Respofit Cup mit 15 Kreisliga B Mannschaften am Samstag, 18.01.2025 ab 15.30 Uhr in der Kuchener Ankenhalle
Mit dem Respofit Gesundheitszentrum in Geislingen hat der FTSV Kuchen in diesem Jahr einen neuen Partner und Namensgeber für sein Kreisliga B Hallenturnier gefunden. Der FTSV Kuchen bedankt sich bei Sebastian Oechsle und seinem Team!
Rückblick auf den 12. Januar 2024. Nach vielen spannenden und ausgeglichenen Spielen stehen sich der FTSV Kuchen 2 und der TV Eybach im Finale des Kreisliga B Turniers gegenüber. Paul Sannwald gelingt das goldene Tor zum entscheidenden 1:0 für den Gastgeber, der sich dadurch den Turniersieg in der heimischen Ankenhalle holt.
Somit startet der FTSV Kuchen 2 als Titelverteidiger beim diesjährigen Respofit Cup am Samstag, 18.01.2025 an dem insgesamt 15 Mannschaften teilnehmen. So ein großes Starterfeld gab es beim B-Turnier noch nie. Vertreten sind Mannschaften aus der Kreisliga B8, B9 und B10 des Bezirk Neckar/Fils sowie mit dem SV Amstetten, letztes Jahr als A-Ligist noch beim Hauptturnier am Start, ein Team aus der Kreisliga B2 Donau/Iller.
Mit vielen knappen und ausgeglichenen Spielen ist auch in diesem Jahr zu rechnen. In der Vorrundengruppe A sind der FTSV Kuchen 2 sowie der FC Iliria Göppingen, aktuell Tabellendritter in der B8 und noch mit Chancen auf die Meisterschaft, leicht favorisiert. Aber die TSG Salach 2, der TSV Hohenstaufen und der 1.FC Rechberghausen 2 sollten nicht unterschätzt werden.
Die Gruppe B wird von den Topteams TV Eybach, Tabellenführer der B9, und SC Uhingen, Tabellenzweiter der B8, angeführt. Man darf gespannt sein, ob sie sich in der Gruppe gegen den TB Holzheim, die SG Überkingen/Hausen 2 und den VfR Süssen 2 durchsetzen können und sich für die K.o.-Runde qualifizieren werden.
In Gruppe C sind der TV Altenstadt, momentan Tabellenzweiter der B9, und der 1.FC Donzdorf 2, Tabellendritter der B10, die beiden Teams, die es zu schlagen gilt. Schwer einzuschätzen ist die die einzige Mannschaft aus dem Bezirk Donau/Iller, der SV Amstetten. Komplettiert wird die Gruppe mit dem TV Birenbach und Croatia 2012 Geislingen 2.
Insgesamt gibt es in jeder Gruppe aufgrund der Platzierung in der Vorrunde auf dem Feld leichte Favoriten, allerdings ist in der Halle immer alles möglich. So sind Prognosen über den Ausgang des Turniers schwierig, jede teilnehmende Mannschaft hat eine realistische Chance sich in die Siegerliste einzutragen. Diese kann sich seit der Wiedereinführung 2016 eines reines Kreisliga B Hallenturniers durchaus sehen lassen. Je zweimal gewann der FTSV Kuchen 2 (2020, 2024) und der SV Amstetten (2016, 2019). Dazu kommen die Siege des TKSV Geislingen (2017), des ASV Eislingen (2018) und des FC Iliria Göppingen (2023). 2021 und 2022 wurde das Turnier aufgrund der Corona-Pandemie nicht ausgetragen.
Eröffnet wird das Turnier um 15.30 Uhr mit der Partie des Gastgebers FTSV Kuchen 2 gegen die TSG Salach 2. Gespielt wird in drei Vorrundengruppen á fünf Teams. Bei einer Spielzeit von neun Minuten werden die 30 Vorrundenpartien gegen 20.30 Uhr beendet sein. Es qualifizieren sich die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe sowie die beiden besten Gruppendritten für das Viertelfinale. Die K.o.-Duelle beginnen direkt im Anschluss an das letzte Vorrundenspiel. Die erste Halbfinalpartie wird um 21.15 Uhr angepfiffen. Der Sieger des Respofit Cups sowie die weiteren Platzierungen stehen gegen 22 Uhr fest.