlug der SC Geislingen in Form von Ricardo Dias Matos noch einmal zu und traf neunzig Sekunden vor Spielende zum entscheidenden 3:2. Ein würdiges Finale zweier starker Mannschaften mit dem verdienten Sieger SC Geislingen.

 

.