Bilder Raphael Schmieder
Bericht Fußballhallenturniere FTSV Kuchen
von Andreas Braunmiller
Am Wochenende standen die letzten Hallenturniere des FTSV Kuchen in der Kuchener Ankenhalle auf dem Programm. Bei den vier Jugendturnieren, jeweils zwei bei den D- und zwei bei den C-Junioren, gab es vier unterschiedliche Turniersieger. Der SC Geislingen, der VfL Kirchheim, der FV Faurndau und der TSV Jesingen waren die Gewinner.
Zum Auftakt bei den D2-Junioren am Samstagmorgen wurde die SGM Überkingen/Hausen mit drei Siegen und einem Unentschieden Gruppensieger in der Vorrundengruppe A. Das letzte Gruppenspiel brachte die Entscheidung wer sich ebenfalls für das Halbfinale qualifiziert. Hier gewann die SGM GSV Dürnau JSG Voralb mit 1:0 gegen den Gastgeber FTSV Kuchen und wurde Tabellenzweiter. Erwähnenswert ist noch, dass in Gruppe A mit dem TSV Oberboihingen eine reine Mädchenmannschaft am Turnier mitspielte. Sie schlugen sich achtbar, mussten sich aber mit vier Niederlagen nach der Vorrunde vom Turnier verabschieden. In der Gruppe B wurde der SC Geislingen mit vier Siegen Gruppenerster. Die SGM Merklingen/Machtolsheim folgte dem SC mit drei Siegen ins Semifinale. In den beiden Halbfinalpartien setzten sich die Mannschaften aus der Vorrundengruppe B durch. Zunächst gewann die SGM Merklingen/Machtolsheim knapp mit 1:0 gegen die SGM Überkingen/Hausen, danach siegte der SC Geislingen deutlich mit 4:0 gegen die SGM JSG Voralb. Im kleinen Finale holte sich die SGM Dürnau JSG Voralb mit einem 2:0-Erfolg über die SGM Überkingen/Hausen den dritten Turnierplatz. Im Endspiel wurde der SC Geislingen seiner Favoritenrolle gerecht und besiegte die SGM Merklingen/Machtolsheim knapp aber verdient mit 1:0. Somit ging der erste Turniersieg des Wochenendes an den SC Geislingen.
Beim D1-Junioren Hallenturnier am Samstagnachmittag gewannen in der Vorrundengruppe A die SGM Überkingen/Hausen und der 1.FC Normannia Gmünd die ersten drei Spiele jeweils ohne Gegentor und waren somit vor dem abschließenden direkten Duell schon sicher für das Halbfinale qualifiziert. Normannia Gmünd gewann das abschließende Spiel mit 2:0 und wurde Gruppenerster. In Gruppe B dominierte der VfL Kirchheim und holte mit drei Siegen und einem Remis den Gruppensieg. Dahinter konnte sich die SG Jebenhausen/Bezgenriet als Gruppenzweiter für die K.O.-Runde qualifizieren. Beide Halbfinalpartien waren ausgeglichen. Zunächst musste sich die SG Jebenhausen/Bezgenriet dem 1.FC Normannia Gmünd mit 0:1 geschlagen geben, ehe sich im zweiten Semifinale der VfL Kirchheim gegen die SGM Überkingen/Hausen mit 4:2 durchsetzte. Die SG Jebenhausen/Bezgenriet konnte das kleine Finale gegen die SGM Überkingen/Hausen mit 2:0 für sich entscheiden und wurde somit Dritter. Der SGM Überkingen/Hausen blieb nach einem starkem Turnier wie am Vormittag bei den D2-Junioren der vierte Platz. Im Finale ging es in die Verlängerung. Hier drehte der VfL Kirchheim nochmals auf und besiegte den 1.FC Normannia Gmünd mit 4:1 und feierte somit den ersten Platz.
Beim C2-Junioren Turnier am Sonntagvormittag beherrschte der FV Faurndau die Vorrundengrupe A. Vier Spiele, vier Siege und 15:1 Tore bedeuteten den überlegenen Gruppensieg. Mit einem 2:0-Erfolg im letzten Gruppenspiel gegen den TSV Jesingen sicherte sich die SGM Salach/Ottenbach den zweiten Tabellenplatz und erreichte somit ebenfalls das Halbfinale. Ähnlich dominant wie die Faurndauer in Gruppe A war der SC Geislingen in der Vorrundengruppe B. Der SC gewann alle vier Spiele und wurde mit zwölf Punkten bei 10:2 Toren Gruppenerster. Dahinter konnte sich der ASV Eislingen mit drei Siegen ebenfalls für die K.O.-Runde qualifizieren. Im ersten Halbfinale drehte der FV Faurndau gegen den ASV Eislingen einen 0:1-Rückstand in einen 2:1-Erfolg. Im zweiten Semifinale sorgte die SG Jebenhausen/Bezgenriet für eine Überraschung und bezwang den SC Geislingen mit 2:0. Im kleinen Finale musste das Zehnmeterschießen die Entscheidung bringen. Hier hatte der ASV Eislingen das Glück auf seiner Seite und wurde Dritter. Der SC Geislingen wurde Vierter. In einem spannenden Endspiel siegte der FV Faurndau mit 2:0 gegen die SG Jebenhausen/Bezgenriet und wurde verdienter Turniersieger.
Das abschließende C1-Junioren Hallenturnier war sehr spannend. Mindestens sechs Teams spielten nahezu auf Augenhöhe und Kleinigkeiten entschieden über Sieg oder Niederlage bzw. Weiterkommen oder Ausscheiden. Der Gastgeber FTSV Kuchen schied in Gruppe A ohne Niederlage aus. Ein Sieg und drei Unentschieden reichten nur zu Gruppenplatz drei. Der TSV Jesingen sowie der TV Nellingen mit jeweils zwei Siegen und zwei Remis erreichten in dieser Gruppe die ersten beiden Plätze. In Gruppe B waren es die Teams des SC Geislingen, 1.FC Eislingen und der SGM Neuhausen/Wolfschlugen, die bis zum letzten Spiel ums Weiterkommen kämpften. Da die SGM Neuhausen/Wolfschlugen im letzten Vorrundenspiel den 1.FC Eislingen mit 2:0 besiegte, schied der 1.FC Eislingen aus.
Der TSV Jesingen gewann im ersten Halbfinale gegen den SC Geislingen mit 2:1. Das zweite Semifinale wurde nach einem torlosen Unentschieden im Zehnmeterschießen entschieden. Hier siegte der TV Nellingen gegen die SGM Neuhausen/Wolfschlugen mit 3:1. Der SC Geislingen behielt im kleinen Finale gegen die SGM Neuhausen/Wolfschlugen mit 2:0 die Oberhand und wurde Dritter. Ein Tor in der letzten Spielminute entschied das Finale. Der TSV Jesingen bezwang den TV Nellingen mit 1:0 und wurde somit Turniersieger.